ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

ESSEN Performance – Premiere am 13. Jänner 2022 | Foto: Triebwerk7
2

Primetime
ESSEN – Performance im openspace Innsbruck

INNSBRUCK. Was bedeutet essen eigentlich, woher kommt die Freude am Essen und der damit verbundene Gesellschaftsgedanke? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das Triebwerk 7 bei der Premiere am 13. Jänner 2022 mit der Performance „ESSEN“. Darstellerin Elena-Maria Knapp stellt sich im Rahmen der Performance gemeinsam mit den beiden Darstellern Fabian Mair Mitterer und Philipp Rudig Fragen wie: Was heißt Essen eigentlich? Wie verbindet der intime Akt des Essens das Persönliche mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anzeige
3

Kochbuch von Julia Ziller-Kramer aus Innsbruck
Kochen kann auch Freu(n)de machen!

INNSBRUCK. Julia Ziller-Kramer aus Innsbruck hat während der Corona-Zeit ihre Leidenschaft zum kreativen Kochen entdeckt. Ihre besten Rezepte hat sie in ihrem ersten Kochbuch „Julia kocht!“ zusammengetragen. Darin finden sich traditionelle Gerichte aus Tirol, neu interpretierte Klassiker, moderne Küche und Eigenkreationen. Um den täglichen Planungsdruck beim Kochen zu erleichtern, hat sie ihre Rezepte jeweils für eine ganze Woche zusammengefasst und dafür eine Einkaufsliste erstellt. So finden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Ziller-Kramer
Le Burger VIP-Eröffnung im Einkaufszentrum DEZ | Foto: Ricarda Stengg
23

VIP-Eröffnung
Die erste Burgermanufaktur in Innsbruck

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 wurde abends das große Geheimnis um die bereits seit mehreren Monaten andauernde Baustelle im Einkaufszentrum DEZ endlich gelüftet: Le Burger öffnete seine Türen erstmals bei der VIP-Eröffnung und Gäste erhielten  einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten des Lokals. Das Ganze lief natürlich ganz Corona-konform nach der 2G-Regelung ab. Das zweistöckige Restaurant im „Industrial Chic“ überzeugt nicht nur mit einer trendigen Einrichtung, sondern viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader weiß, wie man für große Augen am Esstisch sorgt. | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Kulinarium Peterbrünnl
Rezept für Hirschrücken mit Polenta und Linsen

INNSBRUCK. Ein saftiger rosa-gebratener Hirschrücken, mit Polenta und Linseneintopf mit feingeschnittenem Wurzelgemüse – bei diesen Zutaten kann einem nur das Wasser im Mund zusammenlaufen. Herbstzeit ist Feiertags- und Vorweihnachtszeit und genau deshalb, hat uns Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader in seine heiligen vier Wände eingeladen und gezeigt, wie man sich die ausgezeichnete Hausmannskost vom Gasthaus Peterbrünnl ganz einfach nach Hause holen kann. Noch dazu hat er uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alpinisst | Foto: Agrarmarketing Tirol

Alpinisst
Ein kulinarisches Konzept der Agrarmarketing Tirol

Die Agrarmarketing Tirol hat in enger Zusammenarbeit mit dem Innsbruck Marketing ein kulinarisches Konzept entwickelt, das die Alpine Küche in den Mittelpunkt rückt: Der Alpinisst soll Tirols Koch- & Kulinarik-Schätze sichtbar und erlebbar machen. INNSBRUCK. Es werden alpine Qualitätsprodukte aus der Tiroler Landwirtschaft hochwertig veredelt und in Szene gesetzt. Der Alpinisst präsentiert sich erstmalig in der „Lebensraum Perspektiven Woche“ vom 07. bis 11. Juni 2021. In dieser Woche umfasst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Der Pfarrer kocht" und zeigt, wie man eine traditionelle indische Gemüsesuppe zubereitet. | Foto: Cultura Sacra
4

Die Fastenzeit hat begonnen
"Der Pfarrer kocht" – eine indische Fastensuppe

INNSBRUCK. Üblicherweise wird am Aschermittwoch die Fastenzeit mit der Ausgabe und Verteilung einer Fastensuppe begonnen, doch in diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Hier und dort gibt es zwar eine "Fastensuppe to go", doch der Kulturverein Cultura Sacra Wallfarktskirche Götzens hat sich was ganz Besonderes einfallen lassen: „Der Pfarrer kocht“ – eine Fastensuppe zum Nachkochen! Unter den folgenden Link können Sie das Kochvideo abrufen: ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Caritas Tirol und die gemeinsame Sorge ums Essen | Foto: Pixabay
3

