Erntedankfest

Beiträge zum Thema Erntedankfest

Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich

Vor langer Zeit ...

TELFS. Ein prachtvolles gemeinsames Erntedankfest veranstaltete die die bäuerliche Bevölkerung von Telfs und der Nachbargemeinden im Oktober 1982. Der Festumzug durch die Straßen der Marktgemeinde war ein Erlebnis. Ob sich einige der damaligen Teilnehmer auf den Fotos wiedererkennen?

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weinlese | Foto: unbekannt
6 22 3

Die Weinlese - Hiatabua und Hiatapritschen

Trauben sind ein kostbares Gut, weshalb früher sogar ein Hüter eingestellt wurde, der sie während des Reifens gut bewachte. Der „Hiata“ schlief in einer kleinen Hütte, ein mit Strohwischen, Hüterhacken und einem Hüterstern geschmückter Baum zeigte weithin sichtbar an, dass es hier (gefahrlos) nichts zu holen gab. Im Weinviertel zierten Wermut und Kugeldisteln die Hüterstange. Die Hüter durften zu drastischen Mitteln greifen: Traubendiebe vertrieben sie mit einer Hacke und einem mit Sauborsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

Erntedankfest in Neustadtl

Erntedankfest in Neustadtl Wann: 02.10.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erntedankfest in Neuhofen

Erntedankfest in Neuhofen Wann: 02.10.2016 09:30:00 Wo: Pfarrkirche , Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erntedankfest in Kematen

Erntedankfest in Kematen Wann: 02.10.2016 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erntedankfest in Aschbach

Erntedankfest in Aschbach Wann: 02.10.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Klassik Kirche, erstmalig in Unterwaltersdorf
2

Badener Hornquartett Klassik Kirche

Das Badener Hornquartett wurde im Jänner 2013 gegründet und hat sich die Pflege der Hornmusik und der „Wiener Horntradition“ als Ziel gesetzt. Das Hornquartett kann auch bei Bedarf auf Ensemblestärke erweitert werden. Im Badener Hornquartett wird vorwiegend das „Wiener Horn in F-Stimmung“ gespielt. Der schöne romantische und erfrischende Hornklang findet wiederholt großen Anklang bei seinen Zuhörern. Durch zahlreiche Auftritte, Konzerte und Messgestaltungen hat sich das Badener Hornquartett im...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Die Landjugend mit der Erntedankkrone
42

Großes Erntedankfest in Radstadt.

Das Erntedankfest ist eine traditionelle Feier nach der Ernte im Herbst, bei der die Bauern für die Gaben der Ernte danken. Diese Tradition reicht zurück bis in die Zeit der Römer, welche schon vor mehr als zwei Jahrtausenden dem Gott für die Gaben gedankt haben. Eine gute Ernte war nötig, um über den harten Winter zu kommen. Radstadt (ga). Das traditionelle Erntedankfest fand am Sonntag im Stadtzentrum von Radstadt, wo alle Vereine teilnahmen statt.Um 8.45 Uhr erfolgte die Aufstellung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler

Erntedankfest

in Steinberg Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: Pfarre, 7453 Steinberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
10 16 7

Erntedank in Sörg

Ähren und Blumen, verbinden die Herzen. Ein schönes Zeichen bei jeder Sitzreihe ist hier dargebracht. Wo: Su00f6rg Kirche, 9556 Su00f6rg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
131

Bezirkserntedankfest/ Stadt - Land - Fest

Erntedank, damit verbindet man ein traditionelles Fest im Herbst, eine kunstvoll gestaltete Erntedankkrone, einen festlichen Umzug mit Trachten. In Kufstein war es nach knapp 50-jähriger Pause wieder soweit, ein Bezirkserntedankfest, organisiert und gestaltet von der Jungbauernschaft und der Landjugend des Bezirkes Kufstein ging bei prachtvollem Kaiserwetter über die Bühne. Eine Reihe von Ehrengästen unter ihnen natürlich den Hausherren Bgm. Martin Krumschnabel, VP-Generalsekretär Hannes Rauch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Verschiedenste Erntekronen wurden am Inzinger Dorfplatz gesegnet.
7

Inzinger Ernte-Dank-Fest

INZING. Vergangenes Wochenende feierten die Inzinger Bauern das Ernte-Dank-Fest. Besucher und Musikkappelle versammelten sich am Dorfplatz zur Gabenweihe durch Pfarrer Tausch und den frischgebackenen Diakon Julius Desouza. Nach der feierlichen Messe folgte der alljährliche Frühschoppen. Die Gäste erwartete heuer ein zusätzliches Highlight. Ein bunter Markt mit regionalen Produkten der Inzinger Landwirtschaftsbetriebe.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
Vom Alfred Schuster-Platz bis zur Pfarrkirche konnte man in Straden den Erntedankzug verfolgen. Jugendliche zogen dann mit der Erntedankkrone zur Messe in die Kirche ein. Auch der Kindergarten war beim Einzug dabei. 	Foto: WOCHE

Erntedank

Wo: Kirchplatz, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Prachtvolle Erntedankkronen werden gesegnet. | Foto: Inzinger Bauern
2

Erntedankfest in Inzing

INZING.Am Sonntag,dem 16. Oktober findet das heurige Erntedankfest statt. Um 9.15 Uhr startet der Ernte-Dank mit der Gabenweihe am Dorfplatz und geht direkt in die Heilige Messe in der Kirche über. Bei Regen gibt es anschließend an die Messe um ca. 10.20 Uhr den alljährlichen Frühschoppen beim Schulhofplatz. Ausschließlich bei Schönwetter erwartet die TeilnehmerInnen heuer zusätzlich ein bunter Markt an regionalen Produkten. Inzinger Landwirtschaftsbetriebe, teilweise biologisch bewirtschaftet,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist

Fahrzeugweihe, Erntedank und Dorffest Seeham

Alljährlich laden die Seehamer Vereine zum Erntedank mit anschließendem Dorffest in den Ortskern von Seeham. Am 25.09.2011 ist es wieder soweit. Geboten wird unter dem kulinarischen Köstlichkeiten auch wieder Unterhaltung mit der Trachtenmusikkapelle Seeham. Als kleines Highlight wird in diesem Jahr auch das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Seeham eingeweiht, welches seit kurzem in Betrieb genommen wurde. Es dient in erster Linie (außer als Einsatzfahrzeug) zum Personentransport...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.