Eugen Larcher

Beiträge zum Thema Eugen Larcher

BH Markus Maaß, Gemeinderatspräsident Ernst Schöpf, Pepi und Edith Raich, die neue Landesrätin Cornelia Hagele, Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Bgm. Christian Kalsberger und Landtagsabgeordnete Beate Scheiber, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
41

„Der Pepi ist DAS Netzwerk“
Der Kaunertaler Altbürgermeister ist nun Ehrenbürger

Im Rahmen des fünften Tages der Ehren am 29. Oktober im Kaunertal wurde Pepi (Josef) Raich unter Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde ernannt. KAUNERTAL. (lisi). Der tiefere Sinn hinter diesem „Tag der Ehren“ ist, alle verdienten und ehrenamtlich tätigen Kaunertalerinnen und Kaunertaler ebenso wie langjährige Gemeindemitarbeiter oder -funktionäre, Sportler oder Jungbürger vor den Vorhang zu holen. „Ehrenamtlich und unentgeltlich tätig, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Präsentation der neuen Weißseejochbahn: Gletscherpionier Eugen Larcher, Michaela Gasser (TVB Tiroler Oberland), Armin Falkner (TVB Tiroler Oberland), Michael Tanzer (Fa. Leitner), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), Josef Raich (Bürgermeister Kaunertal) und Michael Stadelwieser (Betriebsleiter Weißseejochbahn) (v.li.). | Foto: Siegele
Video 24

Kaunertaler Gletscher
Weißseejochbahn startet mit einzigartigem System in die Saison - mit VIDEO

KAUNERTALER GLETSCHER (sica). Die neue Weißseejochbahn nimmt am 17. Dezember bei einem Gratis-Skitag am Kaunertaler Gletscher mit einem weltweit einzigartigen Garagierungssystem den Betrieb auf. In das Bahnprojekt investierten die Kaunertaler Gletscherbahnen rund 12,5 Millionen Euro. Nachhaltigkeit im Sinne der Wirtschaft, Ökologie und des sozialen AspektesIm Juni diesen Jahres starteten die Bauarbeiten für die neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher - 12,5 Millionen Euro wurde in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bgm. Pepi Raich, Sepp Lenz, Eugen Larcher, Andreas Natter, Beate Rubatscher-Larcher, Hans Rubatscher, Franz Wackernell, Albert Gufler und Michael Gitterle (v.li.) bei der Segnung der Falginjochbahn.
Video 31

Offizielle Segnung der Falginjochbahn
Österreichs einzige Funifor-Seilbahn am Kaunertaler Gletscher - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Der Kaunertaler Gletscher beheimatet seit Herbst 2019 ein wahres Unikat: Das einzige Funifor-Seilbahnsystem in Österreich. Vergangenen Freitag wurde die Falginjochbahn offiziell gesegnet. Verschiebung wegen Corona Vergangenen Freitag wurde die erste "100er-Funifor"-Seilbahn Österreichs am Kaunertaler Gletscher durch Pfarrer Mag. Wieslaw A. Blas offiziell gesegnet. In Betrieb ist die Falginjochbahn bereits seit der vergangenen Saison, die Segnung musste Corona-bedingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Franz und Hildegard Schmid mit Tochter Karin, die den elterlichen Betrieb übernimmt.
59

Firmenübergabe
Das Kaunertal fährt "Ford"

FEICHTEN (jota). Seit ca. 40 Jahren gibt es das Autohaus Schmid im Kaunertal. Franz und Hildegard Schmid bauten eine Reparaturwerkstätte, handeln mit Neu- und Gebrauchtwagen und betreiben eine Tankstelle. Tochter Karin übernimmt den Betrieb mit fünf Angestellten. Eine große Feier anlässlich der Firmenübergabe wurde im Kaunertal auf die Beine gestellt. Knapp 300 geladene Gäste waren dabei, als Franz seiner jüngsten Tochter die Firma übergab. Karin lernte zwischen 2010 und 2013...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Langjährige Schützen wurden ausgezeichnet. Im Bild: Bkdt. Martin Schönherr, Martin Hammerle (Serfaus), Alois Pedross (Serfaus), Günther Mark (Fiss), Willi Hammerle (Fiss), Peter Lentsch (Kaunertal), Josef Patscheider (Ried), Georg Walzthöni (Ried), Hauptmann Franz Schmid und Bgm. Pepi Raich.
24