Online Termintipp CARITAS
Wir essen die Welt

INNSBRUCK. "Die heutige Finissage um 19 Uhr ist der offizielle Festakt zum Abschluss der Caritas-Veranstaltung „Wir essen die Welt“. Sie findet online statt und kann von jederfrau/man besucht werden. Wann & Wo?Thema: Unser Essen und wie wir damit die Welt verändern Wann? Freitag, 22. Januar 2021, 19 Uhr Wo? Online-Konferenz: https://us02web.zoom.us/j/85824346276 oder QR-Code abfotografieren und direkt zur Konferenz weitergeleitet werden: Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind ·...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Fritz-Wein-Cafe Kufstein © Reinhard Thrainer
6

Das Fritz-Wein-Cafe in Kufstein...

Ein absoluter Top-Tipp für alle die gerne ein Glaserl guten Wein trinken... Aber auch Biertrinker finden hier ausgesuchte Spezialitäten... Dazu ein paar Köstlichkeiten und einem gelungen Besuch steht nichts mehr im Wege...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann ist Schirmherr des "Kulinarik & Kunst Festival"s in St. Anton am Arlberg
2

Kulinarik & Kunst 2017: Und wieder ruft der Berg!

Vom 19. August bis 10. September dieses Jahres findet in St. Anton am Arlberg zum vierten Mal das Kulinarik und Kunst-Festival statt Unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und Schauspielikone Gerard Depardieu veranstaltet der Verein Kulinarik und Kunst – gegründet von den vier Top-Kategorie Hotels Tannenhof, Schwarzer Adler, Das Sonnbichl und DER Waldhof – 2017 zum vierten Mal sein internationales, starbesetztes Festival in St. Anton am Arlberg. In den drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Der Südtiroler Haubenkoch ist am 3. Oktober zu Gast in Kirchberg - im Rahmen der KULINARTIKA 2015 kocht er en 6-Gänge-Gourmet-Dinner. | Foto: (C) Norbert Niederkofler
2

Gourmet-Abend mit Haubenkoch Norbert Niederkofler

"Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" Wenn Taxacher, Niederkofler, Filippou, Probost, Wallner und Berendsen in Tiroler Lederhosen kochen, muss etwas Außergewöhnliches im Busch sein. Dem ist auch so: Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher lädt zum viertägigen kulinarischen Spektakel „Simon Taxacher KULINARTIKA“ in seinem Heimatort Kirchberg in Tirol. In fünf Hotels werden der Schirmherr des Events und seine Gastköche Gourmet-Dinner komponieren und damit für einen kulinarischen Höhepunkt des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik
2 2

Tiroler Schnitzel & Wiener Speckknödel

Heitere Lesung & Musik mit Eva Maria Gintsberg und Alexandra Hirsch Tirol – unsere Heimat. 372,671 km Luftlinie weiter östlich, bergabwärts gelegen, befindet sich Wien, ein mindestens genauso eigenwilliger Kulturraum. Die jeweiligen Besonderheiten und dieses spezielle Verhältnis zwischen den Tirolern und den Wienern wird literarisch, wie auch musikalisch durchwühlt, auf den Kopf gestellt, kräftig durchgerührt und wieder neu zusammengekocht. Ein Abend in drei Kapiteln entsteht. Auf ironisch,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Norbert Graus
V. li. Heinz Gstir von Bio vom Berg, LHStv Josef Geisler und Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin von MPREIS. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
1 2

200.000 Milchpackungen von „Bio vom Berg“ werben für die Haushaltsbevorratung

Der Zivilschutz startet seine Herbst-Bevorratungsaktion. „Noah hat seine Arche auch nicht erst gebaut, als es schon regnete“: Mit diesem Werbespruch startet der Zivilschutz in Tirol eine neue Kampagne zur Haushaltsbevorratung. Der Spruch ist auf 200.000 extra gestalteten Milchpackungen von „Bio vom Berg“ zu lesen, die in allen Tiroler MPREIS-Filialen erhältlich sind. Mit der neuen Zivilschutzkampagne will das Land Tirol gerade vor dem bevorstehenden Winter über die richtige Haushaltsbevorratung...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.