Evangelische

Beiträge zum Thema Evangelische

Martina Diesner-Wais, Pfarrer Herbert Schlosser, Margit Weikartschläger, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Dietrich Waldmann, Dace Dišlere–Musta, Radoslav Pleskot, Pfarrer Andres Sliwa, Diakon Roland Senk, Vikar Friedrich Mikesch und Helga Rosenmayer bei der Messe. | Foto: DischlerMedia
2

Tauferinnerungsfest in Gmünd
Evangelisch getauft – ökumenisch gelebt

Bereits am 12. August fand das Tauferinnerungsfest für Gläubige aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen in der evangelischen Friedenskirche in Gmünd statt. GMÜND. Über 80 Gläubige und die fünf Geistlichen Radoslav Pleskot, Roland Senk, Andres Sliwa, Herbert Schlosser, Friedrich Mikersch aus den umliegenden katholischen Pfarrgemeinden nahmen am ökumenischen Gottesdienst teil. Unter den Gästen waren der Gemeindeleiter aus der Evangelikalen Freikirche in Waidhofen, Dietrich Waldmann, Initiator des...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Ingrid Tschank ist Pfarrerin in der größten evangelischen Gemeinde des Burgenlandes, in Gols.

Golser Pfarrerin Tschank: "Kirche muss mit der Zeit gehen!"

Am 31. Oktober 2017 feiern die evangelischen Gemeinden das 500. Reformationsjubiläum. GOLS. 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg geschlagen hat. Als gebildeter Mönch wollte er in der römisch-katholischen Kirche eigentlich nur Reformen anregen, entwickelt hat sich aus diesem Erneuerungsprozess eine neue Konfession. Breite Veranstaltungspalette Anlässlich des Jubiläumsjahres hat die evangelische Kirche Österreich ein über 300 Seiten starkes...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Johann Ertl (BIO Winzer, Schönberg), Pfarrerin Mag. Roswitha Petz (evang. Pfarrgemeinde Krems), Swoboda Hans-Ulrich (Kurator und BIO AUSTRIA Mitglied), Chrtistine Swoboda (BIO AUSTRIA  Mitglied), epd/M. Uschmann | Foto: Foto: epd/M. Uschmann

Die evangelische Pfarrgemeinde Krems setzt ein Zeichen

In der evangelischen Kirche wird ja den Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern bekanntlich beim Abendmahl (kath. Kommunion) vor dem Altar Brot und Wein gereicht. Die evangelische Pfarrgemeinde Krems hat sich nun entschlossen ein Zeichen zur Erhaltung der Schöpfung zu setzen. Ab Weihnachten 2014 werden am Altar ausschließlich BIO Wein, BIO Brot und im Anschluss an den Gottesdienst BIO Kaffee gereicht. Damit sollen die Menschen in der Kirche für eine naturgerechtere Bewirtschaftung und eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Pfarrgemeinden haben die Wette gewonnen. Über 95 Kinder kamen zur Reformationsparty.
2

Über 100 Kinder bei der Reformationsfeier

Jährlich am 31. Oktober wird in der evangelischen Kirche der Reformationstag gefeiert. Aus Anlass des Gedenkens an die Reformation der Kirche durch Martin Luther fand auch in Fürstenfeld eine besondere Veranstaltung statt. Michael Bünker, der Bischof der evangelischen Kirche A.B. in Österreich, schloss mit den Pfarrgemeinden Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld folgende Wette ab: Sollten mindestens 95 Kinder zur Kinderreformationsfeier erscheinen – eine Anlehnung an die 95 Thesen von Martin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Der Beschuldigte soll im Internet „pornografische Darstellungen Minderjähriger“ konsumiert haben. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: www.bilderbox.com
1

Kinderporno-Fall im Magistrat

Leitender Beamter, der auch als Pfarrgemeinderat tätig ist, soll Kinderpornos konsumiert haben. Ein möglicher Fall von Kinderpornografie erschüttert den Magistrat: Dem (mittlerweile ehemaligen) Leiter der Abteilung für Verkehrslichtsignalanlagen wird seitens der Staatsanwaltschaft der Konsum von „pornografischen Darstellungen Minderjähriger“ vorgeworfen. Für den 62-Jährigen, dessen Name der Redaktion bekannt ist, gilt die Unschuldsvermutung. Datenträger beschlagnahmt Der Beschuldigte sei vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.