Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

3

Mit der Pfarre Völs die Bittgänge mitfeiern
Wir beten für Frieden, Bewahrung der Schöpfung und lebendigen Glauben

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt finden traditionell die Bittgänge statt. Sie führen über Felder und Wiesen zu Kapellen oder Kirchen der Nachbargemeinden und sind ein Zeichen für den Glauben an Gott, die Macht des Gebets und die helfende Führsprache der Heiligen. Die Pfarre Völs lädt zu den Bittgängen mit jeweils anschließender Bittmesse ein: Montag, 6. Mai, 19:00 Uhr, von der Pfarrkirche nach Kranebitten. Wir bitten um Frieden und Gerechtigkeit in der WeltDienstag, 7. Mai, 19:00 Uhr, vom...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
2

Mit der Pfarre Völs die Bittgänge mitfeiern
Wir beten für Frieden, gute Ernte und lebendigen Glauben

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt finden traditionell die Bittgänge statt. Sie führen über Felder und Wiesen zu Kapellen oder Kirchen der Nachbargemeinden und sind ein Zeichen für den Glauben an Gott, die Macht des Gebets und die helfende Führsprache der Heiligen. Die Pfarre Völs lädt zu den Bittgängen mit jeweils anschließender Bittmesse ein: Montag, 15. Mai, 19:00 Uhr, von der Pfarrkirche nach Kranebitten. Wir beten für Frieden in der WeltDienstag, 16. Mai, 19:00 Uhr, vom Hörtnaglhof nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
Zum 850-jährigen Pfarr- und Ortsjubiläum von Ebersdorf freute sich Bürgermeister Gerald Maier Bischof Wilhelm Krautwaschl und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer willkommen zu heißen.
1 75

Pfarr- und Ortsjubiläum
Bischof und Landeshauptmann feierten mit Ebersdorf 850 Jahre

"Für immer jung" - unter diesem Motto wurde in Ebersdorf zum 850-jährigen Pfarr- und Ortsjubiläum samt Erntedankgottesdienst geladen. Die erste urkundliche Erwähnung und Verleihung des Pfarrrechtes am 5. Oktober 1170 bot Anlass zur 850-jährigen Jubiläumsfeier der Pfarre und Gemeinde Ebersdorf. "Trotz Corona war es uns wichtig, an diesem besonderen Tag unserer Wurzeln zu gedenken", betonte Bürgermeister Gerald Maier, der sich freute im GemeindeKulturzentrum zahlreiche Fest- und Ehrengäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
14

GROßES ERNTEDANKFEST IN SIERNING

Gemeinsam mit der Pfarre und der Marktgemeinde Sierning und den örtlichen Vereinen wurde vergangenen Sonntag, den 24. Sept. 2017 das traditionelle Erntedankfest mit einem feierlichen Festzug und einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Rund 50 Vereine beteiligen sich am größten Erntedankfest im Bezirk mit aufwendig geschmückten Fahrzeugen und Gerätschaften. Höhepunkt ist dabei der Einzug der Erntekrone durch die Landjugend Sierning-Schiedlberg in das Sierninger Gotteshaus. Tausende Besucher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Erntedankfest

in Steinberg Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: Pfarre, 7453 Steinberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.