Erwachsene

Beiträge zum Thema Erwachsene

Stephanie Seitz präsentiert das Sexspielzeug im "Lippenstiftformat". | Foto: privat
2

Das Liebesleben neu entfachen
Lustvoll durch die Krise

Spielspaß für Erwachsene: Damit Corona die einzige Krise im Leben bleibt REGION. "Sextoys können Dinge, welche Menschen nicht können. Sie vibrieren, stimulieren oftmals auf dreifacher Ebene und laden zum gemeinsamen sexuellen Spiel ein", hebt Sexualberaterin Claudia Janu hervor. Auch Stephanie Seitz, die Sextoy-Partys im Bezirk St. Pölten und St. Pölten-Land anbietet, weiß: "Sexspielzeug ist wichtig für Frauen, weil wir uns dadurch selber kennenlernen." Doch nicht nur das sind die Vorteile der...

"Der Drachenberg" ist eine Produktion speziell für Kinder, bei der auch Akteure mit Beeinträchtigung ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Theater ecce
Aktion 4

Theaterfestival Pinzgau
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Nicht nur Kreative, sondern auch weniger Kreative, die sich gerne von den Künstlern inspirieren lassen möchten, sollten das Theaterfestival nicht verpassen. Vielfalt zieht sich durch das Programm, für Klein und Groß ist etwas dabei. PINZGAU. "Endlich treffen wir uns wieder live und das Volxommer Theaterfestival kann endlich wieder starten," freute sich Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter von der Theater ecce. Das Festival startet am 26. Juli und dauert bis 15. August 2021. Das Programm...

Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Die gute alte Schule"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Daniela Klement aus Neukirchen zum Thema "Schulsystem". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Jetzt, wo wir endlich in die Ferien starten, beginne ich wieder das Schulsystem zu reflektieren. Seit Jahren wünsche ich mir Änderungen herbei, da ich zusehends selber Schwierigkeiten habe, meine Kinder für das jetzige System zu begeistern. Zu sehr wird in vielen Fächern noch immer auf das auswendig lernen von Fakten Wert gelegt, die man leider schnell...

Neuer Verein in der Gemeinde Stumm

STUMM (red). Der Verein Ready 2 Move wurde im Jahr 2020 in Stumm gegründet.  Er hat sich zum Ziel gesetzt Jung und Alt für Sport und Bewegung zu begeistern und die sportlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen zu trainieren. Hauptsächlich wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, manchmal werden aber zur Unterstützung einfache Ausrüstungsgegenstände herangezogen. Aktuell findet wöchentlich das Kinderturnen und das High Intensity Outdoor Training für Erwachsene statt. Infos zum Verein unter:...

Muscialwaves veranstaltet einen Workshop zum Lied „The Wellerman comes“. | Foto: Berni/Fotolia

Am 3. Juli
Musicalwaves veranstaltet „The Wellerman comes“-Workshop

Für alle singbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen findet in Wels ein Workshop statt. WELS. Denn die Musicalwaves wollen zu den aus dem Radio und sozialen Medien bekannten Song „The Wellerman comes“ singen und tanzen. Der Workshop dazu findet am Samstag, 3. Juli, um 12 Uhr im Burggarten Wels statt. Vorkenntnisse sind dazu keine nötig. Zusätzlich dazu besteht auch die Möglichkeit, den Verein Musicalwaves näher kennenzulernen.  Info und Anmeldung: Verein Musicalwaves Wels, Gabriele Mickla...

U7-Trainer Michael Bichler, Nachwuchsleiter Goran Milutinovic, Obmann Ramon Ram, Vorstand Dirk Kuhlewind und U7-Trainerin Tina Keskinovic mit den Preisträgern des Zeichenwettbewerbs U7 und U10 sowie dem Fußball-Kindergarten. | Foto: FC Stubai
4

Endlich können alle 400 Aktiven wieder trainieren
Sieger des FC Stubai-Malwettbewerbs stehen fest!

Seit April trainiert der Nachwuchs des FC Stubai unter Einhaltung strenger Maßnahmen auf allen vier Sportanlagen im Stubaital wieder. Die Erwachsenen durften am 19. Mai wieder starten. Endlich konnten auch die Preisträger des großen FC Stubai-Malwettbewerbs belohnt werden. STUBAI. Es war eine harte Zeit für alle Freunde des runden Leders. Kein Hallentraining, lediglich individuelle Lauftrainings und Onlinetrainings. Die Kleinsten kamen dabei besonders kurz. Deshalb ließ sich der FC Stubai für...

