EU-Parlamentarier

Beiträge zum Thema EU-Parlamentarier

v.l.n.r Schulsprecher Lukas Schauer, Siegfried Streicher, Rudinger, Gastgeber Christian Schönhuber, Paul Schöppl, Paul Rübig, Haffner, Gföllner, Moderatorin Sautner | Foto: Raika

Rübig begeistert Schüler

EFERDING. Wir sind Europäer, nur fühlen wir uns nicht so. Paul Rübig besuchte die Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Eferding in der Raiffeisenbank, um ihnen Europa näherzubringen. Über Wirtschafts-, Haushalts-, Währungs- und Bildungspolitik bishin zur Krise in der Ukraine und im Irak wurde diskutiert. Die Schüler kritisierten die fehlende Vergleichbarkeit von europäischen Bildungsabschlüssen. Die hohe Jugendarbeitslosigkeit in vielen europäischen Staaten bereitet den Jugendlichen...

Paul Rübig: "Fordere vollständige Abschaffung der Roaminggebühren"

Paul Rübig, Oberösterreichs ÖVP-Mandatar im EU-Parlament, will in der aktuellen Legislaturperiode von 2014 bis 2019 sich vor allem um die Belange Energie und Wirtschaft annehmen. "Zudem sehe ich sehe Schwerpunkte in der Industrie in meiner Arbeit im EU-Parlament", so Rübig. Die Importabhängigkeit bei Energie sei ein großes Problem. "Wir müssen uns daher gemeinsam überlegen, was wieder in Europa produziert werden kann." Dies habe naturgemäß auch auf den Industriestandort Oberösterreich große...

Peter Oberlehner, Maria Pachner, EU-Abgeordneter Paul Rübig, Laurenz Pöttinger und Jürgen Höckner. | Foto: Aichinger
2

Rübig: "Breitband für jeden"

EU soll zu weltweitem Vorreiter in Breitbandtechnologie werden GRIESKIRCHEN (bea). Im Vorfeld der EU-Wahl am Sonntag, 25. Mai kam EU-Abgeordneter Paul Rübig (ÖVP) zur Bezirks- tour nach Grieskirchen, um bei Betriebsbesuchen mit Unternehmern ins Gespräch zu kommen. "Wirtschaftstreibende werden zunehmend von Bürokratie erschlagen. Daran sind wir Österreicher zum Teil selber schuld. Allerdings sorgt auch die EU für zu viele Auflagen", kritisierte Wirtschaftsbundobmann Laurenz Pöttinger. Rübig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.