Erwin Angerer

Beiträge zum Thema Erwin Angerer

Die neue Brücke wird am 5. Mai ihrer Bestimmung übergeben | Foto: Angerer
2

Feier am 5. Mai
Neue Brücke in Mühldorf

MÜHLDORF. Am 5. Mai feiert Mühldorf die Fertigstellung der neuen Rad- und Fußgängerbrücke beim Generationenpark im Rahmen eines Generationenfestes. Barrierefreie Brücke Rechtzeitig zum Beginn der Radsaison wird die neue Rad- und Fußgängerbrücke über die Möll in Mühldorf fertiggestellt. Die barrierefreie Holzbrücke verbindet den Generationenpark mit dem Radweg und ist somit ein Herzstück des Projektes „Verbindungen mit Mühldorf“. Wichtiges Projekt „Wir haben in den letzten Jahren 850.000 Euro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Mühldorfer Kindergarten wird von der Caritas betrieben, die Tarife setzt die Gemeinde fest. Nun müssen sie aber angehoben werden | Foto: Gemeinde Mühldorf
2

Anhebung der Kindergartentarife
Mühldorf führt den Kinderbonus ein

Gemeinde Mühldorf will Eltern bei Betreuungskosten entlasten. Durch Anhebung des "Kinder-Stipendiums" des Landes müssen Tarife geändert werden. MÜHLDORF (ven). Bürgermeister Erwin Angerer will die Kosten für den Pfarrkindergarten für Eltern niedrig halten und will ab Herbst 2019 den "Mühldorfer Kinderbonus" einführen.  Abgang bleibt bei Gemeinde Die Ausgangslage ist komplex: Bisher lagen die Tarife bei 92,92 Euro für den halben Tag ohne Essen, 101,37 Euro mit Essen und 132,70 Euro für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerald Preimel plant weiteren Hochwasserschutz | Foto: KK/Sissi Furgler
2

Lurnfeld/Mühldorf
Mühldorf und Lurnfeld haben viel geplant

In den Gemeinden Mühldorf und Lurnfeld wurde für das Jahr 2019 bereits geplant. LURNFELD/MÜHLDORF (aju). Im Lurnfeld und in Mühldorf sind für 2019 so einige neue Projekte geplant. Neue dm-Filiale Wirtschaftlich konnte die Gemeinde Lurnfeld heuer einen großen Zuwachs verzeichnen. Die Eröffnung der neuen dm-Filiale in Altenmarkt sowie der Aus- und Umbau der dortigen Lidl-Filiale tragen maßgeblich zu einer Steigerung der wirtschaftlichen Attraktivität der Gemeinde bei.   Hochwasserschutz "Ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Durch eine Änderung des Seilbahngesetzes fordert Erwin Angerer die Verantwortlichen auf, die Schließung der Reisseckbahn neu zu bewerten | Foto: KK/Verbund

Seilbahngesetz
Chance zum Erhalt der Reisseckbahn durch Gesetzesänderung

REISSECK, WIEN. Während der letzten Nationalratssitzung wurde die Änderung des Seilbahngesetzes beschlossen. FPÖ-Abgeordneter und Mühldorfer Bürgermeister Erwin Angerer sieht hier nun eine Chance zum Erhalt der Reisseckbahn. Er fordert Verantwortliche zur Wiederaufnahme der Gespräche auf. Generalrevision Von der Änderung betroffen sind unter anderem eine einheitliche Konzessionsdauer von 50 Jahren und die Einführung einer sogenannten Generalrevision. Eine solche ist ab nun bei Verlängerung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Obervellach in Mölltal hat Bürgermeisterin Anita Gössnitzer das Ruder in der Hand
4

