Das Wahlergebnis


Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
2

Kommentar zur Europäischen Union
Ein Thema mit sehr wenig Durchblick

"Die Banane muss richtig gekrümmt sein, die Gurke durchgängig gerade. Mein persönliches Wissen über die EU hält sich ja in Grenzen, wie sieht es da bei Ihnen aus? Ganz egal wie weit unser aller Wissensstand ist, in den kommenden Wochen kurbeln wir das Hirnschmalz an und widmen uns der Europäischen Union. Schon jetzt können Sie sich gerne bei mir per E-Mail melden und verraten, was Sie sich von der EU für unser schönes Österreich, vor allem für unser Schwechat, erwarten oder wünschen. Ich freue...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Was die EU wirklich für uns bedeutet

Die einen raunzen über die EU, die anderen loben sie in den Himmel. Doch wie arbeitet die EU und was hat das für Auswirkungen auf unser tägliches Leben - abseits von geraden Gurken und hellen Pommes? Das werden wir in den nächsten Ausgaben in unserer EU-Serie für Sie recherchieren. Aber wir wollen auch von Ihnen wissen, was Sie sich in Zukunft von der Europäischen Union erwarten. Schreiben Sie mir gerne ein Mail, ich freue mich auf Ihre Meinung!

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Wirtschaftstag 2019 in Berlin | Foto: (2) Rubner Holzbau
2

Wirtschaftstag 2019 in Berlin
Wirtschaftstag in Berlin mit Rubner Holzbau

Kurz nach der Europawahl trafen sich namhafte Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zum Wirtschaftstag 2019 in Berlin, um gemeinsam über die wirtschafts- und europapolitischen Zukunftsthemen zu beraten. REGION. Mit rund 4.000 Teilnehmern zählt das vom Wirtschaftsrat Deutschland organisierte Forum zu den wichtigsten Diskussions-Veranstaltungen in Europa. Rubner Holzbau unterstützte diese hervorragende Veranstaltung wie bereits in den letzten Jahren als Sponsor. Wirtschaftstag 2019Der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

5 Fragen aus der Region
Kennst du die Antworten?

Wie viele Stimmen holte die SPÖ im Bezirk Neunkirchen bei der EU-Wahl? Wo wurden Reste eines Tierkadavers aufgefunden? Wie teuer kommt die Neugestaltung des Kirchenplatzes in Schwarzau/Stfd.? Wie viele Straßenkilometer trennen die Stadt Neunkirchen und Breitenstein voneinander? Wann wurde der Ort Buchbach erstmals urkundlich erwähnt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Grabler

EU-WAHL 2019
Europawahl: Die ÖVP legt zu

KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF (bs). Mit großer Spannung wurde das Ergebnis der Europawahl in diesem Jahr erwartet. Unten finden Sie die Bezirks- und Stadtergebnisse, hier die Reaktionen der Politiker. Türkiser großer Jubel Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager jubelt: "Wir können heute ein sehr schönes Ergebnis für die Volkspartei Klosterneuburg feiern. Wir sind im NÖ-Ranking der VP-Stimmen Nummer 2 hinter St. Pölten – ein schöner Beweis einer sehr guten Teamleistung im Wahlkampf...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
ÖVP und FPÖ haben im Vergleich zur EU-Wahl 2014 dazugewonnen. SPÖ, Grüne und NEOS haben verloren.  | Foto: Grafik: Gratzl

Wahlergebnis im Bezirk Gmünd überrascht

Die ÖVP jubelt, die FPÖ ist zufrieden, die SPÖ enttäuscht. BEZIRK GMÜND. Was beim Blick auf das Ergebnis der Europawahl 2019 (ohne Wahlkarten) im Bezirk Gmünd sofort auffällt, ist, dass die FPÖ nach dem Ibiza-Skandal anders als im Österreich-Trend bei uns nicht verloren, sondern dazugewonnen hat. Mit 17,34 Prozent liegen die Freiheitlichen sogar 1,61 Prozentpunkte über dem Ergebnis von 2014. Die SPÖ hingegen hat im Bezirk Gmünd stärker als im Österreich-Durchschnitt verloren. Mit einem Minus...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Hier findest du die Wahlergebnisse zur EU-Wahl 2019 aus Niederösterreich
1 1

EU-Wahl 2019
Schicksalswahl für Niederösterreich: Alle Wahlergebnisse hier!

