Ernährungspädagogik

Beiträge zum Thema Ernährungspädagogik

Daniela Skerbinz aus Kindberg ist Diätologin und Ernährungspädagogin. Sie gab meinbezirk.at einige Tipps rund ums Abnehmen und verriet die fünf wichtigsten Bestandteile einer gesunden Ernährung.  | Foto: Skerbinz

Ernährungstipps
Diätologin Daniela Skerbinz: "Der Genuss muss bleiben"

Ein neues Jahr steht vor der Tür, es ist Zeit für Neujahrsvorsätze. Daniela Skerbinz aus Kindberg ist selbstständige Diätologin und verrät, wie eine gesunde, ausgewogene Ernährung aussieht.  Das Jahr neigt sich dem Ende, ein Neues steht vor der Tür: Zeit, wieder ein paar Neujahrsvorsätze zu konkretisieren. Wie wär es mit dem Beginn einer gesunden, ausgewogenen Ernährung im Jahr 2022? Meinbezirk.at bat die junge ausgebildete Diätologin und Ernährungspädagogin Daniela Skerbinz aus Kindberg um...

Beate Rothmund und Artur Worseg. | Foto: Vera Beinstein
3

Gesünder Leben
Beate Rothmund: Döblingerin schreibt Ernährungsratgeber

"Gesünder Leben nach den Genen" – so heißt das neue Buch der Döblinger Ernährungspädagogin Beate Rothmund. DÖBLING. Viel Zuspruch erhält diese moderne Methode nun auch von Schönheitschirurg Artur Worseg. Der Mediziner hat sich selbst von der Wirkung der DNA-Analyse überzeugt. Die Ernährungspädagogin praktiziert im Schreiberweg 50 in Döbling.

3

Run smooth for Charity - Ein Projekt von Ernährungspädagogik-Studierenden der Pädagogischen Hochschule

An der Pädagogischen Hochschule in Wien hatten die Ernährungspädagogik-Studenten in der Lehrveranstaltung „Projektmanagement“ die Aufgabe ein Projekt zu organisieren. Die Studenten kamen zu dem Entschluss einen Lauf für einen guten Zweck zu veranstalten. Natürlich durfte bei den Ernährungsexperten das Thema Ernährung nicht zu kurz kommen. Deshalb sollten auch selbst kreierte Obst- und Gemüse-Smoothies für die Spender und Läufer zur Verfügung stehen. Das Ergebnis war die Geburt der Veranstaltung...

Die Ernährungspädagoginnen präsentierten Köstlichkeiten im Sozialmarkt in Innsbruck
3

Ernährungspädagoginnen kochten im Sozialmarkt

Dass auch mit wenig Geld gesundes Essen gekocht werden kann, wollten Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol zeigen. Nina Pangratz, Sabrina Bürkle, Cornelia Erath, Melanie Walder und Maria Hettegger, Studierende der Ernährungspädagogik, bereiteten im Rahmen eines Projekts im Tiroler Sozialmarkt verschiedene Köstlichkeiten zu, die aus preisgünstigen Zutaten hergestellt werden können und somit für Menschen aller sozialen Schichten möglichst erschwinglich sein sollen. In diesem Sinne wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.