Ernstbrunn

Beiträge zum Thema Ernstbrunn

Bürgermeister Horst Gangl, Markus Hafner (Senvion Stützpunktleiter Ernstbrunn), Stefan Moidl (Geschäftsführer IG Windkraft), Jessica Pilz (Kletterweltmeisterin 2018 im Vorstieg), Martin Steininger (Vorstand Windkraft Simonsfeld), Markus Winter (Windkraft Simonsfeld), Andrea Rössler (Windkraft Simonsfeld) und Viktorik Adolf (Bürgermeister von Kreuzstetten). | Foto: Klaus Rockenbauer
3

Wind-Energie
Meilenstein – 3.000 MW Windkraft in Österreich

BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN | KREUZSTETTEN (pa). Kletterweltmeisterin Jessica Pilz hat ein Windrad der Windkraft Simonsfeld im Wildpark Kreuzstetten auf den Namen "Jessica" getauft und damit symbolisch den Meilenstein der Leistung von 3.000 MW Windkraft in Österreich markiert. "Für  die erste 1.000 MW Windkraftleistung haben wir beinahe zwei Jahrzehnte gebraucht. Die nächsten 2.000 MW hat das Ökostromgesetz in nur acht Jahren ermöglicht", berichtet Martin Steininger, Vorstand der Winkraft...

Feierstunde zu Ehren von Barbara Schmidts 90. Geburtstag in Maisbirbaum. | Foto: Christelli

Glückwunsch
90. Geburtstag in Maisbirbaum gefeiert

BEZIRK KORNEUBURG | MAISBIRBAUM. Ihren 90. Geburtstag feierte Barbara Schmidt mit ihren Kindern Hermine und Leopold sowie Schwiegersohn Josef Thenmaier. Da stellten sich auch Bürgermeister Horst Gangl und Ortsvorsteher Rupert Kürrer mit dem besten Wünschen im Namen der Marktgemeinde Ernstbrunn sowie der ganzen Dorfgemeinschaft ein. Die Glückwünsche des Seniorenbundes überbrachte Johanna Goldschmid.

Foto: Nentwig
2

Vermisst
Ernstbrunn – Suche nach Huskys "Nanook" und "Jackson

Am 13. November sind "Nanook" und "Jackson" aus ihrer Behausung in Ernstbrunn entwischt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Die Beiden sind trainierte Schlittenhunde, die bei Biker-Rennen mit ihrer Besitzerin Sabrina Nentwig schon etliche Pokale und Medaillen gewonnen haben. Für die Besitzerin ist das unerklärlich: "Die Hunde sind gechipt und hatten nie den Drang, fortzulaufen", so die traurige Sportlerin. Jetzt sucht sie schon tagelang ihre Lieblinge, auch über soziale Medien, in allen...

<f>Prinzessin Anna</f> und Prinz Lukas von und zu Ernstbrunn. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Narrenwecken
In Ernstbrunn ist ab jetzt "Ernsti-Ernsti"-Zeit

Ernstbrunn zelebriert den Faschingsbeginn Olympisch. Nur alle vier Jahre gibt es ein Prinzenpaar. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Mit einer launigen Rede übergab Bürgermeister Horst Gangl den Gemeindeschlüssel an das Prinzenpaar Anna und Lukas, während Faschingsverein-Obmann Kurt Sommer und Stellvertreter Franz Hans mit ihrer Gefolgschaft dafür sorgten, dass die vielen Besucher mit ausreichend Krapfen und Getränken versorgt wurden. Ob die närrische Gilde allerdings Gangls nicht weniger...

Ernsti – Ernsti! in Ernstbrunn: Bürgermeister Horst Gangl mit Faschingsverein-Obmann Kurt Sommer und Vize-Narr Franz Hans. | Foto: Marktgemeinde Ernstbrunn

Faschingsbeginn
"Ernsti – Ernsti!" in Ernstbrunn

BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Am Sonntag, den 11. 11. 2018, wird es in Ernstbrunn so richtig bunt. Denn um 11:11 Uhr lädt der Erste Ernstbrunner Faschingsverein zum Narrenwecken auf den Kirchenplatz ein. Bevor jedoch Bürgermeister Horst Gangl den Rathausschlüssel in die Hände der Faschingsnarren legt, spielt um 10:45 Uhr die Musikkapelle Ernstbrunn auf. Und wer selbst mit einem Kostüm kommt, der wird mit einem Faschingskrapfen und einem Gratis-Getränk belohnt. Ernsti - Ernsti! Und wer es sich...

