Rechnen Sie noch in Schilling um?

Seit 2001 zahlen wir in Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung löste den Schilling ab, der nach der Mega-Inflation in den 1920er-Jahren die alte Kronenwährung ersetzt hatte.
Für viele Menschen ist der Euro zwar zum Alltag geworden, manch einer ertappt sich aber doch ab und an, wie er den Betrag etwa nach dem Wirtshausbesuch oder nach dem Shopping in die alte Währung umrechnet. Und dann kommt man manchmal aus dem Staunen nicht heraus, mit welchen Beträgen man eigentlich jongliert. Am Beispiel Gemeindebudgets: Die Kitzbüheler beschlossen für 2014 einen Haushalt von 37,6 Millionen Euro – das sind nicht weniger als 517 Mio. Schilling! Die St. Johanner überschritten im Budget erstmals die 30-Millionen-€-Grenze – 413 Mio. Schilling.
Und ein kleines Bier 2,60 € - knapp 36 Schilling. Man glaubt es kaum und zahlt es doch...

Link zum Bericht Kitzbühel-Budget 2014:
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/?page=content%2Fwrite.php&docid=835820&docuser=452

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.