Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

Spatenstich für das neue Werk von HAGE in Obdach. | Foto: Verderber
5

HAGE Obdach
Neues Werk mit Akademie und Fitnessstudio

HAGE Sondermaschinen erweitert den Standort in Obdach um insgesamt 8 Millionen Euro. OBDACH. Die letzte Erweiterung liegt zwar erst sechs Jahre zurück, trotzdem muss HAGE wieder ausbauen. Laufende Produkterweiterungen, neue Technologien und nicht zuletzt eine hohe Nachfrage am Weltmarkt haben diesen Schritt notwendig gemacht. "Das ist die größte Erweiterung der Firmengeschichte", sagt Geschäftsführer Stefan Hampel, der den Familienbetrieb gemeinsam mit Bruder Florian leitet. Gut entwickelt Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Großer Bahnhof bei der Eröffnung in Wildbad. | Foto: SeneCura
1 3

Neumarkt
Gesundheitstherme smart erweitert

Die neue Kinder-Rehabilitation in der Gesundheitstherme Wildbad wurde bereits mit Leben gefüllt. NEUMARKT. „Helfen und heilen hat eine jahrzehntelange Tradition in Neumarkt“, erinnerte Bürgermeister Josef Mayer an die lange Geschichte der Ordensschwestern in Wildbad Einöd. Mittlerweile hat die Senecura-Gruppe mit ihrer Marke Optimamed die Gesundheitstherme übernommen und in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Meilenstein Nach der Installation einer psychiatrischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neue Mountainbikestrecke in Obdach. Foto: KK
2

Obdach: Sportzentrum wurde erweitert

Biker freuen sich über einen nagelneuen Rundkurs. OBDACH. Das Sportzentrum in Obdach wurde um ein attraktives Angebot erweitert. Neben Fußball-, Tennis- und Beachvolleyballplatz findet man dort ab sofort eine neue Mountainbike-Strecke, die am Samstag offiziell eröffnet wurde. Die Gemeinde hat in die sogenannte Pumptrack rund 10.000 Euro investiert. Rundkurs Der Rundkurs ist mit verschiedenen Elementen wie Steilkurven oder Sprüngen versehen. Das Ziel ist es, durch Hochdrücken des Körpers (engl.:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Derzeit werden die Leitungen verlegt. Foto: KK
3

Schilift bekommt eine zweite Piste

In Obdach wird die "Leitn" für rund 500.000 Euro wieder aktiviert. OBDACH. Die Vorbereitungen für die neue Wintersaison laufen beim Schilift Obdach bereits auf Hochtouren. Dort wird derzeit fleißig gearbeitet. Im Bereich der sogenannten „Leitn“ wird eine Beschneiungsanlage errichtet, damit dort dann auf einer zweiten Piste gefahren werden kann. Insgesamt werden rund 500.000 Euro investiert, die Gemeinde erhält dabei auch Unterstützung vom Land Steiermark. Saisonstart „Die Arbeiten werden noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Fussi hat neue Partner an Land gezogen. Foto: GEPA pictures/Walgram

Murtaler Schiberge werden erweitert

Der Kartenverbund hat zwei neue Partner und eine gute erste Bilanz. MURTAL/MURAU. Die Murtaler Schiberge haben sich bereits im Vorjahr völlig neu ausgerichtet. Nach dem Aus der Frauenalpe und dem Abgang von Hohentauern hat sich der Verbund eine neue Struktur verpasst. Unter dem neuen Namen „Mur-Mürz Top Schipass“ sind auch die Schigebiete Obdach, Salzstiegl und Stuhleck beigetreten. Neue Partner Heuer wird der Verbund erneut erweitert und bekommt gleich zwei neue Partner: Ab dem Winter sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hohentauern bietet sanften Tourismus. Foto: Herbert Raffalt
2

Hohentauern will hoch hinaus

Bürgermeister spricht von neuen Sesselliften und neuer Feriensiedlung. HOHENTAUERN. Die Gemeinde Hohentauern hat viel vor. Das kann man den Worten von Bürgermeister Heinz Wilding entnehmen. Im Mittelpunkt aller geplanten Maßnahmen stehen Investitionen und Modernisierungen im Tourismusbereich. Schon bislang hat sich Hohentauern als Sportdorf mit sanftem Tourismus präsentiert. Neue Sessellifte "Auch künftig sollen den Gästen optimale Voraussetzungen für einen ereignisreichen Aufenthalt geboten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schiberge-Sprecher Karl Fussi baut das Angebot aus. Foto: GEPA pictures

Drei Neulinge für die Schiberge

Neue Partner im Kartenverbund - "Angebot wird größer und attraktiver". MURTAL/MURAU. Der Winter ist zwar noch einige Monate entfernt, trotzdem laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison bei den Murtaler Schibergen bereits auf Hochtouren. Der Kartenverbund wird sich heuer eine völlig neue Struktur verpassen und künftig unter dem neuen Namen „Mur-Mürz Top Schipass“ firmieren. Künftig gibt es zwei Gebiete weniger, dafür kommen aber auch drei neue dazu. Änderung Die Frauenalpe hat bekanntlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Vorstand der Nightline Murtal. Foto: KK
2

