Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Hebamme Martina Werderits mit DKKP Maria Mihalkovits beim Training an der Simulationspuppe | Foto: Gesundheit Burgenland
2

Klinik Oberpullendorf
Simulationspuppe bereitet auf Ernstfall vor

Notfälle bei Neugeborenen sind selten, aber wenn sie auftreten, ist schnelles und präzises Handeln lebenswichtig. Um auf solche Situationen bestens vorbereitet zu sein, trainierten kürzlich Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger sowie Hebammen an einer hochrealistischen Neugeborenen-Simulationspuppe in der Klinik Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. In der Klinik Oberpullendorf sind regelmäßige „geführte Teamtrainings für Neugeborenen-Notfälle“ fester Bestandteil...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Herzdruckmassagen können lebensrettend sein. | Foto: Rotes Kreuz Oberpullendorf
3

Martin Schrödl, Rotes Kreuz Oberpullendorf
"90 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld"

Der "Erste Hilfe Kurs" ist ein Begriff für fast jeden von uns. Doch meist ist der letzte Kurs schon viel zu lange her. "Eine Auffrischung alle zwei bis vier Jahre wäre wichtig", so Martin Schrödl, Bildungsbeauftragter der Rot-Kreuz Bezirksstelle in Oberpullendorf, "Denn 90 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld - zu Hause, in der Arbeit oder in der Freizeit." BEZIRK. "Neben den Maßnahmen, die wir in unseren Erste Hilfe-Kursen vermitteln, zählt im Notfall vor allem auch der Hausverstand...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.