Beiträge zum Thema Eventfotos

Die Überstellungen in die nächsthöheren Altersgruppen sind immer ein Riesenspektakel und begeistern Pfadis und Eltern.
7

Stockerau: Mit vielen Überstellungen in die neue Pfadfindersaison

Mit einem Eröffnungskirtag ging die Pfadfindergruppe Stockerau in das neue Pfadfinderjahr. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Bei dieser Gelegenheit wurden einige Pfadis mit lustigen Aktionen in die nächste Altersgruppe überstellt. So zum Beispiel Clemens Bachner, Mario Toifl und Leonel Nitsche von den Guides und Spähern (10 bis 13 Jahre) zu den Caravelles und Explorern (13 bis 16 Jahre). Oder Matthias Altmann und Matthias Spira von den Carevelles und Explorern zu den Ranger und Rovern (16 bis 20...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Vizebürgermeister Manfred Punz erholte sich noch kurz vor dem Assistenzeinsatz beim Bieranstich durch den Bürgermeister.
4

Der FZSV Rußbach bat zum dreitägigen Oktoberfest

Fast kann schon von Tradition gesprochen werden. Denn schon zum elften Mal organisierten die Rußbacher Sportler des FZSV das Oktoberfest am vergangenen Wochenende. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Die Veranstaltung entwickelte sich nicht nur für Obmann Josef Mundsperger und Vize Karl Bruck zum absoluten Erfolg, sondern auch für das Gemeinwesen der Gemeinde. Am Freitag durften Kinder ihr persönliches Lebkuchenherz verzieren und am Samstag spielte der Musikverein Rußbach groß auf. Den...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Katharina sorgte dafür, dass jeder Besucher seinen Platz fand.
4

Lederhosnparty im Rathaushof Korneuburg

Im Rathaushof Korneuburg waren Dirndl und Lederhosn angesagt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Brezn, Bier und Lederhosn hieß die Devise am vergangenen Samstag im Korneuburger Rathaushof. Für das Oktoberfest, das inzwischen schon fast Kultstatus hat, war es sogar notwendig, dass Katharina die Gäste in Empfang nahm und an die reservierten Plätze führte, weil das Fest schon im Vorverkauf so gut wie ausverkauft war. "So gschmackige Stelzen mit allem drum und dran kriegst sonst kaum wo", erklärt...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Auch Gebete eines Pfarrers helfen nicht gegen Dummheit.
5

Wenn die Dummheit der Leute "kaend" findet

Das Stockerauer Straßentheater ist wieder mit der "rollenden" Bühne unterwegs. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Erwin Litschauer, Eva Kronberger, Isabel Brachowicz, Steffi Pfeffer und Valerie Berger lassen tief in die menschliche Verbohrtheit und Dummheit blicken. Sie hatten die Idee und schrieben das Buch zum neuen Stück "kaend 2018" des ersten modernen Stockerauer Straßentheaters. "Dass dieses Ereignis Straßentheater seit 2012 jährlich auf die Beine gestellt werden kann, verdanken wir vielen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Der Atemschutztrupp 50+ (Copyright by Horst Gangl) holte sich zur Durchschnittsalterreduzierung fürs Foto eine junge Feuerwehrfrau.
6

Brand im Jugendzentrum Oberleis

Gesamtübung der Ernstbrunner Einsatzkräfte mit simuliertem Brand im Jugendzentrum Oberleis. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Au organisierte die Großübung am Freitag, den 14. September, an der zehn Ernstbrunner Feuerwehren und die Gastfeuerwehr Niederleis aus dem Bezirk Mistelbach teilnahmen. Die Alarmierung der Feuerwehren erfolgte ab 19 Uhr über die Bereichsalarmzentrale (BAZ) Stockerau gemäß Übungsplan. Angenommen wurde ein Brandausbruch im Wohnturm des...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
34

Neuer Spielplatz in Stockerau eröffnet

Zum 20 Jubiläum schenkt der Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt seiner Heimat den Spielplatz "Kiwanis Jubiläumspark Aubrücke". BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Langeweile ist ab sofort aus Stockerau verbannt. Denn auf dem neuen Spielplatz zwischen Blabolil-Heim und Aubrücke können Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene aller Hand erleben. Vom Indianer-Tipi für die Kleinsten über Weiden-Tunnel, Adlerhorst und Nestschaukel für die Größeren bis hin zu Balancier-Strecke, Slackline-Anlage und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So schaugd's aus, wenn in Bisamberg der Weinbauverein das zweitägige Kellergassenfest mit Livemusik aufwertet.
6