Schützenkompanie Kaunertal
Talschaft Pontlatz feierte

KAUNERTAL (jota). Die Schützenkompanie Kaunertal lud zum Talschaftsfest nach Feichten. Den Ehrenschutz übernahmen Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Bgm. Pepi Raich und Ehrenkranzträger Eugen Larcher. Verdiente Schützen wurden geehrt.  Die Schützenkompanien von Spiss, Nauders, Ried, Tösens, Serfaus, Fiss, Ladis, dem Kaunertal sowie die Ehrenkompanie Prutz und die MK Kaunertal feierten gemeinsam mit Schützenkurat Willi Pfurtscheller und Gastpfarrer Erwin Reckenwald sowie der gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Beim "Soalrennen" musste ein Riesentorlauf in einer 3er-Seilschaft bewältigt werden. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
4

„Gletscher-Soalrennen"
Kaunertal: An einem Strang zum Sieg – mit VIDEO

KAUNERTAL. Die „Kauner Gauner“ und der „Schiklub Kaunertal“ haben am Sonntag das alljährliche „Gletscher-Soalrennen“ im Kaunertal für sich entschieden. Das Skirennen geht auf eine alte Kaunertaler Bergführertradition der 1930er-Jahre zurück und wurde bereits zum dritten Mal „neu“ am Kaunertaler Gletscher ausgetragen. Beim dritten „modernen“ Soalrennen am Kaunertaler Gletscher galt es am 07. April erneut, einen Riesentorlauf mit leichten Hindernissen in einer aus drei Personen bestehenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landecker Ehrengäste mit Jubilar Eugen Larcher (4.v.re.), Gretl Patscheider und Alt-LH Wendelin Weingartner.
 | Foto: Schöffthaler
4

Zahlreiche Gratulanten, darunter auch der Bundespräsident, fanden sich ein
Gletscherpionier Eugen Larcher ein „80er“

KAUNERTAL (HS). „Die Armut die vor dem Staudammbau und der Gletschererschließung im Tal geherrscht hat, die muss man einmal erlebt haben“, erinnert Bundespräsident und Kaunertaler Alexander van der Bellen beim großen Festakt in Feichten zur „Achtziger“-Feier für Alt-Bgm. und Gletscherpionier Eugen Larcher. Der Bundespräsident, der eigens zur großen Feier ins Kaunertal gekommen war: „Der Eugen hats nicht immer ganz leicht gehabt aber er hat überzeugen können!“ Das war auch das „Geheimnis“ des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich begeistert: Alt-Bgm. Eugen Larcher, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Amtsleiterin Johanna Wille und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 49

1,9 Millionen Euro investiert
Neues Kaunertaler Gemeindehaus eröffnet – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Für die Gemeinde Kaunertal war vergangenen Samstag ein Freudentag. Das neue Gemeindehaus wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Im Anschluss wurde die Bevölkerung zur Besichtigung eingeladen. Bgm. Pepi Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, NR Liesi Pfurtscheller, LA Benedikt Lentsch, BH Markus Maaß, Gemeinderevisor Andreas Walser, Alt-Bgm. Eugen Larcher, TVB-Obmann Armin Falkner, Beate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufbruchstimmung: Alfred Aberer (Generalsekretär Handelskammer Bozen), Josef Thöni (Gemeinderat und Hotelier Graun), Paul Jakomet (GF Oberländer Gletscherbahn AG), Bgm. Josef Raich, DDr. Hans Rubatscher (Investor) und WK-Direktor Mag. (FH) Thomas Köhle (v | Foto: WK Tirol/Lisi Zangerl
6

22 Millionen Euro für neue Skischaukel

Das erste länderübergreifende Gletscherskigebiet Kaunertal-Langtaufers steht in den Startlöchern. KAUNERTAL/LANGTAUFERS (otko). Die Vision der ersten grenzüberschreitenden Skiverbindung zwischen Nord- und Südtirol könnte bald Realität werden. Nach Jahren der Planung rückt das Projekt nun in die Umsetzungsphase. Für den Anschluss des Langtauferer Tals an den Kaunertaler Gletscher wird eine kuppelbare 10er-Kabinenbahn vom Weiler Melag (1.900 Meter) auf das Karlesjoch (3.100 Meter) gebaut. Auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Analog-Astronaut: Zwei Wochen beherrschte das Thema Weltraumfahrt den Kaunertaler Gletscher. | Foto: ÖWF/Paul Santek
8

Kaunertal: Das Mars-Raumschiff ist wieder gelandet!

Amadee-15: Internationales Forschungsprojekt am Kauntertaler Gletscher wurde beendet. Wichtige Erkenntnisse für einen Raumflug zu Mars wurden gewonnen. KAUNERTAL. Zwei Wochen beherrschte das Thema Weltraumfahrt den Kaunertaler Gletscher. Seit dem 3. August wurden zahlreiche Feldversuche von den Analog-Astronauten und einem Team von 15 Personen vor Ort durchgeführt. Insgesamt waren in dieses mit Wissenschaftlern aus 19 Nationen besetzte Forschungsprojekt rund 100 Personen direkt involviert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.