Der Währinger Park bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Deshalb ist er bei Jung und Alt sehr beliebt. | Foto: Markus Spitzauer
5 Aktion

Nach Anzeigen
Mehr Kontrollen im Währinger Park

Nikolaus Rast berichtet von wilden Szenen im Währinger Park. Polizei und Fair-Play-Teams verstärken Kontrollen. WIEN/WÄHRING. Im Währinger Park sollen sich teilweise wilde Szenen abspielen. Dies behauptet Rechtsanwalt Nikolaus Rast, der die Probleme nun öffentlich machte. "Eine Bande von 20- bis 25-Jährigen tyrannisiert dabei eine Gruppe von Kindern. Worte wie "Geld her oder ich stech dich ab" sollen laut dem Juristen aus Währing zur Tagesordnung gehören. Die Vorkommnisse spielen sich...

Carlo fand seinen inneren Robin Hood. | Foto: Weiss
Video 7

Geheimtipp der Woche
Mit Pfeil und Bogen zum tierischen Jagderlebnis

Am Kohlschnait Bogenpark versteckt sich ein sportliches Erlebnis, das Spaß bei Groß und Klein garantiert. 30 Schuss-Stationen bieten genügend Möglichkeiten, um seinen inneren Winnetou zu entdecken.  BRUCK. Die nächste Station unserer Tour zu den Geheimtipps des Pinzgaus führte uns nach Bruck. Beim Kohlschnait Bogenparcours kommen sowohl "Wannabe-Robin-Hoods" als auch wahre Profis des Bogenschießens ins Schwitzen. Schon Mitte Mai wird der 30 Stationen Rundgang – bei dem man vom Luchs über den...

Esther Kainz ist die Betreiberin der Schule „Ballettratten“ in der Simonygasse 10-12. Derzeit bietet sie Training via Bildschirm an. | Foto: Wolfgang Unger
4

Ballettratten
Online-Training boomt in Coronazeiten

Gruppentanz in Räumen ist wegen des Lockdowns verboten. Esther Kainz unterrichtet jetzt via Bildschirm. WIEN/WÄHRING. Reiten und Ballett sind wohl die häufigsten Wünsche, die von Mädchen im Kindes- und Jugendalter an ihre Eltern herangetragen werden. Bei Esther Kainz, der Betreiberin der Einrichtung „Ballettratten“ in Währing, verhielt es sich kaum anders. Doch nach einiger Zeit kristallisierte sich immer mehr heraus, dass sie der klassische Ausdruckstanz am meisten begeisterte. Schon im zarten...

1 1 7

Leben
Erkenntnisse eines Siebenjährigen

Nachdem das Corona Jahr 2020 von Selbstisolation geprägt gewesen ist und ich somit besonders viel Zeit zum Nachdenken und Reflektieren aktueller sowie vergangener Ereignisse hatte, haben wieder ein paar Erkenntnisse  ihren Platz auf meine Liste gefunden. Und nachdem ich meinen zweiten Geburtstag vor knapp einer Woche in Selbstisolation gefeiert habe, habe ich beschlossen, diese auf eine neue Liste zu schreiben und mit dir zu teilen. Viele davon hängen miteinander zusammen, weshalb es wichtig...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Unter gewissen Auflagen sollen die Outdoor-Sportstätten  – im Bild die Sportanlage in Zams – auch wieder für Erwachsene freigegeben werden.
 | Foto: Berhard Raggl
Aktion 2

SPÖ Bezirk Landeck
Lentsch: "Freigabe von Outdoor-Sportstätten auch für Erwachsene"

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch betont, dass mit klaren Testvorgaben das Öffnen der Outdoor-Sportstätten auch für Erwachsene vertretbar ist. Stück Normalität zurückgewinnen „Sportliche Aktivitäten im Freien müssen wieder möglich sein. Die Sicherheits- und Hygienekonzepte haben wir – darauf können und müssen wir aufbauen, um endlich wieder ein Stück Normalität zurückzugewinnen“, stellt der Sportsprecher der neuen SPÖ Tirol im Landtag, Benedikt Lentsch,...

Der Wörgler Verein "komm!unity" hat es sich zur Aufgabe gemacht auch oder gerade wegen der schwierigen Corona-Zeit weiterhin einiges an Unterstützungen zu leisten.  | Foto: "komm!unity"

"komm!unity" Wörgl
Brücken bauen, Mut machen und Unterstützung geben

Der Verein "komm!unity"in Wörgl bietet weiterhin in vielen Bereichen und Altersgruppen Hilfestellungen. Auch wenn vieles nur auf digitalem Weg möglich ist. WÖRGL (red). Speziell in Krisenzeiten werden Ungleichheiten in unserer Gesellschaft und Missstände in vielen Bereichen des Lebens noch sichtbarer. Der Verein "komm!unity" versucht, mit seinen engagierten Mitarbeiter gerade jetzt noch genauer hinzuschauen und dort zu unterstützen, wo Hilfe besonders gebraucht wird oder sich Lücken im System...

