Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Künftiger Akkutausch für Jede und Jeden  | Foto: Wolfgang Gisi
6

Repair Café in Traun
Neues EU-Gesetz richtiges Signal

Nun ist es fix, die neue EU-Vorgabe für den einfacheren Tausch von Akkus in Geräten wie Handys und Laptops muss ab 2024 von den Herstellern umgesetzt werden. Auf dies konnte man sich am Freitag einigen. So können künftig Akkus in Geräten in der EU von Privatpersonen selbst ausgetauscht und ersetzt werden. Dies erleichtert dann auch die Arbeit der vielen Repair Cafés in Österreich. Der mühsame Austausch der verklebten Akkus sollte dann für alle Zeit erledigt sein. Ein richtiger Schritt für einen...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Digitaler Donnerstag
Ladekabel ab 2024 einheitlich – Was ändert sich?

Die EU einigte sich kürzlich auf ein neues Gesetz: Ab 2024 müssen Smartphones, Tablets und Kameras über einen USB-C Anschluss aufgeladen werden können. Was bedeutet das? Was wird sich ändern? Es ist keine Seltenheit, dass man für den Urlaub mehrere verschiedene Ladekabel einpacken muss. Einmal ein Kabel für das Handy oder sogar ein weiteres, dann für das Tablet und nochmal ein Kabel für die Kamera oder einen tragbaren Lautsprecher zum Musikhören. Da kommt bereits einiges an Kabelsalat zusammen....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Das erste Generationencafé fand kürzlich in Lang statt. Weitere folgen im Bezirk Leibnitz. | Foto: Fabio Pross
3

Digitalisierung und Generationensolidarität
Erstes Generationencafé in der Gemeinde Lang

Dieser Tage fand das erste Generationencafé in der Gemeinde Lang statt. In gemütlicher Atmosphäre hatten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, den Umgang mit dem eigenen Smartphone zu verbessern. Dabei hilfreich zur Seite standen Mitglieder der Landjugend Lang-Lebring, die ihr Wissen gerne weitergaben. LANG. Um die unterschiedlichen Generationen miteinander zu verbinden, startete das Generationencafé mit einem so genannten Digi Clash, der analoge, und digitale Welten miteinander verband,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Reisefans und InterRail-Fahrer aufgepasst: Neue Roamingtarife seit 1.7.2012

Nachdem so manche Regulierungen der EU eher Kopfschütteln verursacht haben (wie krumm darf eine Gurke nochmal sein?), könnte die neueste Vorschrift die Beliebtheitswerte der Europäischen Union deutlich nach oben treiben. Wer kennt das nicht? Das Handy bleibt über den ganzen Urlaub abgedreht, um böse Überraschungen auf der Handyrechnung zu vermeiden. Denn schon so mancher Smartphone-Besitzer hat aufgrund unbeabsichtigten Internet-Traffics eine Handyrechnung im vierstelligen Bereich erhalten....

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Nessuno

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.