Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

87

Stadtpfarre St. Valentin
Erntedankfest 2023

Wie schon traditionell feierte auch heuer am 1. Sonntag im Oktober die Stadtpfarrkirche St. Valentin das große Erntedankfest. Heuer wurde das Erntedankfest mit viel Einsatz und Liebe zum Detail von der Dorfgemeinschaft Hauptplatz, Hauptstraße und Nebenstraßen gestaltet. Nach der Segnung der Erntekrone am Hauptplatz wurde diese im Beisein der Goldhaubenfrauen, der Stadtkapelle, dem Chor der Pfarre, dem Pfarr- und Kirchenrat, den vielen Kindern sowie den zahlreichen Messbesuchern in einer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Prachtvoller Ernteluster
27

Die Schöpfung feiern
Erntedankfest in Landl

Bei kühlem Herbstwetter fand in der Pfarrkirche St. Bartholomäus das diesjährige Erntedankfest in Landl statt. In der von den Landler Bäuerinnen als Dank für das tägliche Brot wunderschön geschmückten Kirche mit Ernteluster, Erntekrone und Blumenbüscherl hielt Pater Engelbert Hofer den Festgottesdienst, der von der Musikkapelle Almrausch Landl musikalisch umrahmt wurde. Nach dem Gottesdienst luden die Bäuerinnen mit einer köstlichen Agape zum gemütlichen Zusammensitzen ein.

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Prächtig: Monatelang arbeiten die Mitglieder der Landjugend Großwilfersdorf an der eindrucksvollen Erntekrone, die beim Erntedankgottesdienst präsentiert wurde. | Foto: LJ Großwilfersdorf
3

Großwilfersdorf
Erntekrone sorgte für Staunen am Kirchplatz

Landjugend beeindruckte mit ihrer selbstgeflochtenen Erntekrone beim Erntedankfest in Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Bereits zur Tradition ist es geworden, dass die Landjugend Großwilfersdorf, um Obmann Mario Mayer und Leiterin Lisa Kohl alljährlich für das Binden der Erntekrone verantwortlich zeichnet. Diesmal wurde Weizen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais, Hagebutten, Lavendel, Efeu, Äpfel, Birnen, Vogelbeeren, Kastanien, Käferbohnen und Weintrauben verarbeitet. Die Vorbereitungen starteten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 65

Familienfreundlicher Erntedank

Auf der Sportanlage in Lind ob Velden wurde Erntedank gefeiert. Die Ortsgemeinschaft Lind ob Velden lud alle zu einem Herbstlichen Erntedank-Fest auf den Sportplatz der Gemeinde ein. Musikalisch wurde diese Veranstaltung vom Kärntner Express begleitet. Unter anderem gab es zahlreiche Show- sowie Musik Darbietungen. Die Kinder des Örtlichen Kindergarten und der Volksschule präsentierten ihr Gesangliches Können. Ein weiterer Höhepunkt dieser Veranstaltung waren die Darbietungen des Jailhouse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
1 10 58

Erntedank in Treffen

Die Landjugend Treffen veranstaltete kürzlich ein Erntedankfest mit einem großen Festumzug vom Friedhofsplatz über den Marktplatz bis zum Pfarrgarten der Kirche in Treffen. Verschiedene Ortsvereine sowie politische Vertreter gestalteten den Festumzug. Die Kinder der Gemeinde sowie der Kindergarten Treffen machten mit ihren geschmückten Traktoren mit. Nach der Feierlichen Segnung der Erntedank-Krone feierte man im Pfarrgarten. Musikalisch wurde dieses Fest von der Marktmusik Treffen begleitet....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
Ein Stapel Schnittholz als Altar, obligat für einen Gottesdienst in einer Tischlerei | Foto: Privat
5

Erntedankfest der Pfarre Tabor in der Tischlerei Hackl

Pater Brian und Pfarrer Rößler veranstalteten den Erntedankgottesdienst in der Tischlerei Hackl. Viele Gäste aus Wirtschaft und Politik, sowie Mitglieder der Pfarrgemeinde Tabor feierten gemeinsam den Gottesdienst und genossen das kulinarische Angebot im Anschluss. Betriebe der Pfarrgemeinde als Ort für den Gottedienst „Miteinander dankbar sein“ - unter diesem Motto veranstaltet die Pfarrgemeinde Tabor seit Jahren das traditionelle Erntedankfest statt in der Kirche, in den verschiedensten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Hackl
"Brot ist Zeichen des Friedens, indem wir es miteinander teilen", so Pater Martin Spernbauer. | Foto: Jack Haijes

Kirchdorf feierte Erntedank

KIRCHDORF (wey). Mit Pater Martin Spernbauer feierten die Kirchdorfer den Erntedank-Gottesdienst, der von der Musikkapelle Weinzierl-Altpernstein musikalisch umrahmt wurde. „Wenn ich das Brot in die Hand nehme, spüre ich, wie sehr unser Leben mit eingebunden ist in das Miteinander von Erde, Wind, Sonne und Regen“, so P. Martin. Zum Erntedank meinte er: „Dankbare Menschen sind fröhliche Menschen. Sie haben ein gutes Gespür für andere.“ Im Pfarrheim wurde mit der Musikkapelle bei einem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Fahrzeugweihe, Erntedank und Dorffest Seeham

Alljährlich laden die Seehamer Vereine zum Erntedank mit anschließendem Dorffest in den Ortskern von Seeham. Am 25.09.2011 ist es wieder soweit. Geboten wird unter dem kulinarischen Köstlichkeiten auch wieder Unterhaltung mit der Trachtenmusikkapelle Seeham. Als kleines Highlight wird in diesem Jahr auch das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Seeham eingeweiht, welches seit kurzem in Betrieb genommen wurde. Es dient in erster Linie (außer als Einsatzfahrzeug) zum Personentransport...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.