Erneuerung

Beiträge zum Thema Erneuerung

Christine Gruber (Fraktionsobfrau der Grünen), Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeister Markus Brandlmayr und Hans-Jörg Scholl (Obmann Sportunion). | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
2

Vitalwelt Bad Schallerbach
Sanierung des Tennis-Parkplatzes präsentiert

Ende März wurde der neue Parkplatz der Tennisplatzanlage in Bad Schallerbach offiziell eröffnet. Besonders eine nachhaltige Bauweise stand dabei im Fokus der Unternehmungen.  BAD SCHALLERBACH. Im Zuge der Sanierung und Attraktivierung der Tennisplatzanlage im Bad Schallerbacher Kurpark entsiegelt die Sportunion ihre asphaltierten Parkplätze und versieht diese mit wasserdurchlässigen Rasengittersteinen. Durch die gesamte Maßnahme können rund 540 Quadratmeter versiegelte Fläche aufgerissen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Astrid Eisenkopf, Waltraud Höfler aus Pinkafeld, Florian Hofstetter, Administrator des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF)  | Foto:  Bgld. Landesmedienservice
3

Heizkesselmania 2021
„Ältester Heizkessel des Burgenlandes“ prämiert

Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten Maßnahmen ist die Förderung des Umstiegs von fossilbetriebenen auf alternative Heizanlagen. Um diesem einen Schub zu verleihen, wurde das „Heizkessel-Casting“ ins Leben gerufen, ein Gewinnspiel, bei dem der älteste Heizkessel des Burgenlandes gesucht und dessen Austausch gegen eine...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Kassier Michael Tüchler, Obmann Herwig Pipal, Jugendwart Christian Löschenbrand und Jugendspieler Josef Hacker (hinten, v.l.) sowie Nachwuchsspieler Konstantin und Tristan Kormesser (vorne, v.l.) mit einer der neuen Recycling-Boxen für alte Bälle. | Foto: UTC Zwettl

Umweltschutz und Nachhaltigkeit
UTC Zwettl am Weg in die Zukunft

Dass der UTC Zwettl mit großartigen Angeboten bei Kinder- und Jugendtrainings in die Zukunft des Tennissports in der Bezirkshauptstadt investiert, ist bereits hinlänglich bekannt. Nun aber möchte der Verein auch neue zukunftsorientierte Wege in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehen. ZWETTL. So wurden jährlich bislang tausende nicht mehr spielbare Tennisbälle im Restmüll entsorgt und belasteten somit die Rohstoffressourcen und die Umwelt. Dies soll nun durch das Aufstellen einer Sammelbox...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Regionalbetreuerin Elisabeth Wagner informierte die Gemeinde Gedersdorf mit Bürgermeister Franz Brandl | Foto: Foto: privat

Erneuerbare Energie: Infos für Gedersdorf

Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich steht den Gemeinden als erste Anlaufstelle in den Bereichen Klima, Umwelt und Energie zur Seite. GEDERSDORF. Die Gemeinde Gedersdorf nutzte das breite, kostenlose Serviceangebot der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich und und pflegte intensiven Austausch. Niederösterreich hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: bis 2015 werden 100 Prozent des Strombedarfs und bis 2020, 50 Prozent des Gesamtenergiebedarfs aus Erneuerbarer Energie decken....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.