Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Pro Tag gehen rund 1.100 Anrufe bei der Berufsrettung Wien ein. Der Grund dafür ist die Notrufnummer 144, welche zahlreich gewählt wird. Wichtig, wie das Rote Kreuz betont. | Foto: Berufsrettung Wien
4

Tag der 144 am 14. April
Notrufnummer 144 rettet Tausende Leben in Wien

Wer diese Nummer im Kopf hat, kann zum Helden werden: 144. Das Rote Kreuz erinnert am Tag der Notrufnummer daran, dass Zivilcourage Leben retten kann. Allein 2021 gingen bei der Berufsrettung Wien 450.000 Notrufe ein. WIEN. Wenn zuhause ein Notfall passiert, ist es sonnenklar: Neben der Erstversorgung ist die Wahl der 144 der wichtigste Schritt in der Versorgung von Verunfallten. Doch greifen wir auch auf der offenen Straße so schnell zum Handy? Am Tag der Notrufnummer erinnert das Rote Kreuz...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Erste Hilfe kann über Leben und Tod entscheiden. | Foto: Foto: panthermedia/Wellphoto

Rotes Kreuz Grieskirchen-Eferding
Leben oder Tod: Erste Hilfe entscheidet

Erste Hilfe kann leben retten und jeder kann Erste Hilfe leisten. Besonders am Welttag der ersten Hilfe, am 14. September, soll die Wichtigkeit dieser Erkenntnis wieder ins Gedächtnis der Gesellschaft gerufen werden. GRIESKIRCHEN. Der Bezirkslehrbeauftrage Johann Leitner vom Roten Kreuz in Grieskirchen erklärt, worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt. Grundsätzlich empfiehlt Leitner, alle vier Jahre einen Auffrischungskurs zu machen: Denn Ernstfälle kommen nicht angemeldet und doch sollte man in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Notfallsanitäter Stephan Linhart und  Notarzt Peter Grasl

Plötzlich Ersthelfer

Plötzlich Ersthelfer – was tun? Ein Notruf ist auch Erste Hilfe! Sie wissen was eine Rettungskette ist? Sehr gut, dann wissen Sie bestimmt auch, dass ein Ersthelfer für die ersten drei der fünf Kettenglieder verantwortlich sind. Der Rettungsdienst ist erst Nr. 4 und die Versorgung im Krankenhaus bzw. in einer Ambulanz schließlich Nr. 5. Nur das lückenlose Zusammenwirken aller Beteiligten garantiert eine optimale Versorgung einer hilfsbedürftigen Person. Die Aufgaben eines Ersthelfers sind nicht...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.