Euro

Beiträge zum Thema Euro

Statt des erhofften Vermögens entstand ein erheblicher Schaden für den Anleger. | Foto: PantherMedia / YuriArcurs
3

Polizeimeldung
77jähriger Landecker geriet an falsche Tradingplattform

Ein Anleger im Bezirk wurde um einen hohen Geldbetrag geprellt. LANDECK. Im August 2023 registierte sich ein 77jähriger Österreicher online bei einer Tradingplattform und investierte zunächte einen kleineren fünfstelligen Eurobetrag. In der Folge wurde er von einer unbekannten Person, welches ich als Kundenbetreuer der Plattform ausgab, kontaktiert und zu weiteren Investitionen überredet. Der 77jährige tätigte neuerliche, jedoch größere Geldanlagen. Im Glauben, ein Vermögigen erwirtschaftet zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Polizei ermittelt gegen eine unbekannte Online-Betrügerin. | Foto: Archiv
2

Online-Betrug in Sölden
Telefonbetrug durch "Bankberater"

Opfer eines falschen "Bankberaters" wurde ein 59-jähriger Österreicher. Er verlor einen vierstelligen Betrag. SÖLDEN. Am 13. Februar 2024 gegen 11:20 Uhr wurde ein 59-jähriger Österreicher in Innsbruck telefonisch von einer angeblichen Bankberaterin kontaktiert. Die Anruferin gab an, dass die Sicherheitseinstellungen der Onlinebanking-App geändert werden und sie dazu die Bankdaten des Mannes benötige. Daten weitergegeben Der Österreicher ließ sich dazu verleiten der Frau seine Bankdaten bekannt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wegen eines angeblich kaputten Handys bat die vermeintliche Tochter um Überweisung von einigen Hundert Euro. | Foto: stock.adobe.com/Kaspars Grinvalds (Symbolfoto)

Im Bezirk Villach Land
65-Jährige fiel via SMS auf Betrug herein

Schon wieder ereignete sich ein Betrug übers Handy - diesmal wurde eine 65-jährige Frau über SMS von ihrer vermeintlichen Tochter kontaktiert. VILLACH LAND. Gestern Nachmittag wurde eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land von ihrer vermeintlichen Tochter via SMS kontaktiert. Bat um ÜberweisungWegen eines angeblich kaputten Handys bat die vermeintliche Tochter um Überweisung von einigen Hundert Euro. Die 65-Jährige kam der Aufforderung nach. Erst danach bemerkte sie den Betrug.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Der Betrogene Mann wird sein Geld wohl so schnell nicht mehr wiedersehen.  | Foto: Archiv

Polizei
Internetbetrug mit Cryptowährung

BEZIRK SCHWAZ (red). Im Juli 2019 überwies ein 60-jähriger Österreicher an eine Anlagefirma, welche er im Internet gefunden hatte, einen vierstelligen Eurobetrag, damit dieser in einer Cryptowährung angelegt werden sollte. Im Dezember 2019 wurde ihm telefonisch mitgeteilt, dass seine Einlage nun auf einen hohen fünfstelligen Betrag angewachsen sei und er für eine Auszahlung eine Gebühr in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages zahlen müsse. Der Mann bezahlte, eine Gewinnauszahlung erfolgte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der "Verehrer" behauptete, dass Geld per Paket zurück zu senden.  | Foto: Pixabay

Internet
Tennengauerin wurde um 140.000 Euro betrogen

Eine 64-jährige Tennengauerin wurde im Laufe des vergangenen Jahres Opfer eines schweren Falls von Internetbetrug.  TENNENGAU. Die Frau lernte laut Polizei im Oktober 2019 via social Media einen unbekannten Mann kennen. Der Mann soll der 64-Jährigen über Monate vor vorgespielt haben, dass er sich in einer Notlage befände und dringend Geld für Maschinen benötige. "Verehrer" forderte viel Geld Dieses Geld würde, so behauptete der Betrüger laut Polizei,  von "seinem Chef" nach Abschluss von nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Symbolbild/Archiv

Betrug mit ungültigen Geldscheinen

39-jährige Frau zahlte zwei Betrügern 350 Euro für alte, wertlose rumänische Lei. OBEPRULLENDORF. Zwei Männer haben in Oberpullendorf unter falschem Vorwand eine Frau dazu gebracht, nicht mehr gültige rumänische Geldscheine auf Euro zu wechseln. Die bislang unbekannten Täter haben die 39-Jährige aus dem Bezirk Oberpullendorf gebeten, 2000 rumänische Lei gegen 350 Euro zu tauschen, da sie dringend tanken müssten. Nachdem die Frau dem Ersuchen nachgekommen ist, hat sich herausgestellt, dass es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Sanders/Fotolia

Zwei Männer knöpften Rumänen mehrere Tausend Euro ab

HÖRSCHING. Am 26. Mai 2014 knöpften zwei bislang unbekannte Täter drei Rumänen, die bei einer Firma zwei Lkw kaufen wollten und daher mehrere Tausend Euro mit sich führten, das mitgeführte Bargeld ab. Gegen 17:15 Uhr fuhr ein 44-jähriger rumänischer Staatsbürger zusammen mit zwei weiteren Rumänen mit seinem Pkw in Haid auf der B1 in Richtung Marchtrenk. Die Männer wollten bei einer Firma zwei Lkw kaufen. Kurz vor der Kreuzung mit der Gewerbestraße wurden sie von einem schwarzen BMW überholt,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: PC

Internet-Betrug: Frau überwies 5.000 Euro

Eine 23-jährige Eisenstädterin wurde Opfer von Internet-Betrügern und fiel auf eine sogenannte Phishing-Mail rein. EISENSTADT. Einem gemeinen Internetbetrüger ist vor einigen Tagen eine 23-jährige Frau aus Eisenstadt aufgesessen. Die Frau erhielt per E-Mail eine gefälschte Mitteilung ihrer Bank, worin sie aufgefordert wurde, dem implementierten Link zu folgen, um eine Aktualisierung ihres Kontos durchzuführen. Auf der gefälschten Homepage gab die junge Eisenstädterin persönliche Daten, wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Kolumne: Cold Case - kein Cent ist vergessen

340 Millionen Euro soll eine Staatsbedienstete in Salzburg über zehn Jahre hinweg verspekuliert haben. Und keinem ist es aufgefallen! Aber mit dem Sehen ist es ja bekanntlich wie mit dem Hören. Man nimmt nur das wahr, was man auch wahrnehmen will! Das i-Tüpfelchen der ganzen Geschichte ist sicher, dass die Betrügerin zwei Tage nach ihrem Geständnis im Landesausschuss an Budgetberatungen teilgenommen hat. Und während sich die Beamten gegenseitig die Schuld zuweisen, stelle ich einen Antrag für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.