Ertrinken

Beiträge zum Thema Ertrinken

Fassungslosigkeit und tiefe Trauer liegt über ganz Absdorf. Wir haben alle Infos hier für dich zusammengefasst und herausgefunden, wie es zu einer Tat kommen kann. | Foto: Christian Nowotny
10

Mord in Absdorf
Mutter ertränkt Kinder – alle Infos zur Familientragödie

Nach dem tragischen Tod zweier Kinder – eine 36-jährige Mutter soll ihre beiden Mädchen im Alter von 7 Monaten und 7 Jahren im Pool ertränkt haben – liegt Fassungslosigkeit und tiefe Trauer über dem Ort des Geschehens.  ABSDORF/BEZIRK TULLN/NÖ. "Offensichtlich hat es mit der Geburt des zweiten Kindes angefangen. Die Angehörigen haben versucht zu helfen. Man macht das nicht wegen Schulden, das wäre nicht rational. Die Staatsanwaltschaft hat bereits ein Gutachten der Mutter in Auftrag gegeben und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Ertrinkungsgefahr ist vor allem bei Kindern hoch. Hier sollte man stets mit beiden Augen aufpassen.
2

Die Gefahr des Ertrinkens
Wenn das Pool zur Todesfalle wird

BEZIRK TULLN. Schwimmbecken sind zwar schön anzusehen, können im Ernstfall aber sehr gefährlich werden. Leider passieren, trotz regelmäßiger Aufklärung, noch immer Ertrinkungsunfälle. Damit dem Plantschen im eigenen Garten nichts im Wege steht, sollte man sich über die Sicherheit des Pools Gedanken machen. Gerda Hübl hat eine drei jährige Tochter - hier steht Sicherheit also klar an erster Stelle. Ein sicherer Garten Die junge Tullnerin hat zwar kein Schwimmbecken, dafür aber einen ebenerdigen...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Blumen und Geschenke für Julia, die sich durchaus geschmeichelt fühlt, aber sagt: "Das war doch selbstverständlich." | Foto: Zeiler
7

23-Jährige rettet Pensionist

Julia Haller radelt täglich "An der Wehr": Doch am Mittwoch wurde sie zur Lebensretterin. TULLN. "Heute ist mein dritter Geburtstag", lud der 68-jährige Josef Herbist zu Kaffee und Kuchen ins Tullner Rosenheim. Stargast war die 23-jährige Julia Haller, die mit einem Geschenk und Blumen überrascht wurde. Pause eingelegt Täglich tritt Josef Herbist in die Pedale seines Drahtesels. Rast macht er gerne "An der Wehr". Dort steht ein Bankerl, wo er sich vom Radfahren ausruhen kann. Doch am Mittwoch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.