Alle Gemeindeergebnisse der EU-Wahl 2019 finden Sie hier.  NIEDERÖSTERREICH. Wie die EU Wahl in ihrem Heimatort ausgegangen ist, können Sie hier lesen (Siehe Kasten unten). Die Daten werden direkt aus der zentralen Wahlbehörde im Innenministerium in unsere Server gespeist, schneller als auf meinbezirk.at können Sie sich nicht über das Ergebnis informieren. Aber Achtung: Das Ergebnis zeigt keine Hochrechnung, sondern den aktuellen Auszählungsstand. Also Daten pur, ohne jede Spekulation....

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Europawahlen 2019 - Die Wahlergebnisse | Foto: Christian Wiediger|Unsplash
1 2

Wahlergebnis
EU-Parlamentswahl 2019 in Österreich

Die Wahlergebnisse der EU-Wahl aus allen Bezirken aus Österreich.  ÖSTERREICH. Wird sich die Ibiza-Affäre auf das Wahlergebnis zur EU-Wahl 2019 auswirken? Diese Frage beschäftigt Österreich dieser Tage wohl am meisten. Möglich, dass die EU-Wahl ein erstes gutes Stimmungsbarometer der Österreicher zur aktuellen innenpolitischen Situation im Land darstellt. Die ÖVP liegt mit 35,35 % klar vor der SPÖ (23,59%) und der FPÖ (18,09%). Das Minus für die Freiheitlichen ist somit weitaus niedriger...

  • Kerstin Wutti
Spitzenkandidat der Volkspartei in Niederösterreich, Lukas Mandl, mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: Sebastian Puchinger
3

EU-Wahl
Die Volkspartei in Wieselburg

Kurz vor der EU-Wahl veranstaltete die Volkspartei eine große Veranstaltung in der Messehalle Wieselburg. BEZIRK SCHEIBBS. Die Europa-Wahl steht kurz bevor. Dieses Wochenende wird entschieden, wer nach Brüssel zieht. Im Zuge dessen veranstaltete die Volkspartei in Wieselburg die größte Europa-Wahl-Veranstaltung des Landes. 1.800 Gäste waren vor Ort. "Es geht um viel" Wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont, geht es bei dieser Wahl vor allem für Niederösterreich um viel: "Bei dieser Wahl...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
7

Politik
EU-Wahl: Was man wissen muss

Mitglieder der Wahlbehörden und Gemeinde-Mitarbeiter wurden über die EU-Wahl-Abwicklung informiert. TULLN (bs). Alles, was es zur Europawahl zu beachten gibt, erfuhren die wissbegierigen Wahlleiter, Beisitzer und Sachbearbeiter bei einer Informationsveranstaltung in Tulln. Bezirkshauptmann-Stellvertreter Josef Wanek hatte „Wahlguru“ Joachim Weninger vom Land NÖ ins Atrium des Rathauses geladen. Europawahl 2019 Im Rahmen der vom 23. bis 26. Mai 2019 stattfindenden EU-weiten Europawahl findet die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Beim Besuch der Fleischerei Dorrer wurden angeregte Gespräche rund um das Thema Europa geführt. (v.l.:) Ortsbauernrat Andreas Gaupmann, Josef Gaupmann, Florian Punz, Julia Dorrer mit Sohn Bastian, 1. Ortsbauernrats-Obmann Stv. Karl Schagerl, Europawahl-Kandidat Alex Bernhuber, Alfred Dorrer, Daniel Dorrer, Ingrid Dorrer, Renate Schwaiger, Angelika Winter, Alexander Winter und Bezirksbauernrat Alois Schwaiger. | Foto: NÖ Bauernbund

EU - Wahlkandidat im Pielachtal
Alexander Bernhuber machte Halt in Frankenfels

Gute Gespräche mit Europawahlkandidat des NÖ Bauernbunds. FRANKENFELS. Der Spitzenkandidat des NÖ Bauernbunds für die Europawahl, Alexander Bernhuber besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour die Fleischerei Dorrer in Frankenfels. Dabei konnte er angeregte Gespräche über die zukünftige Ausrichtung der Europäischen Union führen. „Wir brauchen ein Europa mit mehr Hausverstand und Augenmaß, dafür will ich mich einsetzen“, resümierte Bernhuber, der bei den Europawahlen am 26. Mai als starke Stimme für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: NÖ Bauernbund