Gruppe “Pfiffikus” geigte beim Kellergassenfest Bisamberg auf

Tolle Atmosphäre, köstliches Essen und beste Unterhaltung – das war das Bisamberger Kellergassenfest 2018. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Besucherrekord! Ist jedenfalls nicht nur Bürgermeister Günter Trettenhahn überzeugt. Was aber auch kein Wunder ist, hat ja alles perfekt gepasst, beim zweitägigen Kellergassenfest in Bisamberg. Vom Wetter über die Angebote bis zur musikalischen Unterhaltung durch das preisgekrönte Volksmusikensemble "Pfiffikus" der Regionalmusikschule...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ein VW-Schwimmwagen der auf der Straße und auf dem Wasser unterwegs ist. Das gab es tatsächlich schon vor über 80 Jahren.
5

Viel Dampf im Werftbecken Korneuburg beim Hafenfest 2018

Im alten Werfthafen gab es neben Unterhaltung auch Geschichte zu erfahren BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Historische Fahrzeuge zu Lande und zu Wasser gab es am Wochenende am Areal der ehemaligen Korneuburger Werft zu bestaunen. Am Samstagnachmittag konnten unter anderen fleißigen Helfern auch Bürgermeister Christian Gepp und Stadtrat Matthias Wobornik dabei beobachtet werden, wie sie Stationen für das große Kinderfest aufbauten.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die "Schank-Crew" an der Weinbar gratulierte am Samstag Kommandant Wilfried Kargl zu seinem Geburtstag.
6

40 Jahre Feuerwehrzentrale Stockerau mit Feuerwehrfest gefeiert

Kommandant Wilfried Kargl feierte am Samstag seinen 50+ Geburtstag, die Feuerwehrzentrale ihren 40sten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Anzusehen war und ist das Alter beiden nicht. Außer vielleicht am darauffolgenden frühen Morgen, aber da waren die Bezirksblätter nicht mehr vor Ort. Das Feuerwehrfest wurde am Freitagabend mit einem Bieranstich durch Bürgermeister Helmut Laab unter Assistenz von Vizebürgermeisterin Susanne Hermanek eröffnet. ÖVP-Stadtparteiobfrau Andrea Völkl gesellte sich zwar...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Das Service-Team der Langenzersdorfer Florianis bei der Arbeit. | Foto: FF-Langenzersdorf/Michael Ruzicka
4

Das war das Langenzersdorfer Feuerwehrfest 2018

Wetterfeste Stimmung beim Fest der "beliebtesten Feuerwehr im Weinviertel". BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF (pa). Auch wenn das Wetter am Samstag nicht ganz mitspielte, wurde den Langenzersdorfern viel geboten. Die Helfer wussten sich zu helfen, unterstützt durch die im Ort ansässige Firma zeltstadt.at konnten noch schnell einige Zelte aufgebaut werden, um die Besucher am Vorplatz des Feuerwehrhauses vor den Regentropfen zu schützen. Köstliches Essen, Kinderprogramm und Nachtschwärmer Das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Moderator Johannes Bartosch machte gemeinsam mit Franz Rotter schon Werbung für den Barock-Christkindlmarkt vor dem Rathaus.
9

Das Stockerauer Erdäpfelfest 2018

Die Stadt Stockerau feierte ein Nachtschattengewächs. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die "Original Voigas Musikanten" gaben im Festzelt am Rathausplatz schon vor der Eröffnung des Erdäpfelfestes Vollgas und ließen damit den Regen zumindest unter dem Zeltdach vergessen. Den Regen nahm auch Landtagsabgeordneter Christian Gepp zum Anlass, die kurze Lederhose, die er noch kurz vorher in Hagenbrunn trug, gegen eine lange Hose auszutauschen. Bürgermeister Helmut Laab hatte bei der Eröffnung ziemlich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Moderatorin Marion Müllner mit Ludmilla Wingelmaier.
7

Das war der Ägydikirtag in Korneuburg 2018

Pfarrer Stefan Koller ließ Künstler-Zensur nicht zu BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Brigitte Hörmann, Walter Baca, Christian Fischer, Claudia Heiden, Irina Kirstein, Natalia Marksteiner, Manfred Mikysek, Inna Pavlecka-Tumarkin und Ludmilla Wingelmaier brachten "Sinnliche-Rot-Liebe" in den Pfarrhof. Wobei letztere mit besten Absichten meinte, dass sinnliche, ja teils erotische Bilder an diesem Ort nicht gezeigt werden dürften. Was Pfarrer Stefan Koller so nicht gelten ließ. "Keine Zensur, solange...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Feierliche Enthüllung eines ganz besonderen Kunstprojektes.
1 12

