EU-Förderung

Beiträge zum Thema EU-Förderung

Landesrat Martin Eichtinger freut sich über etliche abgeschlossene Projekte im Bezirk Tulln. | Foto: Philipp Monihart

Positive Bilanz
Tulln erhielt seit EU-Beitritt 32 Millionen Euro Fördermittel

TULLN. Seit dem EU-Betritt im Jahr 1995 wurden im Bezirk Tulln 32 Millionen Euro an Regionalfördermittel lukriert. Durch die Fördermittel konnten so 104 Projekte unterstützt und in den letzten EU-Förderperioden zusätzlich 257 neue Arbeitsplätze im Bezirk geschaffen werden. So betont Landesrat Martin Eichtinger:: „Die EU-Regionalfördermittel sind ein wichtiger Impuls für Niederösterreichs Regionen.“ „Insgesamt betrachtet ist unsere Mitgliedschaft in der Europäischen Union ein großer Erfolg und...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
"Seit 2017 wurden 83 niederösterreichische Projekte genehmigt," so Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Josef Bollwein

Kleinprojektefonds
EU Fördercall: Einreichen noch bis 30. Juni möglich

Der "Kleinprojektefonds AT-CZ" hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaften aus Niederösterreich und Tschechien zu unterstützen. Dabei werden kulturelle, soziale und wirtschaftliche Beziehungen intensiviert. NÖ/EUROPA (red.) Diese EU-Förderung kann noch bis 30. Juni 2021 beantragt werden. "Das oberste Ziel ist es, die Nachbarregionen Niederösterreichs trotz der Staatsgrenze im Bewusstsein der Menschen zu einer Region zu verbinden", so EU-Landesrat Martin Eichtinger und weiter:...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
845.000 Euro flossen in das Projekt Thaya 2020 und setzt hauptsächlich auf Umweltqualität und Ökosystemdienstleistungen. | Foto: Wikimedia Commons/KarlGruber
1

Was die EU im Bezirk Waidhofen wirklich bringt

Wir sind Nettozahler. Stimmt, aber für jeden investierten Euro erhält Niederösterreich und damit auch der Bezirk Waidhofen drei Euro zurück. BEZIRK WAIDHOFEN. Vorurteile über die Europäische Union gibt es viele. Abseits von der Gurkenkrümmung (die es in der behaupteten Form nie gab) ist eines der hartnäckigsten: Wir zahlen viel mehr in die Fördertöpfe der Union ein, als wir zurückbekommen und wirtschaftlich schwächere Länder profitieren. Der Faktencheck Zeit für einen Faktencheck: Wie sähe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.