Pädagogin und Psychologin Katharina Sieberer-Nagler, mit einer Praxis in Kufstein, ist sich sicher, dass um die Pandemie zu bekämpfen jeder einzelne Mithelfen muss.  | Foto: Privat
2

Bezirk Kufstein
Psychologinnen sprechen über Auswirkungen der Pandemie

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Psyche der Menschen aus und was kann man dagegen tun? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei zwei Psychologinnen in Wörgl und Kufstein nach.  KUFSTEIN, WÖRGL (mag). Die Corona-Pandemie hält weiterhin die Welt in Atem. Die Menschen leben von Lockdown zu Lockdown und trotz der Impfung ist bislang noch kein Ende in Sicht. Doch wie wirkt sich das Ganze auf die Psyche aus? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei Pädagogin und Psychologin Katharina Sieberer-Nagler, die eine...

Am Montag startete Patricia Baldauf mit ihrer neuen Praxis durch. Ihre drei Therapieschnecken durften dabei nicht fehlen.  | Foto: RMK

Patricia Baldauf
Eine neue Praxis für Logopädie in Wolfsberg

Logopädie kombiniert mit Kinesiologie: Seit heute stehen Türen der Ordination von Patricia Baldauf offen. WOLFSBERG. Am Montag, 1. Februar 2021, nahm der Betrieb in der neuen Praxis von Logopädin und Kinesiologin Patricia Baldauf Fahrt auf. Die 27-Jährige wagte den Schritt in die Selbstständigkeit, für sie geht damit ein Wunsch in Erfüllung. Therapie, Diagnostik und Beratung bei Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen stehen in ihrem Beruf im Mittelpunkt, sie arbeitet zudem auch mit...

Psychologen und Berufsberater stehen den Kandidaten bei der Berufswahl zur Seite. | Foto: Yuri Arcurs - Fotolia

Potenzialanalysen für Jugendliche
Welcher Job ist der richtige?

Insbesondere für Schüler der 8. Schulstufe stellt sich diese Frage. Sie zu beantworten, ist nicht immer leicht. Die Potenzialanalyse des Wirtschaftsförderungsinstituts (WIFI) und der Wirtschaftskammer (WKO) unterstützt Jugendliche in der Entscheidungsfindung. BEZIRKE. Für beruflich unentschlossene Jugendliche und Erwachsene, die sich umorientieren möchten, bieten die Wirtschaftskammer (WKO) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) die sogenannte Potenzialanalyse an. Dabei erstellen Experten...

Eva Rainer suchte Antworten auf die Frage: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" "Über sich selber lernt man nie aus. Und Achtsamkeit bewirkt viel Gutes- für einen selbst und das Umfeld.", sagt Ulrike Weinberger, Bruck. "Ganz ehrlich und einfach: Lachen", schmunzelt Klaus Sörensen aus Neukirchen "Sich eine eigene Meinung bilden. Das wird in der Schule nicht so gelernt, ist aber sehr wichtig", erklärt Luca Daveloose,...

Ein Kinderschreck treibt sich herum: Die Polizei gibt Tipps wie Erwachsene sich und ihre Kinder sensibilisieren können. | Foto: BB/Symbolfoto
2

Warnung der Polizei
Unbekannter belästigt Kinder

Unbekannter versuchte Kind ins Auto zu locken. Polizei warnt die Bevölkerung und ruft zur Achtsamkeit auf.  SALZBURG/HALLEIN. Im nördlichen Flachgau versuchte ein Unbekannter ein neunjähriges Mädchen in sein Auto zu locken. Das Mädchen war auf dem Schulweg unterwegs, als es von einem Fremden angesprochen wurde. Die Polizei will die Bevölkerung sensibilisieren und gibt für die Erwachsenen und Eltern Verhaltens-Tipps : Eltern sollen den Schulweg mit dem Kind üben. Dazu gehört auch, dem Kind zu...

Aaron und Liam bei den Himbeeren | Foto: privat
9

Mühlbachl
Beeren am Spielplatz

MÜHLBACHL. Der Spielplatz bei Statz wurde vor kurzem gemeinschaftlich essbar bepflanzt. Die Aktion war gelungen und das Ergebnis ist sehr sehenswert. Beim barrierefreien Spielplatz neben dem Sillradweg in Statz wurde gut gelaunt gegraben, gepflanzt und gestaltet. Kinder und Erwachsene haben gemeinsam Ribisel, Himbeeren, Nanking-Kirschen, Maibeeren und einiges mehr an bekannten und unbekannten Beerensträuchern gesetzt. Insgesamt wurden fünf Beerenbeete und ein Kräuterbeet angelegt....