EU-Wahl
EU-Kandidat für den ländlichen Raum besuchte Meires

MEIRES. Alex Bernhuber, der Kandidat zur EU Wahl für den ländlichen Raum, besuchte den  Bezirk Waidhofen und informierte sich bei der Kartoffelsaatzuchtstation in Meires über deren Tätigkeit. Dort sind 22 Mitarbeiter beschäftigt die von 240 Bauern die Saatkartoffel bearbeiten. Als möglicher zukünftiger EU-Mandatar hat sich Bernhuber ein Bild vor Ort gemacht und sich die Sorgen der Bauern und Mitarbeiter angehört. Die Gesetzeslage der EU und in Österreich bedrängt diese Produktion, so die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Europakandidat Günther Sidl im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteur Peter Zellinger

Sidl: "Konzernsteuern in Regionen investieren"

Günther Sidl will im Europarlament Steuerflucht bekämpfen und mit dem gewonnen Geld die Infrastrukturen in Europas Regionen ausbauen. WAIDHOFEN. Günther Sidl ist seit Jänner in ganz Niederösterreich unterwegs um den "Menschen Europa zu erklären, aktuelle Themen anzusprechen und Meinungen in den verschiedenen Regionen einzuholen", wie es die Nummer 3 auf der SPÖ-Liste zur Europawahl erklärt. So war der 43-Jährige Petzenkirchner am vergangenen Dienstag in Waidhofen zu Gast. Mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BHAK/BHAS
2

Europa Wahl
Podiumsdiskussion mit Politikern

GÄNSERNDORF. In der vollen Aula, fand in der BHAK/BHAS Gänserndorf eine zweistündige Podiumsdiskussion mit Politikern verschiedener Parteien statt. Sie stellten sich den Fragen der Schüler. Deren besonderes Interesse galt dem BREXIT und seinen Folgen, den Atomkraftwerken in den Nachbarstaaten, ob sich die Parteien von den Medien gut behandelt fühlen, der neuen Bewegung „Fridays for Future“ und der Umwelt. Die Veranstaltung wurde von der Schülervertretung, der Schulsprecherin Madlen Peyerl und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Lukas Mandl mit Verena Pelikan und Herbert Nowohradsky | Foto: Mandl
1

Kochshow
Europa und das "Mandl-Pfandl"

BEZIRK. Europa, das schmeckt. Grund genug für den niederösterreichischen Europa-Abgeordneten Lukas Mandl, zu einer Kochshow vor die Kamera zu treten. Mit dabei: Die Foodbloggerin Verena Pelikan („Sweets&Lifestyle“) sowie der Chef des NÖ Seniorenbundes, Herbert Nowohradsky. Gekocht wurde in den Räumlichkeiten des Weinviertler Möbelhändlers Böhm-Mitsch, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Spannberg. Mit dabei war auch das „Mandl-Pfandl“ – das Belgische Waffeln mit typisch...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Wie egal darf eine Wahl sein?

Wie „egal“ darf eine Wahl sein? Dieser Frage könnten sich die EU-PolitikerInnen stellen, wenn sie wollten, denn die "absolute Mehrheit" wählte gar nicht. Auch nicht bei uns im Bezirk Baden, der im 28-Staaten-Verbund höchstens das Gewicht einer Feder hätte: Die FPÖ jubelt hier über Zugewinne (wie überall in Österreich): Man sollte aber nicht übersehen, dass bei der letzten Europawahl die FPÖ in einer tiefen Krise steckte und sich auf BZÖ und Hans Peter Martin aufsplitterte. Das 23...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alle Ergebnisse aller Gemeinden und Bezirke finden Sie gleich unterhalb.

Offizielles Endergebnis der EU-Wahl mit Wahlkarten: Alle Gemeinden und Bezirke im Überblick

Wie hat meine Heimatgemeinde gewählt? Gibt es einen Bezirk, in dem die SPÖ voran liegt? Wo sind die FPÖ-Hochburgen? Die Antworten finden Sie hier! Alle Ergebnisse aller Gemeinden aus Niederösterreich und ganz Österreich übersichtlich aufbereitet. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis konnten Grüne und Neos durch Wahlkarten zulegen. Niederösterreich hat gewählt. Nun liegt auch das offizielle Endergebnis inklusive Wahlkarten vor. Laut diesem kommt die ÖVP im größten Bundesland auf 32,96 % der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.