Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Im Notfall zählt jede Handlung!  | Foto: Panthermedia/veralub
2

Tipps zur Ersten Hilfe
“Der einzige Fehler ist nichts zu tun"

Wenn es um Erste Hilfe geht, sind sich fachkundige Personen einig: Das einzige, was man falsch machen kann, ist nichts zu tun. Jeder kann Erste Hilfe leisten, man muss sich nur trauen. Hat man erst einmal mit den lebensrettenden Maßnahmen begonnen, funktionieren erlernte Handgriffe wie automatisch. Bei den Erste-Hilfe-Kursen des Roten Kreuzes Linz-Land wird man für den Notfall vorbereitet und kann im Ernstfall geübte Handlungsabläufe leichter abrufen. ENNS. Unfälle und akute...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bei der Ersten Hilfe ist es besonders wichtig, den Notruf abzusetzen. Dann kümmern sich professionelle Helfer um die Verletzten. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Rotes Kreuz
Erste-Hilfe-Kurse helfen, Leben zu retten

Experten vom Roten Kreuz erklären, worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt. BEZIRK. "Das Einzige, was man bei der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun. Gerade in lebensbedrohlichen Situationen sind Ersthelfer in der Rettungskette entscheidend, damit die professionellen Lebensretter anschließend ihre Maßnahmen fortführen können", erklärt Johannes Beer, Bezirkshauptmann von Vöcklabruck und Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes. Wenn man Erste Hilfe leistet, sollte man zuerst immer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Knochenbrüche, Platzwunden, Abschürfungen und Schlimmeres. Auch bei Fahrradunfällen kann rasches und richtiges Handeln Leben retten.  | Foto: ÖRK
4

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Ein Erste-Hilfe-Kurs lohnt sich zu 100 Prozent

Zu 99 Prozent passiert nichts, aber im Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig: Es kann Leben retten. Der Tag der Ersten Hilfe am 11. September macht darauf aufmerksam, wie wichtig Erste-Hilfe-Kurse sind.  BEZIRK FREISTADT. Das Kind nur kurz aus den Augen gelassen, ein falscher Handgriff, ein ungeschickter Schritt, ein plötzlicher Schmerz – jeder kennt solche Situationen, aber nicht jeder weiß, was im Notfall zu tun ist. So schnell die Rettungskräfte auch am Einsatzort eintreffen,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Kommentar
Mut beweisen und den Schritt wagen

Nur wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Das macht Angst. Der Moment, wenn ein Mensch regungslos vor einem liegt, lässt einen hilflos zurück. Noch schlimmer, wenn es sich dabei um einen Freund oder ein Familienmitglied handelt. Noch bevor man Erste-Hilfe-Maßnahmen einleitet, heißt es zunächst: tief durchatmen und den Schritt zum Verletzten wagen. Das kostet Kraft und Mut. Zittrige Hände, weiche Knie und die Frage im Kopf "Was soll ich tun? Wie kann ich helfen?". Einfach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
8

Nichts tun, ist das einzig Falsche bei der Ersten Hilfe
Erste Hilfe Kurs an der HAK/HAS Ried

HAK Ried: „Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun!“ Im Zuge des 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses wurden erfolgreich lebensrettende Sofortmaßnahmen vermittelt und praxisnah geübt. 19 Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen bereiteten sich auf diese Weise nicht nur auf mögliche Gefahrensituationen im Straßenverkehr vor sondern erarbeiteten sich gemeinsam mit der Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten Prof. Streibl verschiedenste Vorgehensweisen, die im...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Erste Hilfe: Das meiste macht man falsch, wenn man nichts macht! | Foto: liveostockimages/Fotolia

Die große Angst vorm Erste Hilfe leisten!

