Ersatz

Beiträge zum Thema Ersatz

Ungeliebtes Objekt: Viele Imster wollen das Dach vor der Sparkasse entfernen. | Foto: Perktold
Aktion 3

"Damenbinde" spaltet die Gemüter
Fragezeichen nach Dachschaden

Nach der Explosion des Daches vor der Sparkasse wurden nun die Reparaturen ausgeführt. Zahlreiche ImsterInnen wollen aber das Dach lieber heute als morgen aus dem Blickfeld haben. IMST. "Ich biete mich an, das Dach vor der Sparkasse gratis abzutragen und zu entsorgen", meint ein Imster Innenstadt-Kaufmann, der dem modernen Konstrukt vor der Imster Sparkasse ebenso wenig abgewinnen kann, als viele Passanten, wie eine Straßenumfrage bestätigte. Von 20 Personen, die spontan befragt wurden, konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Carmen Possnig hat ein Jahr mit der Forschung über Menschen in Extremsituationen am Südpol verbracht. | Foto: Filippo Cali Quaglia PNRA/IPEV

Kärntner ins Weltall?
Klagenfurterin wird ESA-Ersatz-Astronautin

Die Klagenfurterin Carmen Possnig ist künftig Ersatzastronautin für die ESA. KLAGENFURT/PARIS. Die 1988 in Klagenfurt geborene österreichische Medizinerin Carmen Possnig wird Ersatzastronautin der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Das gab die ESA im Rahmen ihres Ministerratstreffens heute in Paris bekannt. Possnig setzte sich in einem aufwendigen Auswahlverfahren unter insgesamt mehr als 22.500 Bewerbern aus ganz Europa durch. Aufenthalt in Antarktis Vor knapp fünf Jahren startete Possnig im...

Die AK macht die Umsatzsteuer zum Thema.  | Foto: privat

Steuern
Gastronomie: Keine Preiserhöhung für Endkunden

BEZIRK SCHWAZ (red). Ab Juli 2020 wurde die Umsatzsteuer für Speisen und nichtalkoholische Getränke in Restaurants von 10 auf 5 % ermäßigt. Davon sollten nicht die Gäste profitieren, weil dies als weitere Corona-Hilfsmaßnahme für die Gastronomie gedacht war. Deshalb dürfen die Endpreise ab Jänner 2022 auch nicht steigen. Mit 31. Dezember 2021 endet der begünstigte Umsatzsteuersatz von 5 % für Hotellerie und Gastronomie. Ab 1. Jänner 2022 kommen somit wieder die „alten“ Umsatzsteuersätze zur...

Die Stühle in der Gastronomie bleiben leer. Das sorgt, nach wie vor, für Kritik.  | Foto: Archiv

"Wir haben noch keinen Cent gesehen"

ZILLERTAL (fh). Die Lockdown-Situation wird für die Gastronomie bzw. Hotelerie zusehends zur Existenzfrage. Als man den Gastronomen im März erstmals die Häuser zusperrte, herrschte noch etwas mehr Verständnis doch jetzt, in der zweiten Phase, wird die Situation immer prekärer. Eine Grund dafür ist auch, dass zahlreiche Wirte nach wie vor keine Entschädigungszahlungen erhalten haben. "Wir haben, so wie alle anderen auch, im März um die Enschädigungszahlung angesucht und noch nicht einen Cent...

Bereichsleiter Emanuel Renner zeigt auf dem Ortsplan die Stelle, wo die Pumpe getauscht wurde. | Foto: GW Telfs

Abwasserpumpe erhöht Sicherheit
GWT baut intelligente Pumpe ein

TELFS. Störstoffe im Kanalsystem wie Putztücher selbständig erkennen und bei Bedarf den Durchflussquerschnitt erweitern bzw. kurzzeitig auf Rückfluss stellen – das kann die neue Abwasserpumpe, die von den GemeindeWerken Telfs zuletzt in der Pumpstation westlich des Telfer Bades eingebaut wurde. Sie braucht weniger Strom und senkt den Wartungsaufwand. 3.700 Kanalschächte unter TelfsDen problemlosen Abfluss der Haushaltsabwässer zu gewährleisten, zählt zu den Aufgaben des Teams der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Simon Eder (Bild) & Co. werden an zwei Wochenenden in Hochfilzen starten. | Foto: Archiv/Habison

Biathlon - Hochfilzen
Zwei Biathlon-Weltcups in Hochfilzen

Corona macht's möglich: Hochfilzen führt zwei Weltcups im Dezember durch. HOCHFILZEN (niko). Auch der Biathlon-Sport steht durch die Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Um die Reisetätigkeit der "Biathlon-Familie" zu minimieren sowie viele Ortswechsel zu vermeiden und damit die Sicherheit der Athletinnen und Athleten zu erhöhen, gab die Internationale Biathlon Union (IBU) die neuen Weltcup-Pläne für das erste Trimester (bis Weihnachten) der Saison 2020/21 bekannt. Die Entscheidung der...

Corona-Sperrstunde
Ausgefallene Stunden müssen bezahlt werden

TIROL. Wie kürzlich bekannt wurde, werden die Corona-Maßnahmen verschärft, besonders für die Gastronomie gelten nun noch strengere Regeln. Die Sperrstunden wurde auf 22 Uhr vorverlegt, doch was ist mit dem Gehalt der Beschäftigten? Die AK Tirol informiert: Betriebe müssen den ArbeitnehmerInnen ausgefallene Stunden bezahlen.  Klare Regelung fehltDie Pandemie hält die ganze Welt und auch Tirol weiter im Griff. Durch die Vorverlegung der Sperrstunde in der Gastronomie auf 22 Uhr gibt es massive...

Ein verlorenes Jahres-Ticket für Öffis ersetzt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) unbürokratisch und schnell im KundInnencenter Innsbruck. | Foto: VVT/Mühlanger

Sorglos, wenn das Öffi-Ticket verloren geht

Verloren, verlegt oder entwendet: VVT Jahres-Tickets werden sofort neu ausgestellt und bleiben ihren BesitzerInnen treu. Der VVT ersetzt Tickets, wenn diese personengebunden sind – wenn also der Name auf dem Ticket vermerkt ist. “Mit den günstigen personalisierten Jahres-Tickets bleiben unseren treuen KundInnen nicht nur tausende Euros an Fahrtkosten, sondern auch Ärger und Tränen erspart“, ist LHSTv.in Ingrid Felipe überzeugt und fügt lachend hinzu: „Das weiß ich aus eigener Erfahrung!“ VVT GF...

Jean Ziegler musste seinen "Glück.tage"-Auftritt absagen. | Foto: Bertelsmann

Ziegler musste "Glück.tage" absagen, Ersatz noch offen

BEZIRK (red). Groß war die Freude über die Zusage von UNO-Menschenrechtsrat und Globalisierungskritiker Jean Ziegler, der am 26. Mai seinen Auftritt im Tiroler Festspielhaus Erl gehabt hätte. Am 28. Februar kam ganz unerwartet seine Absage: In seiner Funktion als UNO-Menschenrechtsrat wurde er von der UNO zu einem Auslandsbesuch genau zu diesem Termin einberufen. Er wird als Leiter der Untersuchungskommission des UNO-Menschenrechtsrates im Jemen tätig, wo momentan Millionen Menschen der akute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.