Erwachsene

Beiträge zum Thema Erwachsene

English Conversation

Ein bestimmtes Thema wird vorbereitet und gemeinsam besprochen…. Jeder wird da abgeholt, wo er steht…. Bei Interesse wird der Kurs verlängert. Kursleiterin: Suzanne Lovas Termine: Di, 27.2./6.3./13.3./20.3. Dauer: 19:00 – 20:00 Kursort: VS Angerberg Kurskosten: 48,--inkl. Unterlagen Teilnehmer: min. 3 max. 8 Anmeldung: online auf www.es.angerberg.at oder per E-Mail (erwachsenenschule@angerberg.at) oder telefonisch bei Frau Maiwald Tel. 0664 / 79 57 577 Wann: 20.03.2018 19:00:00 bis 20.03.2018,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
10

Neue Gürtel für Gänserndorfer Karatekas

Zum Jahresbeginn stellten sich ingesamt 30 Kinder und Erwachsene unter den strengen Augen von Sensei Milos Senic (7.DAN) der Prüfung. Nach intensiven Trainings fand am Freitag die 3 stündige Prüfung im SportZeit stindl statt, die alle erfolgreich bestanden haben. Es fanden Prüfungen von weiß bis Schwarz statt. Prüfungsbestandteile waren Techniken (Kihon), Katas (vorgeschriebene Technikabfolge die einen Kampf mit mehreren unsichtbaren Gegener darstellt) , Partnerübungen (Gohon Kumite) , Technik...

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak
1 2

Generationentheater in Zirl

Lust auf theaterspielen? dann komme am 3.Feber um 18°° in den Raum 24 nach Zirl!! Theaterspielen heißt Phantasie entwickeln, Neues gestalten, Ausdruck finden, in Rollen schlüpfen, sich ausprobieren, Schauspielerfahrungen sammeln! Der Verein #SIDUNO organisiert erstmalig mehrere Spiellabore in Tirol. Neben Innsbruck ist auch Zirl mit den beiden Theaterpädagogen Michaela und Christian Forster dabei. " In einem Generationentheater zu spielen heißt, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam...

  • Tirol
  • Telfs
  • christian forster
Im Vordergrund dieses Kurses, stehen der richtige Umgang mit dem Werkzeug und den Materialien. | Foto: Pixabay

Schnitzkurse für Jung und Alt

Holz ist genial… und vereint Handwerk und Kunst auf spielerische Weise! Denn Schnitzen kann jeder - von jung bis alt! Peter Hartl zeigt den richtigen Umgang mit Werkzeug und Materialien und gibt sein künstlerisches Wissen im alten Kuhstall des Gausguthofs (Garnei 15, 5431 Kuchl) weiter. Geschnitzt werden einfache Motive wie z.B. Lieblingstier, Lieblingsblume, kleine Figuren, Schüsseln bzw. Reliefs, ... So geht am Ende jeder mit dem eigens geschnitzten Kunstwerk nach Haus! Termine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ton gestalten im Kunstmuseum Waldviertel

Keramikkurs für Jugendliche und Erwachsene "Gartenkeramik"

Glücklich ist, wer einen Garten hat! Mit selbstgeformten Keramikobjekten kann dieses kleine Paradies individuell und liebevoll gestaltet werden. Der Fantasie darf freier Lauf gelassen werden! Blumentöpfe, Vogeltränken, Schalen, Rosenkugeln... bei Form und Farben sind die Möglichkeiten grenzenlos. Die erfahrene Kursleitung hilft bei der Umsetzung der Ideen und gibt praktische Tipps! € 22,- für Jugendliche bis 18 Jahre. € 45,- für Erwachsene. Alle Materialien und das Brennen der Keramik sind im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Keramik gestalten im Kunstmuseum Waldviertel

Keramikkurs für Jugendliche und Erwachsene "Eulen"

Keramik selbst zu gestalten macht viel Spaß - besonders, wenn sie vielseitig einsetzbar ist. Ob als Vase, Schale, Gartengefäß oder dekorative Figur - Eulen sind ein hübsches Motiv und aufgrund ihrer runden Formen auch für Anfänger leicht zu gestalten. Der dreistündige Kurs vermittelt Techniken der Keramikgestaltung mit vielen praktischen Tipps durch die erfahrene Kursleitung! € 22,- für Jugendliche bis 18 Jahre. € 45,- für Erwachsene. Alle Materialien und das Brennen der Keramik sind im Preis...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Foto Borbala Vegh -  Budapest, Ungarn
2 4

...und was ich mir wünsche?