Montmartre in Korneuburg: Ein Kunstprojekt der besonderen Art

Vergangenen Freitag luden bei der Langen Einkaufsnacht nicht nur die Geschäfte zum Shoppen bis 21 Uhr ein, rund um den Rattenfängerbrunnen versammelten sich Künstlerinnen und Künstler zum "Montmartre in Korneuburg". BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Und für das Freiluft-Kunstfestival im Herzen der Bezirkshauptstadt hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So gestalteten 20 ArtPoint-Künstler der Volkshochschule Korneuburg ein Kunstprojekt anlässlich des Gedenkjahres 1938-2018. "Vor 80...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Nicht nur die kleinen holten sich Gefrorenes von "Eis-Mann" und Bürgermeister Gerald Glaser. | Foto: Marktgemeinde Enzersfeld
12

Sommerfest am Pappelspitz in Enzersfeld

Mit dem Freibier zogen auch die dunklen Wolken auf. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Das heurige Sommerfest der Volkspartei Enzersfeld ging bunt und fröhlich los. So organisierten die "Wir Niederösterreicherinnen" ÖVP-Frauen einen Kindernachmittag, dem dem sich Bürgermeister Gerald Glaser sogar als Eismann hinter die Kühltruhe stellte. Neben Kinderschminken und Kartoffelstempeln, konnten sich die rund 63 Kinder auch auf der Hüpfburg austoben. Gegen Abend versorgte dann die Fleischerei Scheiterer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Fotocredits: Regina Courtier
38

Gänserndorfs Gewinner des geilen Bezirksblätter-Events "Schwere Maschinen, heiße Eisen"

Sophies und Stefans Tag mit Harley Davidson, alten Dampfrössern und Candlelight-Dinner. STRASSHOF. And the winner is: Sophie und Stefan aus Korneuburg. Die beiden haben beim Bezirksblätter-Sommergewinnspiel mitgemacht und - gewonnen. Der Samstag stand im Zeichen von schweren Maschinen. Im Strasshofer Harley Shop wurden die Gewinner von Make Up Artist Melanie Pritschet perfekt gestylt. Die Bad Pirawartherin absolvierte die "Pure Idea Make-up Schule" in München und ist heuer zum zweiten Mal auf...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
"Admiral" Ludwig Brunner und "Kamerad" Josef Burger.
6

In Oberrußbach zeigte auch die Lazarus-Union Flagge

Ein Fest der Uniformen, mehr oder weniger, am vergangenen Sonntag beim Oberrußbacher Feuerwehrfest. BEZIRK KORNEUBURG | OBERRUSSBACH. Die schlichten Feuerwehruniformen und die zwar ordensgeschmückten aber doch eher dezenten Uniformen des Kameradschaftsbundes wurden von den Prachtuniformen der Lazarus-Union in den Schatten der strahlenden Goldapplikationen gestellt. Wie auch immer, die Gäste amüsierten sich und Kommandant Alexander Burger kann mit dem Erfolg des Festes zufrieden sein. Gerüchte,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Raiffeisen-Chef Andreas Korda, Kommandant Matthias Schmid.
4

Raiffeisenkasse hilft Feuerwehr bei Autokauf

Zur "Wiesn Gaudi" der Unterrohrbacher Feuerwehr gab es einen Scheck vom Raika-Chef Andreas Korda. BEZIRK KORNEUBURG | UNTERROHRBACH. Ein Freudentag nicht nur für Kommandant Matthias Schmid. Denn es gab nicht nur einen erfreulichen Scheck für das neue Einsatzfahrzeug sondern das Fest war auch gut besucht. An der Weinschank versorgte, wie die Jahre vorher auch schon, Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Zeitlbauer die Gäste mit edlen Tropfen. Das (fast) neue Einsatzfahrzeug HLFA2 wurde am Sonntag...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Fast hätte selbst das Weitwinkelobjektiv nicht gereicht, um auch nur einen Teil der emsigen Truppe ins Bild zu fassen. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Feuerwehrfest in Pettendorf für alle Generationen