Sei es auf der Straße oder im Alltag, es kann jedem passieren unerwartet an eine Unfallstelle zu gelangen. Dann ist es gesetzlich verpflichtend angemessene Erste Hilfe zu leisten. Doch trotz zahlreicher angebotener Erste-Hilfe-Kurse, schrecken viele immer noch davor ab das Gelernte in die Tat umzusetzen. BEZIRK. Der Hauptgrund, warum viele Menschen in Notsituationen immer noch zögern Erste Hilfe zu leisten ist die große Angst davor, etwas falsch zu machen. "Die häufigste Aussage der Menschen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Zu 99% passiert nichts. Doch ein Erste Hilfe Kurs beim Roten Kreuz, lohnt sich zu 100% | Foto: ÖRK/Giovanni Castell
2

Erste Hilfe rettet Leben!

Eine Autofahrt. Man befindet sich gerade auf dem Weg zur Arbeit. Plötzlich bemerkt man, wie am Gehsteig neben einem eine junge Dame zusammenbricht. Man fährt rechts ran, steigt aus, und nähert sich der Frau. Auch andere Passanten bleiben stehen und beobachten das Geschehen, doch niemand hilft. In so eine Situation kann jeder kommen. Jederzeit und überall. Beispiele wie dieses zeigen, wie wichtig es ist, zu wissen, wie man Erste Hilfe leisten kann. Bewirkt Erste Hilfe wirklich etwas? Jede...

  • Linz
  • Oliver Faerber
Foto: R. Fallenbüchl/Rotes Kreuz NÖ
4

13 Flüchtlinge wollen Leben retten

Nach Erste-Hilfe-Kurs streben einige sogar eine Zukunft als Rettungssanitäter an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun bei einem Kreislaufstillstand? Oder wie hilft man bei Vergiftungserscheinungen? In diese und andere Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden 13 Asylwerber im Rahmen eines 16-stündigen Rot Kreuz-Kurses unterwiesen. Bezirkskommandant Walter Grashofer: "Für viele Teilnehmer ist der Kurs auch eine tolle Möglichkeit, die erlernten Deutschkenntnisse in der Praxis anzuwenden." "Uns wurde so viel geholfen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Weihnachtsgeschenk, das Leben retten kann

Verschenke Wissen, das bei einem möglichen Nofall Leben retten kann! Die Gesunde Gemeinde Michaelnbach organisiert im Jänner einen 16 Std. Erste Hilfe-Kurs und im Februar einen Kindernotfallkurs. Erste Hilfe-Kurs Der Erste Hilfe-Kurs findet an folgenden Tagen in der Volksschule Michaelnbach statt: Montag, 11. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Uhr Donnerstag, 14. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Uhr Montag, 18. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Uhr Donnerstag, 21. Jänner 2016, 18.00 - 22.00 Kosten für 16 h-Erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach

16 Stunden EH Kurs im Dorfhaus Gaindorf

Das Rote Kreuz Ziersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Gaindorf veranstalten gemeinsam einen 16h Erste Hilfe Kurs im Dorfhaus Gaindorf! Wann: Dienstag, 22 03 2011, 1900 - 2100 Uhr Mittwoch, 23 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Donnerstag, 24 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Dienstag, 29 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Mittwoch, 30 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Donnerstag, 31 03 2011, 1900 - 2100 Uhr Kosten: € 50,00; für Angehörige der Feuerwehr, Exekutive usw € 30,00 (Inklusive Kursunterlagen, Kursmaterial,...

  • Hollabrunn
  • Markus Hofmann

Erste Hilfe-Auffrischungskurs für Caritas

Am 1. und 7. Februar 2011 fand auf der Rot Kreuz-Bezirksstelle in Waidhofen/Thaya eine Erste Hilfe-Auffrischungskurs für die Caritas-Hauskrankenpflege statt. Der Kurs wurde durch Lehrbeauftragten Bernd Wesely und Instruktor Dietmar Zwerina gestaltet. Den Abschluss bildet Kolonnenarzt Dr. Walter Weber.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.