Was ich wünsche und auch beeinflussen kann, indem ich z.B. zur Wahl gehe, meine Stimme hören lasse, Leserbriefe schreibe, mit anderen diskutiere usw., schreibe ich nicht her, sondern tue es. Ich schreibe bloß her, was ich leider nicht beeinflussen kann, aber vielleicht liest es jemand, den doch gerade diese paar Zeilen beeinflussen... Ich wünsche mir Erwachsene, die mit ihren Kindern sprechen, anstatt mit ihrem Smartphone. Ich wünsche mir Erwachsene, die mit ihren Kindern – aber auch alleine –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Krippenspiel der Gemeinschaft Cenacolo

Kleinfrauenhaid: Gemeinschaft Cenacolo | Ein bibelgetreues Krippenspiel mit einer großartigen Kulisse (Nachbau von Betlehem), ca. 100 Darstellern und gigantischen Ton- und Lichteffekten ! Sicher das schönste Österreichs ! Die Gemeinschaft Cenacolo hilft mit sehr viel Erfolg, Süchtigen (egal, welcher Art von Sucht, egal welchen Alters oder Nation) mit Arbeit und Gebeten das Leben wiederzugeben ! Wann: 06.01.2018 17:00:00 bis 06.01.2018, 19:00:00 Wo: Gemeinschaft Cenacolo, Kleinfrauenhaid 18,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Conny Köllner

Erwachsenen-Skikurs

Liebe Wintersportler und Skibegeisterte, Alte Schwünge wieder neu entdecken, für Neulinge und Pistenstürmer. Trau di – lautet die Devise unserer professionell ausgebildeten Skilehrer. Dabei stehen Spass, Freude, Geselligkeit und Bewegung im Vordergrund! Auch diese Saison findet wieder unser „Skikurs“ für Erwachsene in Leogang/Saalbach-Hinterglemm/Fieberbrunn von 12. – 14. Jänner statt und der Skiclub Raika Hartkirchen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer! Hier sind alle Daten im Überblick:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Skiclub Hartkirchen
1 3

Krippenspiel der Gemeinschaft Cenacolo

Ein bibelgetreues Krippenspiel mit einer großartigen Kulisse (Nachbau von Betlehem), ca. 100 Darstellern und gigantischen Ton- und Lichteffekten ! Sicher das schönste Österreichs ! Die Gemeinschaft Cenacolo hilft mit sehr viel Erfolg, Süchtigen (egal, welcher Art von Sucht, egal welchen Alters oder Nation) mit Arbeit und Gebeten das Leben wiederzugeben ! Wann: 26.12.2017 17:00:00 bis 26.12.2017, 19:00:00 Wo: Gemeinschaft Cenacolo, Kleinfrauenhaid 18, 7023 Kleinfrauenhaid auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Conny Köllner

39. Kirchbacher Hallenfußballturnier

Auch heuer und bereits zum 39. Mal findet das traditionelle Kirchbacher Hallenfußballturnier statt. Hier einige Eckdaten inklusive Neuerung in diesem Jahr: 20 Mannschaften 4 Vorrundengruppen a 5 Mannschaften (Gruppe A - D) Vorrunde SO 03.12.2017: Gruppe A & B gemischt: 08:30 - 14:30 Uhr Gruppe C & D gemischt: 14:30 - 20:30 Uhr  Finale SA 09.12.2017: NEUER FINALMODUS 10 Mannschaften: Die beiden Bestplatzierten jeder Vorrundengruppe; Die beiden besten Drittplatzierten der Vorrundengruppen 2...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • René Konrad

Märchen für Erwachsene - Lesung in Breitenwang

BREITENWANG. Zuhören und die Seele baumeln lassen - das können Interessierte am Freitag, den 20. Oktober beim Märchen-Leseabend für Erwachsene in der Bücherei Breitenwang.  Spannende und lustige Geschichten sollen in eine fantsievolle andere Welt entführen. Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit der Bücherei und des Kulturforums Breitenwang. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Bücherei , Max-Kerber-Platz 1, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Lesung: "Der Metzger"

Von Thomas Raab Musikalische Umrahmung: Musikschule Gänserndorf Wann: 24.10.2017 19:15:00 Wo: Stadtbücherei, Bahnstraße 34, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
1

VorLeseWerkStatt - Bücherei Gröbming

VorleseWerkstatt für Kostenloses Angebot für Schulkinder und Jugendliche jeden zweiten Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr Erwachsene jeden zweiten Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr Einzelheiten auf der Internetseite der Bücherei Gröbming. Kontakt & Öffnungszeiten:Mitterbergerstraße 40, 8962 Gröbming Tel.: 03685/ 220 00 www.groebming.bvoe.at Email: buecherei@groebming.at Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag 17 bis 19 Uhr Mittwoch 10 bis 12 Uhr Wann: 11.10.2017...