Halbzeitbilanz
Bauprojekte haben in Gemeinden Vorrang

In Mühldorf und Obervellach wird viel in Straßen- und Wasserbau investiert. OBERVELLACH, MÜHLDORF (ven). Im März 2015 wurde in Kärnten Gemeinderat und – zum Teil – ein neuer Bürgermeister gewählt. Die WOCHE fragte nun in allen 33 Gemeinden nach, welche Vorhaben aus den damaligen Wahlversprechen bereits umgesetzt wurden und wo es noch hapert. Straßen und Brücken In Obervellach ist Bürgermeisterin Anita Gössnitzer das erste Mal Ortschefin. Unter ihrer Feder wurde bereits das Gemeindeamt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Großes Projekt in Mühldorf: Helmut Fürstauer, Erwin Angerer, Kurt Fürstauer, Martin Gruber, Ulrich Zafoschnig, Jessica Glanzer und Christine Sitter
2

Generationenpark in Mühldorf: Vorerst Baustopp

Förderzusage von Land Kärnten übergeben, dennoch vorerst Baustopp. Bürgermeister Erwin Angerer erbost. Mühldorf will sich als Rad- und Wandergemeinde etablieren. MÜHLDORF (ven). In Mühldorf entsteht ein Generationenpark um rund 600.000 Euro (die WOCHE berichtete). Nun übergaben die Landesräte Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig (beide ÖVP) im Beisein von Christine Sitter (LAG Nockregion-Oberkärnten), Bürgermeister Erwin Angerer (FPÖ) sowie seinem Vize Kurt Fürstauer (ÖVP) sowie den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erwin Angerer auf der Wiese hinter der Volksschule, die zum Generationenpark wird. Die Bauarbeiten (im HIntergrund) laufen bereits
4

Ein Park für Generationen in Mühldorf

Gemeinde gestaltet um 700.000 Euro Parkanlage mit Möll-Brücke und Radweg sowie Dorfplatz. MÜHLDORF (ven). In Mühldorf entsteht auf rund 5.000 Quadratmetern ein Generationenpark. Mit Bachlauf und neuer Brücke über die Möll inklusive. Auch weitere Plätze im Ort werden neu gestaltet und verschönert. Das Vorhaben kostet rund 700.000 Euro. Begegnungszone Park 120.000 Euro kommen aus Leader-Mitteln, 200.000 Euro aus dem Berg-See-Topf des Tourismusreferates des Landes. Bürgermeister Erwin Angerer:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Skihütte beim Mühldorfer Skilift steht zur Verpachtung | Foto: KK/Gemeinde Mühldorf

Pächter für Mühldorfer Skihütte gesucht

Lift wird von Gemeinde betrieben, Pächter muss Konzept vorlegen. MÜHLDORF (ven). Die Gemeinde Mühldorf sucht für die Skihütte beim Mühldorfer Skilift einen neuen Pächter. Bis 15. Juni können sich Interessierte bei der Gemeinde bewerben. Bereits investiert Bürgermeister Erwin Angerer dazu: "Der bisherige Pächter hört auf, deshalb schreiben wir die Hütte neu aus." Der Lift wird von der Gemeinde selbst betrieben, in die dazugehörige Infrastruktur sowie Beschneiungsanlage wurde bereits kräftig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Schuster lässt Sprungturm sanieren | Foto: KK
3

In den Gemeinden wird gebaut

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Jahres planen die Gemeinden bereits voraus. MILLSTATT/MÜHLDORF/LURNFELD (aju). 2018 haben die Gemeinden im Bezirk wieder einiges geplant. Die Woche hakt nach.  Psychosomatische Klinik In Millstatt soll 2018 der Sprungturm generalsaniert und wiedereröffnet werden. Auch der Lindenwirt wird im März feierlich seiner Bestimmung übergeben. "Zudem hoffen wir, auf den Baubeginn der Psychosomatischen Klinik. Die Entscheidung liegt derzeit beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Wahl ist geschlagen | Foto: kk
6

