Eva-Maria Feistauer

Beiträge zum Thema Eva-Maria Feistauer

Weidlingbacher Allianz gegen Achtlosigkeit: Gemeinderätin Eva-Maria Feistauer und Ortsvorsteherin Traude Balaska vor den jüngsten Müllsünden, die fassungslos machen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Für ein schönes Klosterneuburg
Müllansammlungen gemeinsam den Garaus machen

Die Stadt Klosterneuburg hat zwischen Wienerwald und Donau viel Natur zu bieten. Diese soll nun durch vermehrte Aufklärung noch besser geschützt werden. Gemeinderätin Eva-Maria Feistauer und Ortsvorsteherin Traude Balaska wollen gemeinsam mit dem Wirtschaftshof aufräumen, auch durch vermehrte Aufklärung. WEIDLINGBACH / KLOSTERNEUBURG. Die Coronakrise hat auch auf dem Müllsektor ihre Schattenseiten offenbart. Die Bilanz: Mehr achtlos weggeworfener Müll, auch inmitten der Erholungsgebiete. „In...

Die Stadträtinnen Eva-Maria Feistauer und Verena Pöschl genießen coronakonform einen Schluck Kaffee. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Brenner

Umweltschutz & Genuss
Babenbergerhalle bietet umweltfreundlichen Kaffeegenuss

Erfreut über die Umstellung der Kaffeemaschine in der Babenbergerhalle auf die Verwendung von umweltfreundlichen Papierbechern und Fair Trade Produkten bei den Heißgetränken Kaffee und Kakao zeigten sich Stadträtin Verena Pöschl und Stadträtin Eva-Maria Feistauer bei einer Verkostung der neuen Kaffeesorten im Nebeneingang der Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG. „Echt lecker, schmeckt gut und es zeigt, dass Umweltschutz und Genuss einander nicht widersprechen – da komme ich gerne öfters auf einen...

v.l.n.r.: Straßenmeister Dietmar Schuster, Gemeinderat Michael Müller-Fembeck (ÖVP) und Stadträtin Eva-Maria Feistauer (Grüne)  | Foto: privat

Ein Bankerl am Radweg

JVP Forderung bezüglich neuer Radstrecke bereits umgesetzt! KLOSTERNEUBURG. Seit 19. Jänner 2021 sind die Bauarbeiten an der B14-Hangbrücke im Gange. Im Zuge dieser wird die Kuchelauerhafenstraße, welche bisher die Hauptfahrradroute nach Wien war, für den Autoverkehr geöffnet. Seit Ende Jänner ist nun auch die neue Begleitbrücke beim Kuchelauer Hafen geöffnet und somit eine uneingeschränkte Routenführung des Radweges über den Hafendamm gewährleistet, welcher in der Bauphase als Ausweichstrecke...

Der Boden ist der Darm der Pflanze

Der Darm ist der Schlüssel zur Gesundheit, sowohl bei der Pflanze als auch bei Mensch und Tier. Anne Trimmel vom Arbeitskreis Umwelt und Energie G21 organisierte einen Vortrag über Effektive Mikroorganismen im Gemeindezentrum Niederkreuzstetten. Die Vortragenden Robert Rotter und Eva-Maria Feistauer informierten die interessierten Zuhörer über die Zusammenhänge der Naturkreisläufe und der unersetzbaren Arbeit von Millionen kleinster Lebewesen in der Natur und im menschlichen Körper. Schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.