Euro

Beiträge zum Thema Euro

Noch keine Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kaufpreise von Immobilien. In Salzburg zahlen Immobilienkäufer immer noch im Median 5.000 Euro pro Quadratmeter, lautet das Ergebnis einer Analyse von immowelt.at. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Immobilien-Analyse
Salzburg ist bei Kaufpreisen für Immobilien teurer als Wien

Die Corona-Krise hat sich bisher noch nicht auf die Kaufpreise von Immobilien ausgewirkt. Immobilienkäufer in Tirol zahlen nach wie vor am meisten – im Median 6.460 Euro pro Quadratmeter kostet Wohneigentum in Kitzbühel. Salzburg kommt mit 5.000 Euro pro Quadratmeter gleich dahinter und ist teurer als die Bundeshauptstadt, laut einer aktuellen Analyse von immowelt.at. SALZBURG/WIEN. Neben Tirol liegen die teuersten Bezirke vor allem in Salzburg und Vorarlberg. Salzburg Stadt übersteigt die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Trickdiebe in Bank erfolgreich

KITZBÜHEL. Ein Paar besuchte am 7. März eine Bank im Bezirk. Bei einem Geldwechsel konnte der Mann mehrere 500-Euro-Scheine entwenden. Das Fehlen des Betrags wurde erst bei Bankschluss bemerkt. Dem Geldinstitut entstand ein Schaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Rechnen Sie noch in Schilling um?

MEINUNG Von Nikolaus Kogler Seit 2001 zahlen wir in Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung löste den Schilling ab, der nach der Mega-Inflation in den 1920er-Jahren die alte Kronenwährung ersetzt hatte. Für viele Menschen ist der Euro zwar zum Alltag geworden, manch einer ertappt sich aber doch ab und an, wie er den Betrag etwa nach dem Wirtshausbesuch oder nach dem Shopping in die alte Währung umrechnet. Und dann kommt man manchmal aus dem Staunen nicht heraus, mit welchen Beträgen man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Eurobus-Begleiterinnen zeigten den neuen "Fünfer" und informierten über Sicherheitsmerkmale.

Eurobus: 5-Euro-Banknote stand im Mittelpunkt

KITZBÜHEL (niko). Die Info-Tour des Eurobusses der Österr. Nationalbank steht heuer ganz im Zeichen der neuen 5-Euro-Banknote, die seit 2. Mai in Umlauf ist. Neben allgemeinen Informationen zur Gemeinschaftswährung wurden die Kitzbüheler BesucherInnen des Tour-Stops hinter dem Rathaus am Freitag mit der neuen Banknote und deren verbesserten Sicherheitsmerkmalen vertraut gemacht. Neben bewährten Dienstleistungen wie dem Gratis Schilling-Euro-Tausch oder dem Euro-Sicherheits-Check, informierten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.