NR-Wahl 2017: FPÖ als Sieger im Bezirk

Erwin Angerer behält wahrscheinlich seinen Sitz im Nationalrat. Grüne wollen weiterarbeiten. BEZIRK SPITTAL (ven). Die Nationalratswahl 2017 ist geschlagen, die FPÖ sticht mit einer Mehrheit von insgesamt 35,60 Prozent im Bezirksergebnis deutlich hervor (Stand Montagabend). Dahinter die ÖVP mit 28,32 Prozent, dann folgt die SPÖ mit 26,83 Prozent. Die Grünen konnten nur mehr 1,58 Prozent einfahren, Neos 3,76 und Pilz 2,51 Prozent. Insgesamt haben rund 41.000 Personen ihre Stimme am Sonntag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit vereinten Kräften: Gerhard Pirih und Erwin Angerer
161

Rot-Blau schlägt vereint zu

Gerhard Pirih und Erwin Angerer beim gemeinsamen Bieranstich der ersten Spittaler Wiesn SPITTAL. Die Wiesn macht's möglich: Noch vor der Nationalratswahl haben Rot und Blau gemeinsam zugeschlagen: Beim ersten Oktoberfest in der Lieserstadt nahmen die Bürgermeister von Spittal und Mühldorf, Gerhard Pirih (SPÖ) und Erwin Angerer (FPÖ), gemeinsam den (Hirter-) Bieranstich vor. Sekundiert wurde das Duo von Gernot Darmann, Landesrat und FPÖ-Landesparteiobmann, sowie den Veranstaltern Michael und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Diskutieren im Porcia Center: Dorothea Gmeiner-Jahn, Markus Unterdorfer-Morgenstern, Gabriel Obernosterer, Günther Novak und Erwin Angerer
21

MIT VIDEO: Politik will sich für den Bezirk einsetzen

Die WOCHE bat alle fünf Spitzenkandidaten des Wahlkreises 2C zum Runden Tisch. Dort diskutierten Gabriel Obernosterer (ÖVP), Günther Novak (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ), Dorothea Gmeiner-Jahn (Grüne) und Markus Unterdorfer-Morgenstern in Vertretung von Hermann Bärntatz (Neos) über aktuelle Themen im Bezirk. SPITTAL (ven).  Wir sind hier in einem leerstehenden Einkaufszentrum. Jeder von ihnen will die Wirtschaft in der Region stärken. Wie könnte das gehen? Gmeiner-Jahn: Man muss schauen, dass man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Bieranstich bei der Kletterhalle Mühldorf | Foto: KK/FPÖ
2 8

Norbert Hofer besucht Oberkärntner Betriebe

Besuch von Norbert Hofer in der Gemeinde Stall als Dankeschön für das beste kärntenweite Ergebnis im Zuge der Präsidentschaftswahl 2016. BEZIRK SPITTAL. Der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) befand sich mit einer FPÖ-Entourage in Oberkärnten auf Betriebs-Tour. Er schaute bei der Noritec in Stall, bei Lindner Recyclingtech, in der Kletterhalle Mühldorf und der Kärntnermilch in Spittal vorbei. Viele bürokratische Hürden Dabei machte er sich gemeinsam mit dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erwin Angerer tritt als Spitzenkandidat der FPÖ im Wahlkreis 2C an

Angerer: "Als Opposition kontrolliert man nur"

Die WOCHE sprach mit Wahlkreisspitzenkandidat Erwin Angerer über seine angepeilte zweite Periode im Nationalrat. MÜHLDORF (ven). WOCHE: Würden Sie behaupten, Sie sind ein Politiker mit Handschlagqualität? ANGERER: Das behaupte ich nicht, das kann ich belegen. Sie sind bereits seit 2014 im Nationalrat vertreten. Warum wollen Sie eine weitere Periode nach Wien? Die ersten Jahre sind ein Lernprozess, bis man weiß, wie die Dinge laufen. Das ist mir ganz gut gelungen, sonst hätte man mich nicht zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Axel Kassegger (2.v.re.) besuchte das Spittaler "Zebra"