  • Stmk
  • Liezen
  • Ulrike Göking
Feuerwehr Haslach sucht Statisten für Feuerwehrübung am 6. Oktober von 17- 20 Uhr. | Foto: F.F. Haslach

Dringend gesucht: Opferdarsteller für Großübung

Feuerwehr Haslach sucht dringend Statisten für Feuerwehrübung am 6. Oktober. HASLACH (hed). „Du willst hautnah die Arbeit von Feuerwehr und Rettung erleben? Du bist mindestens 18 Jahre und hast am 6. Oktober von 17 Uhr bis 20 Uhr noch nichts vor? Dann suchen wir genau Dich“. Unter diesem Motto sucht die Feuerwehr Haslach Opferdarsteller für eine großangelegte Übung in Haslach . Auskunft und Anmeldung: Paul Spreitzer unter p.spreitzer@ff-haslach.at oder 0664/88947503.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1

Bettnässen - Kein Drama sondern ein lösbares Problem

Trockene Nächte - glückliche Kinder und Erwachsene Mindestens 60.000 Kinder leiden in Österreich unter dem Problem Bettnässen. Und mit ihnen ihre Familien. Bettnässen ist die zweithäufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Doch nicht einmal ein Drittel aller betroffenen Kinder wird adäquat therapiert – obwohl ausgezeichnete und rasche Hilfe möglich ist. Zusätzlich sind etwa 10.000 der Erwachsenen betroffen. Fälschlicherweise werden sehr oft psychische Probleme oder Unreife als Ursache...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Fit & G'sund Stund' - Kottingbrunn

Gezielt und schonend trainieren! Verspannungen lösen! Gemeinsam und mit Spaß! 19.9. - 19.12. 2017 weitere Infos: https://www.facebook.com/HappyMovingAustria Wann: 19.12.2017 08:30:00 bis 19.12.2017, 10:00:00 Wo: Happy Moving Bewegungsraum, Ausiedlung, 2542 Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Trainingspraxis - besserbewegen

Schwimmkurs für Erwachsene ab 2. Okt.

Ab Montag, 2. Oktober, findet in Fügen ein Schwimmkurs für Erwachsene statt (Anfänger und Fortgeschrittene). Insgesamt sechsmal montags im Hotel Schiestl (Hallenbad), jeweils 20.00 bis 21.30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 0699/17191804.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: pixabay

Volkstanzkurs für Erwachsene

Termine: 27.09.2017 04.10.2017 11.10.2017 18.10.2017 25.10.2017 jeweils um 19.30 Uhr Veranstalter: Trachtenverein D‘Kitzstoana Zell am See Kostenbeitrag: € 25,00 Für Mitglieder des Trachtenvereins D`Kitzstoana kostenlos. Kursleiterin: Volkstanzreferentin und Gauobfrau Elfriede Innerhofer Anmeldung und Info: Schwab Bernhard, Tel. 06542/57283, Email: schwab@sbg.at Wann: 25.10.2017 19:30:00 Wo: Hotel Alpenblick, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
2

TAEKWONDO Johwa - Tag der offenen Tür

TAEKWONDO JOHWA ladet zum Tag der offenen Tür am 16. September 2017 mit Schnuppertrainings zum Mitmachen in der Theatergasse 2 in Klagenfurt ein. Nähere Informationen unter www.classic-tkd.at     Wann: 16.09.2017 ganztags Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Silke Pistotnik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ganglberger Erika
3
  • 22. Juli 2024 um 16:00
  • Freibad Oberneukirchen
  • Oberneukirchen

Kraul Technikkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Sie können schwimmen und wollten schon immer das Kraulschwimmen erlernen oder die Schwimmtechnik perfektionieren? In fünf Einheiten erlernen Sie die Kraultechnik. Angefangen wird bei der richtigen Atemtechnik bis hin zur Arm- und Beinkoordination. Mit ein paar Tricks und viel Spaß wird das Kraulschwimmen zum Kinderspiel. Achtung: keine Schwimmanfänger!!! Kinder müssen sichere Schwimmer sein und mindestens 2 Längen sicher im großen Becken im Freibad Oberneukirchen schwimmen können.  Veranstaltet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.