Die Familie trauert um Papa Thomas, Freunde und Arbeitskollegen wollen mit Spendenaktion "Preini’s Kids" eine Zukunft sichern. | Foto: Christelli

Spendenaktion
Familientragödie am Nationalfeiertag – Spendenaktion gestartet

Das Drama am Fischteich Niederkreuzstetten findet eine Fortsetzung – Freunde starten Hilfsaktion. OBERSULZ | ERNSTBRUNN. Nach einem schönen, erfolgreichen Tag wollte der 39-jährige Familienvater Thomas P. seine Fischereiutensilien gerade im Auto verpacken, als der Vater von zwei Buben plötzlich und ohne ersichtlichen Grund leblos umfiel. Seine Freunde versuchten alles, leiteten die Rettungskette ein, doch es war nichts mehr zu machen. Der Petri-Jünger verstarb. Trauerfeier am Samstag Der von...

Ortsvorsteher Thomas Laab, Bürgermeister Horst Gangl, ÖKB-Obmann Ernst Busch, Roman Ebermann, Hannes Lahner und DEV-Obmann Andreas Rötzer beim sanierten Kriegerdenkmal in Klement. | Foto: Christelli

Renovierung
Dorferneuerungsverein Klement saniert Kriegerdenkmal

Das Kriegerdenkmal in Klement erstrahlt im neu gestalteten Umfeld nun auch in neuem Glanz. BEZIRK KORNEUBURG | KLEMENT. Der Dorferneuerungsverein (DEV) Klement mit seinen vielen, fleißigen Händen hat, mit Unterstützung der Marktgemeinde Ernstbrunn, das Umfeld des Kriegerdenkmals generalsaniert und umgestaltet. So wurde die Umzäunung angehoben und der sanierte Metallzaun auf eine neue Betonumrandung gestellt. Der Stromkasten sowie die Straßenbeleuchtung und die Vorbereitung zur...

Der Atemschutztrupp 50+ (Copyright by Horst Gangl) holte sich zur Durchschnittsalterreduzierung fürs Foto eine junge Feuerwehrfrau.
6

Brand im Jugendzentrum Oberleis

Gesamtübung der Ernstbrunner Einsatzkräfte mit simuliertem Brand im Jugendzentrum Oberleis. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Au organisierte die Großübung am Freitag, den 14. September, an der zehn Ernstbrunner Feuerwehren und die Gastfeuerwehr Niederleis aus dem Bezirk Mistelbach teilnahmen. Die Alarmierung der Feuerwehren erfolgte ab 19 Uhr über die Bereichsalarmzentrale (BAZ) Stockerau gemäß Übungsplan. Angenommen wurde ein Brandausbruch im Wohnturm des...

Die Gasspürer Peter Deutsch und Karl Wanecek sind unterwegs. | Foto: Netz NÖ / Moser
2

Bezirk Korneuburg: In den Gemeinden sind Gasspür-Trupps unterwegs

Ab 24. September sind die Gasspür-Trupps der Netz NÖ unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Korneuburg sicher. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Peter Deutsch. BEZIRK KORNEUBURG (pa). In den nächsten Wochen sind die Spezialisten der Netz NÖ in den Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld, Ernstbrunn, Leobendorf, Au, Korneuburg, Weinsteig und Spillern unterwegs. Insgesamt werden rund 138 Kilometer im Bezirk...

