Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Die Totalsperre sorgt bei Pendlern für Sorgenfalten. | Foto: BRS/Plank
3 4 12

Neue Donaubrücke Mauthausen bis 2020 – Online-Petition

Petition im Namen der Einwohnerinnen und Einwohner von Mauthausen, Ennsdorf, St. Pantaleon-Erla sowie der Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region, gerichtet an den Landeshauptmann von Niederösterreich, Dr. Erwin Pröll, und den Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, sowie an die Regierungen der beiden Bundesländer: Die derzeitige Verkehrsverbindung zwischen Oberösterreich und Niederösterreich durch die bestehende Donaubrücke Mauthausen ist angesichts der Entwicklung der...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Die Bürgermeister im Umkreis von Ybbs (nicht im Bild Wieselburg und Wieselburg Land) setzten sich für das NEF ein.
3

Zwölf Bürgermeister kämpfen um ihr Notarzteinsatzfahrzeug

Der NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) Standort in Ybbs könnte aufgrund der EU-weiten Auschreibung des Landes in Gefahr stehen. BEZIRK. 2014 konnte man zum ersten Mal seinen Standort sichern. Nun soll das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Ybbs wieder am "Pranger" stehen. "Da in der neuen EU-weiten Ausschreibung des Landes NÖ die Anfahrtszeit des Notarztes von 15 Minuten auf 20 Minuten erhöht wurde, steht dieser Standort der Gefahr gegenüber, seine Notzärzte zu verlieren", betont der Ybbser...

  • Melk
  • Daniel Butter

Mütter wollen im Landtag protestieren

Die Waidhofner Jungmamas geben nicht nach. Beflügelt vom Erfolg der Demonstration in der Vorwoche wollen sie jetzt in den Landtag WAIDHOFEN. "Wir kämpfen bis zum Schluss", Michaela Köck und ihre Mitstreiterinnen geben nicht nach. Sie wollen weiter für die Geburtshilfe und Gynäkologie in Waidhofen kämpfen. Am 22. Oktober organisieren sie jetzt eine Fahrt nach St. Pölten und wollen ihr Anliegen dem Landtag vorbringen. Kampf gegen Abwanderung "Es geht uns nicht darum, ob die Mitarbeiter jetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.