3

Projekt der Landjugend Pettenbach
Sinnesweg entlang der Alm eröffnet

PETTENBACH - Das diesjährige Projekt der Landjugend Pettenbach „ALMSi – pumperlgsund geh a Rund“ wurde durch die Ferienspaßaktion eröffnet. Im Laufe des letzten halben Jahres hat die Landjugend verschiedene Sinnesstationen geplant und gebaut. Die Stationen sind entlang des Almuferweges zu finden und können mittels vorliegendem Spielplan oder dem Smartphone gelöst werden. Der Weg kann von Unterwöhr und von Weng begonnen werden und führt in die jeweilig andere Richtung. Entlang dieser Strecke...

Kinder können bei Judo ihre Motorik schulen. | Foto: Jürgen Übl

Sport, Stadt Krems
Judozentrum Krems: Kurse starten

KREMS. Mit September starten wieder neue Judo-Anfängerkurse. Ein späterer Einstieg ist nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Judo ist die optimale Gelegenheit Ihren Kindern und Jugendlichen eine professionelle Schulung von Motorik und Koordination zu ermöglichen. Das Judozentrum Krems bietet dazu ein, von Diplomtrainern entwickeltes Trainingskonzept – speziell auf die Altersgruppen abgestimmt! Termine • Eltern-Kind (ab dem 3. Geburtstag), Freitag von 15-16 Uhr • Kinder (ab dem 5. Geburtstag),...

Bei der Segnung waren Kinder und Erwachsene mit ihren Fahrzeugen vor Ort. | Foto: Gerhard Pulsinger
3

Christopherus-Sonntag
Segnung am Bleiweißparkplatz

In Wolfsberg segnete Pfarrer Christoph Kranicki die verschiedenste Fahrzeuge am Bleiweißparkplatz. WOLFSBERG. Kinder mit ihren Spielzeugen und Fahrzeugen sowie Erwachsene mit Autos: Am Sonntag, 26. Juli 2020, erbat eine bunte Gemeinschaft auf die Fürsprache des Heiligen Christopherus den Segen Gottes. Für die musikalische Umrahmung sorgte Markus Loike mit seinem Vater Robert Ceplak. Die Versammelten hörten die Legende vom Patron der Reisenden und beteten gemeinsam das Gebet des Herren. Lesen...

3

Landjugendprojekt 2020
Landjugend attraktiviert Almuferweg

„ALMSi - Pumperlgsund – geh a Rund“ – so lautet das heurige Projektthema der Landjugend Pettenbach. PETTENBACH - Die Leiterin der Landjugend, Anna Tiefenthaler, befindet sich gerade im Zertifikatslehrgang der Landjugend namens JUMP. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pettenbach und den Mitgliedern der Landjugend entsteht ein Sinnesweg entlang der Alm. Entlang der Alm unterwegs Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für die Natur zu begeistern sowie die Attraktivierung des Almuferweges. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 18:00
  • Volksschule
  • Hof bei Salzburg

MoveTreff - Erwachsene

Jeden Donnerstag bis zum 3. Juli, von 18 bis 19:30 Uhr, findet in Hof bei Salzburg der MoveTreff für Erwachsene statt. HOF. Dieser Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig soziale Kontakte zu knüpfen. Die Teilnehmer können sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Fitnessübungen und Freizeitaktivitäten freuen, die sowohl die körperliche Gesundheit als auch das soziale Wohlbefinden fördern. Der MoveTreff ist perfekt für alle, die ihren aktiven...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Foto: Ernst Ludwig Kirchner, Landschaft, 1916, Öl auf Leinwand, Museum der Moderne Salzburg, Foto: Andrew Phelps
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Friday Sketching: Stadt und Land

Friday Sketching: Der Stift führt durch die Ausstellung Die Ausstellung dient als Inspirationsquelle für die Zeichenstunde und macht die Kunst duch verschiedene Skizziertechniken besser begreifbar. Für Interessierte jeden Alters Keine Vorkenntnisse nötig Stadt und Land Ausgehend von unterschiedlichen Landschaftsdarstellungen in der Ausstellung Slice of Life folgen wir den künstlerischen Intentionen u.a. von Ernst Ludwig Kirchner und Margret Bilger und übertragen die farbigen Bildideen in eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.