Essensbeiträge

Beiträge zum Thema Essensbeiträge

Paul Haschka fordert günstigere Essensbeiträge für Schulen, Kindergärten und Horts in Schwechat. | Foto: NEOS
3

Für Pflichtschulen
NEOS fordern mit offenem Brief günstigere Essensbeiträge

In einem offenen Brief an die Bürgermeisterin fordert der Schwechater NEOS Gemeinderat Paul Haschka günstigere Essensbeiträge an den Pflichtschulen. SCHWECHAT. Schon länger setzt sich der NEOS Gemeinderat Paul Haschka für günstigere Beiträge bei den Mittagessen in Schulen, Horten und Kindergärten ein. "Nicht nur in Zeiten der Teuerung stellen diese Kosten für viele Familien ein Hindernis dar und sind Stoff vieler elterlicher Albträume.", beschreibt Haschka die Problematik. Gestaffelte KostenDa...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Schlechte Nachrichten für Eltern in Wien: Nachdem bekannt wurde, dass die Essens- und Betreuungskosten an städtischen Horten und Ganztagsschulen im kommenden Schuljahr 2023/24 steigen, ziehen auch die Wiener Kindergärten nach.  | Foto: Artem Podrez/Pexels
2

10,5 Prozent
Essen in Wiener Kindergärten wird ab Herbst teurer

Wie bereits berichtet, steigen die Preise für die Essenskosten an städtischen Horten und Ganztagsschulen um 10,5 Prozent. Die Preise steigen ab Herbst auch in städtischen und privaten Kindergärten. WIEN. Schlechte Nachrichten für Eltern in Wien: Nachdem bekannt wurde, dass die Essenskosten an städtischen Horten und Ganztagsschulen im kommenden Schuljahr 2023/24 steigen, ziehen auch die Wiener Kindergärten nach.  Wie bereits berichtet, steigen die Preise um satte 10,5 Prozent: Der monatliche...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Stadt Linz

Niedrigstverdiener werden zur Kasse gebeten

In Zukunft zahlen auch jene mit Niedrigsteinkommen Essensbeiträge, Mittelstand wird entlastet. Mit einer Mehrheit von SPÖ und ÖVP wurde im Finanzausschuss eine neue Staffelung der Essensbeiträge beschlossen. Mit der selben Mehrheit soll die neue Regelung im nächsten Gemeinderat beschlossen werden, wodurch sie ab Schulbeginn im September schlagend wird. Dann sollen auch Bezieher eines Niedrigsteinkommens 20 Euro pro Monat an Essensbeiträgen bezahlen. Familien mit einem Haushaltseinkommen...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.