Axel Kassegger besucht Oberkärntner Betriebe

FPÖ-Wirtschaftssprecher sammelt auf seiner Österreich-Tour Anliegen der Unternehmer. SPITTAL (ven). Der Wirtschaftssprecher der FPÖ Axel Kassegger befindet sich im Vorfeld der Nationalratswahl auf Österreichtour und machte auch in Oberkärnten Halt. Dort sammelt er bei Betriebsbesuchen - unter anderem mit Nationalrat und Landesspitzenkandidat Erwin Angerer sowie Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher - Anliegen und Stimmungen von Unternehmern. In Spittal besuchte die Truppe das Zebra (Zentrum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Facebook wird von allen Kärntner Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl genutzt | Foto: Pixabay

Die Social Media-Könige der Kärntner Politik

Alle Erstgereihten der Kärntner Landeslisten für die Nationalratswahl verfassen ihre Social Media-Beiträge selbst. Das persönliche Gespräch könne so aber nicht ersetzt werden. KÄRNTEN. Social Media kann im Wahlkampf effektiv eingesetzt werden – das zeigte zuletzt der Kampf um das Amt des Bundespräsidenten zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer. Und auch bei den Spitzenkandidaten der Nationalratswahl Kurz, Kern, Strache und Co. hat das Match auf diesem Sektor längst begonnen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Vor allem im Bereich von Greifenburg sei die Verkehrssituation belastend

Autobahn oder doch B 100?

Der Vorschlag, aus der B 100 eine Autobahn zu machen, lässt die politischen Wogen hochgehen. DRAUTAL (ven/aju). Nach der Verkündung der Spitzenkandidaten der FPÖ für die kommende Nationalratswahl soll Christian Ragger, wie von zahlreichen Medien veröffentlicht, gesagt haben, dass eine Autobahn im Drautal notwendig wäre. Nun nehmen Ferdinand Hueter (ÖVP), Erwin Angerer (FPÖ) und Alfred Tiefnig (SPÖ) dazu Stellung. "Autobahn ist blanker Hohn" Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Berg,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Reißeck-Bahn steht nun endgültig still. Die Volksanwaltschaft konnte keinen Fehler im Einstellungsbescheid finden | Foto: KK/Verbund
2

Einstellung der Reißeck-Bahn ist nun fix

Volksanwaltschaft konnte keinen Fehler im Bescheid finden. "Letzter Rettungsanker nun verloren", so Erwin Angerer. MÜHLDORF (ven). Das Ende der Reißeck-Bahn scheint nun besiegelt. Nachdem Nationalrat und Mühldorfer Bürgermeister Erwin Angerer die Volksanwaltschaft bemühte, kommt nun auch hier ein "Nein" zum Weiterbetrieb der Bahn. Schritt angekündigt Nach dem Einstellungsbescheid des Ministeriums (wir berichteten) bemühte er die Volksanwaltschaft, die ein amtswegiges Prüfungsverfahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Beteiligten der Spendensammlung bei der Übergabe in Mühldorf
2

Mühldorf investiert in Sport und Freizeit

600.000 Euro werden für Maßnahmen im Ort in die Hand genommen. MÜHLDORF (ven). Mühldorf hat großes vor. Rund 600.000 Euro sollen ins Ortszentrum investiert werden, das touristische Angebot soll wachsen. Sport und Freizeit für Familien Besonders Familien mit Kindern sollen profitieren, großer Wert wird auch auf Angebote für Fahrräder, E-Bikes und Mountainbikes gelegt werden. Ein touristisches Highlight befindet sich gerade im Aufbau und „wird in Zukunft weit über die Gemeindegrenzen hinaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sportlich zeigten sich Bürgermeister Erwin Angerer, Helmut Fürstauer und Franz Karger in der Kletterhalle in Mühldorf
4