In Oberleis gibt es nun mehr Raum für gemeinschaftliche Erlebnisse. | Foto: Katholische Jugend
8

2er Haus in Oberleis eröffnet: Neuer Raum für Kinder und Jugend

Am Samstag, den 22. September 2018, eröffnet Generalvikar Nikolaus Krasa um 11 Uhr das "2er Haus" in Oberleis. BEZIRK KORNEUBURG | OBERLEIS (pa). Seit über 25 Jahren finden Kinder und Jugendliche im Geistlichen Jugendzentrum Oberleis in der Nähe von Ernstbrunn Raum für Einkehrtage, gemeinsame Wochenenden oder Sommerlager. Das Haus der Jungen Kirche wird auch für Weiterbildung und spirituelle Angebote genutzt. Eröffnung "2er Haus" Am Samstag, den 22. September 2018, wird um 11 Uhr nun ganz...

Wassermeister Martin Idinger und Bürgermeister Horst Gangl in der technisch auf den letzten Stand gebrachten Wasserzentrale. | Foto: Doppelmair

Lokale Wasserversorgung bedroht

Eine neue Richtlinie der EU könnte das wirtschaftliche Aus für Gemeindebrunnen bedeuten. BEZIRK (fd). Im Großteil der Orte im Bezirk Korneuburg stammt das Trinkwasser aus Brunnen und Wasserwerken der Gemeinden. Das könnte sich aber bald ändern. Denn eine neue Richtlinie der EU sieht strengere Kontrollen und Grenzwerte vor als bisher. EU-Parlamentarier Lukas Mandl schlägt Alarm: „Die neue Richtlinie würde für die Betreiber örtlicher Wasserwerke grob eine Verzehnfachung der Kosten bedeuten. Große...

(Stolzer) Bürgermeister Horst Gangl mit Tochter Corinna. | Foto: Doppelmair
5

Drei Tage Halligalli am Sportplatz Ernstbrunn

Fußballturniere, Volxpop, Austrotop und Blasmusikkapelle sorgten für Besucherrekord. ERNSTBRUNN (fd). Ernstbrunn drei Tage im Ausnahmezustand. Jedenfalls wenn der SK Raika Ernstbrunn zu den Ernstbrunner Festtagen ruft. "Jedes Jahr ein absolutes Highlight das Besucher aus nah und fern anlockt", meint dazu Bürgermeister Horst Gangl. Was aber auch kein Wunder ist, da ja Publikumsmagneten wie die Gruppen Volxpop und Austrotop für Stimmung sorgen. Beim sonntäglichen Frühschoppen nimmt Kapellmeister...

Willi und Astrid Luger (Geschäftsführung CULUMNATURA®) freuen sich über das Österreichische Staatswappen.

CULUMNATURA® erhält das österreichische Staatswappen für außerordentliche Leistung

Im Juni diesen Jahres war die Freude bei CULUMNATURA® groß. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort verlieh dem konsequent natürlichen Unternehmen aus Ernstbrunn das Österreichische Staatswappen. Diese Ehre wird nur jenen Unternehmen zu Teil, die durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft Verdienste erworben haben. „Diese Auszeichnung ist Ansporn und zeigt, dass CULUMNATURA® als Pionier seit Jahrzenten auf einem guten Weg ist und seinesgleichen...

Haydn-Konzert

Haydn-Konzert Wann: 31.03.2018 15:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 1, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

Foto: privat

Musiker aus Ernstbrunn trainieren in Bad Traunstein

Die Musikkapelle Ernstbrunn nahm an einem Musikseminar in Bad Traunstein teil. Insgesamt 43 Musiker und 6 Lehrer waren dabei.  Am Samstag wurde in den einzelnen Registern geprobt und am Sonntag gemeinsam mit einem Gastkapellmeister. Samstag Abend waren gemütliches Beisammensitzen und Kameradschaftspflege angesagt. Das Wochenende wurde sehr intensiv geprobt, es war die Vorbereitung für das Frühlingskonzert der Musikkapelle, welches am Samstag, den 21. April um 20 Uhr in der Veranstaltungshalle...