BEZIRK KORNEUBURG | PETTENDORF. Am Freitag Seniorennachmittag und Tanzstimmung in Tracht, am Samstag Oldie-Abend und Party und am Sonntag Feldmesse mit Fahrzeugsegnung und anschließendem Frühschoppen sowie an den Nachmittagen viel Spaß für die Kinder. Geri von den Mostlandstürmern sorgte am Freitag für die Tanzmusik, am Samstag DJ Charly. Am Sonntag wurde vor dem Frühschoppen das neue Hilfeleistungsfahrzeug gesegnet. Kommandant Thomas Schmatz und Stellvertreter Michael Hainzlmaier können mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Eine große Feuerwehr-Abordnung aus Marienberg im Westerwald, Deutschland, gab der 125-Jahrfeier den internationalen Rahmen.
8

Oberolberndorf feierte mit Gästen aus Deutschland

Nicht nur der Bürgermeister und Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberolberndorf, Gottfried Muck, fand Dankesworte für die Leistungen der Freiwilligen. BEZIRK KORNEUBURG | OBEROLBERNDORF. In einer Festschrift ehrten auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptfrau Waltraut Müllner-Toifl, Landeskommandant Dietmar Fahrafellner und Bezirkskommandant Wilfried Kargl die Truppe. Aus Deutschland kam eine große Abordnung aus dem Westerwald, darunter auch der Referats- und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Lustig, informativ und schweißtreibend – der bierige Tag bei Bernhard Bugelmüller gefiel den Gföhlern sehr.
73

Ein "bieriger" Hauptgewinn in Korneuburg

Die Bezirksblätter verlosten einen Bierbrau-Tag mit Korneuburgs Biersommelier Bernhard Bugelmüller. Christiana Bayr aus Gföhl erlebte am Wochenende mit Familie und Freunden einen wahrlich "bierigen" Genusstag. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Jährlich verlosen die Bezirksblätter die "25 geilsten Dinge, die man im Sommer in Niederösterreich erlebt haben muss". Dieses Jahr holte sich Christiana Bayr aus Gföhl den Gewinn – einen exklusiven Bierbrau-Tag bei Korneuburgs Biersommelier Bernhard Bugelmüller....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Fire Fighter Cup der Niederrußbacher Feuerwehr zieht inzwischen Wettkampfgruppen aus mehreren Bundesländern an.
8

Der 8. Fire Fighter Cup motzte den Kirtag auf

Feuerwehr-Kirtag in Niederrußbach glänzte bereits zum achten Mal mit großem Kuppel-Wettkampf. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Mit 47 angetretenen Wettbewerbsgruppen, davon fünf Damengruppen, zählt der Niederrußbacher Fire Fighter Cup auf alle Fälle zu den größten im Weinviertel, wenn nicht in Niederösterreich. "Dass trotz der Hitze so viele Gruppen angetreten sind, zeugt von der Beliebtheit unseres Fire Fighter Cup über die Landesgrenzen hinaus", findet Organisator Martin Elsensohn. So...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Oliver Bartosch und die Repräsentanten der Harley Davidson Charity Tour begrüßten rund 200 Biker am Rathausplatz.
6

Harley Davidson Charity Tour: Laut für die Leisen in Stockerau

In Stockerau zeigten sich nicht nur Harley Davidson Biker spendenfreudig für muskelkranke Kinder. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nicht nur die heiße Sonne, sondern auch an die 200 Biker brachten am Freitag Mittag den Asphalt auf dem Rathausplatz zum Glühen. "Ich bin wieder einmal begeistert von den großzügigen Unternehmen in Stockerau", freute sich der Initiator und Veranstalter des Stockerau-Stopps der Charity Tour. Im Vorfeld sammelte Oliver Bartosch bei den Stockerauer Gewerbetreibenden für...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
44

Auf der Puch Maxi von der Mongolei nach Korneuburg

Am 18. Mai 2018 brach Stephan Regensberger in die Mongolei auf, um von dort auf seiner Puch Maxi-S (Baujahr 1977) den 10.000 Kilometer langen Heimweg nach Innsbruck anzutreten. BEZIRK KORNEUBURG | TRESDORF. Knapp drei Monate später hat er 9.300 Kilometer davon bewältigt und am 6. August 2018 die Grenze in die EU überschritten. Am 10. August passierte er Korneuburg und legte auf dem Firmengelände der RBO Stöckl im Tresdorfer Gewerbepark einen Zwischenstopp ein. Als die Puch Maxi mit Stephan...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.