Europacuprennen

Beiträge zum Thema Europacuprennen

V.l.n.r.: Paraleichtathlet Daniel Stütz, Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes Gerald Daringer sowie Olympiamedaillengewinner im Handbike, Alexander Gritsch | Foto: David Zennebe
6

Sport
Ein Extremsportler als Präsident des Behindertensportverbandes

Gerald Daringer ist seit 2021 der neue Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes (TBSV). Bei einem Pressetermin stellte er sich, Leichtathlet Daniel Stütz sowie Handbikefahrer Alex Gritsch näher vor. INNSBRUCK. Bei dem heutigen Pressetermin in der Zentrale der Sparkasse Innsbruck wurden die Medienvertreter unter anderem darüber aufgeklärt was die Ziele des TBSV sind. Ebenso gaben die beiden Aushängeschilder des Verbandes Daniel Stütz und Alex Gritsch Einblicke in ihre Arbeit. Daringer...

Snowboardcross-Pitztaler Gletscher
Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold österreichische Meister

Bei den SBX-Europacuprennen, die diese Woche am Pitztaler Gletscher stattgefunden haben, konnten sich Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold die österreichischen Meistertitel sichern. ST.LEONHARD. Bei perfekten Schneeverhältnissen und angenehmen Temperaturen wurden am vergangenen Mittwoch die österreichischen Meister ermittelt: Der aus Vorarlberg stammende frisch gebackene Snowboardcross-Olympiasieger Alessandro Hämmerle und die Niederösterreicherin Pia Zerkhold konnten sich auf dem Pitztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Karl-Schranz-Strecke in St. Anton am Arlberg: Die Läuferinnen absolvierten bei ausgezeichneten Wetter- und Pistenverhältnissen insgesamt zwei Trainingsläufe und zwei Abfahrtsrennen.  | Foto: © TVB St. Anton am Arlberg_Yannick Rumler
14

FIS Europacup Women 2022
Fulminante Rennwoche in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. Die Nachwuchstalente des FIS Europacup Women stellten sich vom 26. bis 28. Jänner 2022 einer der herausforderndsten Rennpisten weltweit – der Karl-Schranz-Strecke in St. Anton am Arlberg. Französin und Italienerin triumphierten in St. Anton am Arlberg Die Läuferinnen absolvierten bei ausgezeichneten Wetter- und Pistenverhältnissen in St. Anton am Arlberg insgesamt zwei Trainingsläufe und zwei Abfahrtsrennen. Der für Freitag angesetzte Super-G musste aufgrund der starken...

FIS Europacup Women 2022: Ski-Zukunft gastiert vom 26. bis 28. Jänner 2022 in St. Anton am Arlberg | Foto: © GEPA pictures
2

FIS Europacup Women
Nachwuchstalente kämpfen in St. Anton am Arlberg um den Sieg

ST. ANTON AM ARLBERG. Vom 26. bis 28. Jänner 2022 treten die Ski-Nachwuchstalente beim FIS Europacup Women auf der Karl-Schranz-Strecke an. Im Jänner 2023 gastiert dann der Audi FIS Ski World Cup Women und die FIS Alpine Ski Junioren Weltmeisterschaft in St. Anton am Arlbeg. Abfahrerinnen auf dem Weg nach oben Nachdem sich beim Damen-Weltcup Anfang 2021 die großen Namen des Skirennsports der Karl-Schranz-Strecke in St. Anton am Arlberg gestellt haben, fiebern nun turnusmäßig die...

Die Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg wurde am 1. Dezember mit einem Covid-Sicherheitskonzept und 2G im Arlbergsaal durchgeführt. | Foto: Othmar Kolp
21

Vollversammlung
Herausforderndes Jahr für den TVB St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Die Corona-Krise sorgt beim TVB St. Anton am Arlberg für eine angespannte finanzielle Situation. Trotzdem werden die richtigen Maßnahmen für eine positive Weiterentwicklung gesetzt. Winter war wirtschaftliche Katastrophe Zur Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg am 1. Dezember hatten rund 50 Mitglieder den Weg in den Arlbergsaal gefunden. Es galt 2G und ein Covid-Sicherheitskonzept. Weitere 70 Mitglieder verfolgten die Versammlung, die nur...

Brunner gewinnt Super-G in Davos

DAVOS/TUX/HIPPACH(wk). Die Europacuprennen in Davos beendeten die heimischen ÖSV-Damen höchst erfolgreich. Die 22-jährige Tuxerin Stephanie Brunner gewann den ersten von zwei Super-G vor der Französin Laura Gauche und Rosina Schneeberger aus Hippach. In Graubünden gingen drei der vier Speed-Bewerbe an die rot-weiss-roten Ski-Damen.

Andreas Kapfinger vom Österreichischen Nationalkader. | Foto: ÖBSV
1 2

Para Ski-Premiere in Matrei

Von 16.-18. Jänner 2015 finden zum ersten Mal die Europacuprennen für Körper- und Sehbehinderte Osttirol statt. Spitzensportler aus 26 Nationen Europas starten bei diesem Para-Alpin-Skirennen und kämpfen um die besten Plätze. Es wird mit einer Teilnehmerzahl von 150 Athleten plus 350 Trainern und Betreuern gerechnet. Für Österreich werden neben den Nationalkaderathleten Matthias Lanzinger, Claudia Lösch, Roman Rabl und Markus Salcher werden außerdem Andreas Kapfinger, Dietmar Dorn, Thomas...

Ausschreibung für Rutscher beim Arlberg Kandahar Rennen und Europacuprennen in St. Anton

ST. ANTON. Am 12. und 13. Jänner 2013 kehrt der Rennsport zu seinen Wurzeln zurück. St. Anton am Arlberg ist stolz am 12. und 13. Jänner 2013 den FIS Alpinen Skiweltcup der Damen und in der darauf folgenden Woche am 17. und 18. Jänner 2013 das Europacuprennen der Damen auszutragen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren bittet der Ski-Clu Arlberg (SCA) um Mithilfe aller Sportbegeisterten und sucht noch Mitarbeiter als "Rutscher". Solltest du an der Mitarbeit als "Rutscher" interssiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.