Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Foto: FF
2

Prüfung: Kameraden aus Haag zeigten ihr Können

HAAG. Nach vielen Übungsstunden haben sechs Mitglieder der Feuerwehrjugend Stadt Haag das Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“ mit Erfolg bestanden. Absichern einer Einsatzstelle, Grundlagen der Ersten Hilfe und ein schriftlicher Test waren die drei Prüfungsstationen. Dass die Jungflorianis das alles beherrschen, davon überzeugten sich Kommandant Andreas Zöchlinger, Jugendführer Dieter Weitenthaler und Abschnittssachbearbeiter Ernst Roider. Zudem traten 17 Mitglieder der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erste-Hilfe: Kursteilnehmerinnen melden sich zu Wort!

Carina (Bild li.) und Gloria (Bild re.) sind zwei der Kursteilnehmerinnen vom Erste-Hilfe-Kurs der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf für den Führerschein. Das Erste-Hilfe-Kurse auch Spaß machen können, lässt sich aus ihren Kommentaren erfahren ... Carina: "Vor meinem Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz bin ich noch nicht mit dieser Thematik in Berührung gekommen. Jetzt bin ich sehr froh, dass ich mir dieses Wissen angeeignet habe, da uns im Kurs klar vermittelt wurde wie wichtig professionelle...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
RK-Ortsstellenleiterin Angelika Isensee, RK-Lehrbeauftragte Alexandra Aigner, vier Feuerwehrjugendmitglieder der FF Gerasdorf, Feuerwehrkommandant HBI Alfred Kiesling. | Foto: FF Gerasdorf

Erste Hilfe Ausbildung für Jungfeuerwehrmänner

Ein wichtiges Aufgabengebiet der Feuerwehrjugendarbeit bei der FF Gerasdorf besteht in dem Heranführen von Jugendlichen an die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. Für die älteren Feuerwehrjugendmitglieder beginnt bereits die Vorbereitung für den späteren aktiven Feuerwehrdienst. Dazu zählt natürlich auch eine entsprechende Erste Hilfe Ausbildung. Heuer haben vier Feuerwehrjugendmitglieder der FF Gerasdorf einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs bei der Roten Kreuz Ortsstelle Gerasdorf erfolgreich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1. Reihe: Norbert Duller, Johanna Gruber, Eva Maria Egarter, Irene Lugger
2. Reihe: Richard Tschlatscher, Sieglinde Steinacher, Barbara Hofer, Lan Xue, die RK-Lehrbeauftragten Dagmar Lackner und Maria Obermoser, Barbara Brugger
3. Reihe Judith Walter, Sascha Lengauer, Stefan Hofer | Foto: KK
2

Lehrer zu Ersthelfer ausgebildet

BEZIRK. Lehrer aus den Musikschulen Lieser-Maltatal, Mirakle-Nockberge, Spittal, Baldramsdorf, Kleblach und Möllbrücke haben in den Ferien einen Erste-Hilfe-Kurs unter der Leitung der Rot-Kreuz-Lehrbeauftragten Maria Obermoser und Dagmar Lackner besucht. „Auch wenn es keine schwere Verletzung ist, müssen Wunden richtig versorgt werden“, sagt eine Kursteilnehmerin. In den meisten Notfällen sind Personen aus dem persönlichen Umfeld betroffen: Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: zVg/ÖJRK
2

Erste Hilfe einfach anwenden

PERCHTOLDSDORF. Die Volksschule Kneippgasse war Schauplatz einer Premiere in Sachen Erste Hilfe. Der „Red Cross Goes School-Event“ in der Turnhalle bot Reanimationstraining mit Beatmungspuppen im Klassenverband – alle Vierklassler üben gemeinsam unter Anleitung Mund zu Mund-Beatmung und Herzdruckmassage. Ideengeber war Larry Haschka, langjähriger, erfahrener Notfall-Sanitäter beim Roten Kreuz Mödling und Medizinstudent kurz vor seinem Abschluss. Schuljugendrotkreuz-Koordinator Michael...

  • Mödling
  • Roland Weber
1 20

FF Voitsberg - Erste-Hilfe-Kurs

Das Rote Kreuz Voitsberg hielt in Zusammenarbeit mit der FF Voitsberg am Samstag, dem 4. Mai 2013 im Rüsthaus Voitsberg einen achtstünden Erste-Hilfe-Kurs ab. Die Vortragenden Elisabeth Jauk und Christina Roßmann konnten den Teilnehmern neueste Erkenntnisse bezüglich Erstversorgung übermitteln und Vergessenes wieder aufbereiten. Die FF Voitsberg möchte den Teilnehmern als auch den Vortragenden für die Weiterbildung in ihrer Freizeit Dank und Anerkennung aussprechen. Wo: Grazer Vorstadt 25,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Götzendorfer Rotkreuz-Kids top bei Erster Hilfe!

Ganz super beim Erste Hilfe-Bewerb in Amstetten war eine Jugendrotkreuzgruppe aus Götzendorf: Erster Platz! Mit dabei waren Martina Lohner, Nicole Lohner, Christoph Hartl, Christian Eder, Judith Pucher, Nina Zimmel, Norbert Jechne, Jessica Schachlhuber, Alina Brenner, Lukas Eder, Fabian Brenner, Mehmet Kaya, Jan Tschismasia, Karl Lohner. Sie alle haben schon eine kostenlose Erste-Hilfe-Ausbildung bekommen. Infos für Interessierte: www.jrkgoetzendorf.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
7

FJ-Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe

Nach entsprechend intensiver Ausbildung in den Feuerwehren absolvierten 73 Mitglieder der Feuerwehrjugend am 26.10.2011 in Enzersdorf bei Staatz erfolgreich die Aufgaben zur Erlangung des Fertigkeitsabzeichens Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe (für die 12-15jährigen FJ-Mitglieder) bzw. das Fertigkeitsabzeichen-Spiel (für die 10-12jährigen FJ-Mitglieder). Die Teilnehmer stellten dazu einem Team aus Jugendbetreuern, Sachbearbeitern aus dem Feuerwehrmedizinischen Dienst, Mitarbeitern des Roten...

  • Mistelbach
  • Josef Habitzl
Sicherheitsvertrauenspersonen der Abteilungen (v.l.n.r.): SVP-Vortragende Mag. Marie Jelenko, Norbert Lindner, Christian Aspöck, Hans Jörg Hochstöger, Nicole David, Christian Anderl, Jochen Miniböck, Roman Brinich, Gerda Gschaider, Patrick Polzer, Erwin S | Foto: privat

Sicher arbeiten bei Eaton

Über 100 MitarbeiterInnen wurden in Sachen Erster Hilfe geschult Bei Eaton steht die Sicherheit der Mitarbeiter an erster Stelle. 2010 wurden mehr als 100 Mitarbeiter in Erste Hilfe-Maßnahmen aus- und weitergebildet. SCHREMS (red). Es gibt somit mehr Ersthelfer, als vom Gesetzgeber vorgegeben wird. Weiters wird derzeit für jede Abteilung eine eigene Sicherheitsvertrauensperson etabliert. Die ersten 16 Mitarbeiter haben die Ausbildung dieser Tage abgeschlossen. Weitere 16 Personen werden im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.