Nightline Murtal: Fahrgast-Zahlen verdoppelt

Murtaler Heimbringerdienst verzeichnet starkes Plus und wird erweitert. MURTAL. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann, gibt es bei der Nightline Murtal in den ersten fünf Monaten des Jahres. Bis Ende Mai wurden über 3.700 Fahrgäste sicher nach Hause gebracht. Jeden Samstag haben im Schnitt also über 150 Personen das Angebot genutzt. Damit wurde die Zahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Optimiert "Wir sind jetzt schon bekannter und haben den Fahrplan optimiert. Bei vielen Festen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Nightline Murtal wird erweitert. Foto: Verderber

Nightline baut Angebot aus

Der Nachtbus fährt ab Juni erstmals auch ins Pölstal. MURTAL. Von Maturabällen über Stadtfeste bis hin zu Landjugendfeiern steuert der Heimbringerdienst „Nightline Murtal“ seit 2015 Veranstaltungen in der Region an - mit zunehmendem Erfolg. Im Vorjahr konnten bereits über 6.000 Gäste für den Nachtbus begeistert werden. Nun wird das Angebot weiter ausgebaut. Bilanz „Von Juni bis Dezember 2017 wird es einen Probebetrieb der Nightline bis nach Möderbrugg geben“, berichtet Manuel Kobald,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich in Wildbad Einöd. Foto: Waldhuber

Leitprojekt für die Therme

In Wildbad Einöd entsteht Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche. NEUMARKT. An der kärntnerisch-steirischen Grenze in Wildbad Einöd wurde am vergangenen Freitag der Spatenstich für ein Kinder-Rehabilitationszentrum mit insgesamt 59 Betten gesetzt. Dieser Schwerpunkt, hier Mädchen und Burschen bis zum 18. Lebensjahr zu behandelen, die an Herz-Kreislauf- und Lungenkrankheiten, aber auch an psychischen Problemen leiden, ist einzigartig. Marktführer „In Summe sind es rund 27 Millionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Team von "Tourismus am Spielberg". Foto: Michael Jurtin
1

Spielberg bekommt Zuwachs

Neuer Nächtigungsrekord und eine neue Gemeinde für Tourismusverband. SPIELBERG. Mit dem Red Bull Ring im Rücken eilt der Tourismusverband am Spielberg von Erfolg zu Erfolg. Die sieben Gemeinden (Spielberg, Zeltweg, Seckau, Gaal, Lobmingtal, St. Marein-Feistritz, Kobenz) konnten im Vorjahr über 173.000 Nächtigungen verbuchen - ein neuer Rekord und eine Steigerung von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Breit aufgestellt "Natürlich haben uns die zahlreichen Großveranstaltungen in die Hände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die S-Bahn wurde auch in Knittelfeld begrüßt. Foto: KK
1

Freie Fahrt mit der S-Bahn

Am Samstag kann man die neue Linie S8 gratis testen. MURTAL. Sie ist angekommen. Seit einer Woche fährt die S-Bahn bis nach Unzmarkt und damit erstmals auch ins Murtal. Die neue Linie S8 soll damit auch den Wirtschaftsstandort stärken. Verschiedene Ortsorganisationen der SPÖ organisierten zum Startschuss zwischen Knittelfeld und Unzmarkt Aktionen, um auf die neue Linie aufmerksam zu machen. Ausbau „Jetzt geht es darum, dass so viele Menschen wie möglich das Angebot kennenlernen und dieses auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LCS-Eigentümer Jean-Erich Treu.
4

Einkaufszentrum LCS wird erweitert: Baustart erfolgt im Herbst 2016

LEOBEN. Mehr als zehn Millionen Euro investiert der LCS-Eigentümer Jean-Erich Treu in die Erweiterung des innerstädtischen Einkaufszentrums. Das LCS wird um 2.300 Quadratmeter erweitert, im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss sind zwischen zehn und zwölf neue Geschäfte geplant. Die Flächen im zweiten und dritten Obergeschoss werden als Wohnungen und Büros vermietet — mit Flächen zwischen 40 und 140 Quadratmetern. Über die neu entstehenden Geschäfte hüllt sich Treu noch in Schweigen: "Die konkreten...

Die Gesundheitstherme Wildbad wurde erst kürzlich erweitert. Foto: Therme Wildbad
1

Neues Projekt für die Therme Wildbad

Gesundheitstherme Wildbad wird mit Rehazentrum für 8 Millionen Euro erweitert. NEUMARKT. Jahrelange, zähe Verhandlungen sind einem Projekt vorausgegangen, das diese Woche präsentiert wurde. Erstmals soll es eine Kinder- und Jugendrehabilitation in Österreich geben. Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger hat die beiden Standorte für die Steiermark bekannt gegeben - einer davon liegt im Bezirk Murau. Zwei Angebote Die „OptimaMed Gesundheitstherme Wildbad“ wird künftig zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Westschleife verläuft hinter dem Hügel - hier im Vordergrund zu sehen. Foto: GEPA

"Die beste Neuigkeit seit Langem"

Formel 1-Fahrer würden Erweiterung am Red Bull Ring begrüßen. SPIELBERG. Im Westen nichts Neues? Das kann man so nicht sagen. Viele Diskussionen drehten sich am Formel 1-Wochenende um die Westschleife am Red Bull Ring. Auch bei den offiziellen Pressekonferenzen war die geplante Erweiterung der Strecke ein Thema. Zur Erinnerung: Der ursprüngliche Österreichring war bis zu den schweren Unfällen im Jahr 1987 rund 5,9 Kilometer lang. Seit der Adaptierung ist der Kurs auf 4,3 Kilometer verkürzt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.