Bürgermeister des Jahres Horst Gangl und Geschäftsführer Abfallverband Korneuburg Gerhard Münzker. | Foto: Abfallverband Korneuburg

Gemeinsamer Start mit „Wir halten Niederösterreich sauber!“

Mit der traditionellen Flurreinigung beginnt auch die #Trennsetter-Kampagne: Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion "Wir halten Niederösterreich sauber!" ist die größte Umweltaktion Niederösterreichs. Jährlich werden von mehr als 30.000 Freiwilligen in mehr als 600 Aktionen über 200 Tonnen Abfälle aller Art aus der Natur gesammelt und anschließend ordnungsgemäß entsorgt. Die Hauptakteure der #Trennsetter-Kampagne – Alu-Dose, Papiersackerl und...

40 Jahre Rotkreuz-Jugend Niederösterreich

Der Kasperl kommt nach Ernstbrunn und zeigt uns ein Stück präsentiert von der Niederleiser Puppenkiste. Wann: 18.02.2018 14:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Mistelbacher Str. 17, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

2 3

Wölfe in Ernstbrunn

Passend zum Beitrag über den Wolf in Österreich: hier ein paar Fotos von den Wölfen aus dem Wildpark in Ernstbrunn von diesem Winter. Die weiße Winterlandschaft hat ihnen sichtlich Freude bereitet! Damals durfte ich an einer Führung von Herrn Professor Dr. Kurt Kotrschal durchs Wolf Science Center teilnehmen.

  • Krems
  • Isabella Rissling
Feierliche Gründung der CULUMNATURA® Akademie im Rahmen des ReferenInnen-Workshops
3

Gründung der CULUMNATURA® Akademie

Sensibilisierung für Naturkosmetik und natürliche Schönheit stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten von CULUMNATURA®. Kürzlich gründete das Unternehmen eine Akademie als Dacheinrichtung für alle Ausbildungsaktivitäten zur NATURfriseurIn bzw. CULUMNATURA® Haut- und HaarpraktikerIn. Durch die Gründung der Akademie wurde eine Einrichtung geschaffen, die die wachsenden Ansprüche und Erwartungen von Friseurinnen sowie ihren Kundinnen nicht nur erfüllt sondern auf ein neues Niveau hebt. „Höchste...

Bürgermeister Horst Gangl, regiobahn Gesellschafter Robert Neureiter, regionbahn Geschäftsführer Hans Narrenhofer und das Team der Firma Trost GmbH aus Traisen. | Foto: privat
3

Auf der Regionalbahn: Güterzüge rollen wieder zwischen Korneuburg und Ernstbrunn

Vor ziemlich genau zehn Jahren wurde der Güterverkehr zu den Güterverladebahnhöfen Wetzleinsdorf und Ernstbrunn abgedreht. ERNSTBRUNN. Warum? Man verlangte den Kunden saftige Zuschläge ab, die Bahntransporte schlagartig unwirtschaftlich machten. 1.600 Tonnen Stahlrohre auf der Schiene Die regiobahn hat nun mit dem Partner-Eisenbahnverkehrsunternehmen Konzepte entwickelt, die maßgeschneiderte Gütertransporte auf Regionalbahnen ermöglichen sollen. Ein erstes Projekt konnte nun erfolgreich...

Ball

der Marktgemeinde Ernstbrunn. Wann: 20.01.2018 20:00:00 Wo: Veranstaltungshalle, Hollabrunnerstraße 1, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

Blutspendeaktion

Blutspendeaktion Wann: 16.01.2018 17:00:00 bis 16.01.2018, 19:30:00 Wo: Rotes Kreuz, Mistelbacher Str. 17, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

Zuerst an der Kassa und dann auf der Bühne.
18

Holiday in d' Leiser Berg mit dem Gesangsverein

So muss Fasching sein. Witzig und frech Lokalpolitisches und Menschliches ironisch dargeboten. ERNSTBRUNN. Der 19. Faschingszauber bewies auf sehr erfreuliche Art, es gibt sie auch in unserem Bezirk noch, die klassische Faschingssitzung. Gesang, Tanz und vor allem Kabarett und Sketches in dichter Pointenfolge. Von der Glorifizierung des Bürgermeisters Horst Gangl drei Mal täglich bis zur quirligen Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner oder Präsident Donald Trump mit seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.