Mühldorfer Kletterhalle wird neu eröffnet

Helmut Fürstauer ist neuer Partner von Kletterprofi Franz Karger. MÜHLDORF (ven). Nach einer intensiven Pächtersuche im Frühjahr 2017 und den aktuellen Umbauarbeiten wird die Kletterhalle Mühldorf am 8. Juli 2017 neu eröffnet. Anforderungen angepasst Rund 1.000 Quadratmeter Kletterfläche erwarten die Gäste. "Wir haben uns mit dem Umbau an die Anforderungen der Kletterer angepasst", so Helmut Fürstauer zur WOCHE. Der Kinder-Bereich wurde wegen Lärmschutz mit Glas abgetrennt, im Lokal erwartet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Gut Drauhofen befindet sich im Eigentum der LIG und soll nach Einstellung des Schulbetriebes verkauft werden
6

Parteiübergreifende Zusammenarbeit rund um Drauhofen

Günther Novak, Gerald Preimel und Erwin Angerer wollen Ansiedelung eines Bundesinstitutes im Lurnfeld. DRAUHOFEN. Nachdem Bürgermeister Erwin Angerer (Mühldorf, FPÖ) eine Anfrage an Bundesminister Andrä Rupprechter bezüglich der Weiternutzung des Gutes Drauhofen gestellt hat (wir berichteten), setzen sich nun auch Bundesrat Günther Novak und der Lurnfelder Bürgermeister Gerald Preimel (SPÖ) für eine Nutzung als Behördenzentrum ein. Gemeinsam kämpfen Novak hat im Bundesrat einen Brief von ihm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marika Lagger-Pöllinger, Bürgermeisterin von Lendorf | Foto: KK
3

Faktencheck: Was wurde umgesetzt?

Die WOCHE fragte in den Gemeinden nach, was von ihren Vorhaben am Jahresanfang bereits auf Schiene ist. BEZIRK SPITTAL (ven). In unseren Gemeindevorschauen am Jahresbeginn fragten wir in den Gemeinden nach geplanten Vorhaben. Nun wird es Zeit für einen Faktencheck: Was wurde bereits umgesetzt und wo hapert es noch? Viele Wegsanierungen In Rennweg kann man eine positive Halbzeit-Bilanz für das Jahr 2017 abgeben. "Es wurde alles umgesetzt oder steht uns unmittelbar bevor", so Bürgermeister Franz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Volksanwaltschaft hat nun zur Einstellung der Reisseckbahn ein Prüfungsverfahren eingeleitet
2

Reißeckbahn: Angerer bemüht Volksanwalt

Amtswegiges Prüfungsverfahren zur Einstellung der Bahn eingeleitet. REISSECK. Nationalratsabgeordneter Erwin Angerer kämpft weiter für den Erhalt der Reißeckbahn. Nach dem Einstellungsbescheid des Ministeriums (wir berichteten) bemüht er nun die Volksanwaltschaft, die ein amtswegiges Prüfungsverfahren eingeleitet hat. Schritt angekündigt "Ich habe bereits in einem direkten Gespräch Herrn Minister Leichtfried angekündigt, dass ich diesen Schritt setzen werde, da meiner Meinung nach - und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
SPÖ-Bezirksparteiobmann Alfred Tiefnig | Foto: KK
6

"Die Herren sollen arbeiten"

Die WOCHE fragte bei den Oberkärntner Parteisprechern, welche Erwartungen sie an Christian Kern und Sebastian Kurz bis zur Wahl haben. BEZIRK SPITTAL (ven). Nach den jüngsten Personalveränderungen in der Bundes-ÖVP, hat sich die WOCHE bei den Bezirksparteiobmännern und -sprechern umgehört, welche Erwartungen sie bis zur Wahl an Christian Kern und Sebastian Kurz haben. Die vorgezogenen Neuwahlen im Kärntner Landtag sind zwar vom Tisch, dennoch bat die WOCHE um die Meinung dazu. "Wird Mehrheiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.