Beiträge zum Thema Eventfotos

1 57

Stift Zwettl
Lebkuchenhäuser können zu Kunstwerken werden

STIFT ZWETTL - Die Lebkuchenhäuser Kunstausstellung in Stift Zwettl gibt es bereits seit rund 30 Jahren. Als Konditormeister Peter Forstner damals mit 7 Lebkuchenhäusern seine erste Ausstellung machte, hätte er sich nie träumen lassen dass daraus einmal die phantasievollste Lebkuchenhaus-Kunstausstellung Europas werden sollte.  Von nah und fern reisen die Leute an um diese märchenhafte Kunstausstellung im Zisterzienserstift Zwettl persönlich kennen zu sehen. Mit viele Liebe zum Detail und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Mit Spiralenkartoffel und Champions wurden hier die Gäste verwöhnt.
1 45

Adventmärkte
Stimmungsvoller Schweigginger Advent

SCHWEIGGERS - Am zweiten und dritten Adventwochenende fand in Schweiggers wieder der traditionelle "Schweigginger Advent" mit großem Standlmarkt und Ausstellern im Veranstaltungssaal statt. An jedem der 5 Tage wurde zusätzlich ein tolles Programm musikalischen Schmankerln, altes Handwerk und Kinderanimationen geboten. Der Abschluss war dann am Sonntag der Perchtenlauf  und das Turmblasen mit dem Musikverein Schweiggers.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 39

Eisenbahnausstellung
Ein tolles Erlebnis ist die Eisenbahnausstellung in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN - Die Modellbahnausstellung in Heidenreichstein lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Helmut Krammer hat im Keller der evangelischen Kirche ein wahres Modelleisenbahnland in vielen Arbeitsstunden geschaffen. Auf 50 m² ist eine kleine Welt mit Bergen, Bäumen, Schipisten, Rummelplatz und Baustellen entstanden. Sogar ein brennendes Haus, aus dem auch Rauch aufsteigt ist vorhanden. Man kann sich gar nicht sattsehen von den wunderbaren Details, die hier geschaffen wurden....

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Eröffnung nach Brand.
1 53

Adventmärkte
32. Weihnachtsmarkt in Brand mit vielen Attraktionen

BRAND-NAGELBERG. Bereits zum 32. Mal fand am 3. Adventwochenende der Weihnachtsmarkt in Brand mit einem tollen Rahmenprogramm statt. Nach der Begrüßung durch Hermann Fischer eröffnete Bürgermeister Georg Einzinger am Samstag feierlich den Adventmarkt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Brand.  In den zahlreichen Hütten der Vereine und im Pfarrhof gab es bodenständige Produkte und gediegenes Kunsthandwerk. Musikalisch wurde für jeden Geschmack etwas...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
28

Adventmärkte
Stimmungsvoller Adventmarkt im Schloss Kirchberg

KIRCHBERG. Im stimmungsvollen Ambiente vom Schloss Kirchberg fand am 3. Adventwochenende der traditionelle Adventmarkt om Schlosshof statt. Neben kulinarischen Schmankerln wie Karpfen und Geselchtem war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Bei Ingrid Rabl und Karin Schmid gab es viele tolle Sachen für die Weihnachtsdeko
1 23

Adventmärkte im Waldviertel
1. Waldensteiner Adventmarkt und Weihnachtsflohmarkt

WALDENSTEIN - Im Pfarrzentrum in Waldenstein fand zum 1. Mal ein Adventmarkt gemeinsam mit einem Weihnachtsflohmarkt statt, der sehr gut besucht war. Es gab auch schöne Kunsthandwerksgegenstände, Seifen, Honigprodukte und weihnachtliche Dekorationen zu kaufen. Für Speis und Trank und musikalische Umrahmung war ebenfalls bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Auswahl an Schnäppchen war groß.
1 13

Adventmärkte im Waldviertel
Adventflohmarkt in Hoheneich

HOHENEICH - Interessantes gab es beim Flohmarkt in Hoheneich beim Lebensg´fühl zu erwerben. Trotz des idealen Wetters hatten sich leider nur wenige Ausstellerinnen und Aussteller eingefunden, was wohl auf die allzu große Anzahl an Veranstaltungen am 3. Adventwochenende zurückzuführen ist. Für das leibliche Wohl war natürlich aus gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 Video 50

Das Christkind besuchte die Kinder in Hoheneich

HOHENEICH - Am 2. Adventsonntag schlugen die Kinderherzen hoch, als das Christkind persönlich am Marktplatz in Hoheneich beim Hoheneicher Advent erschien.  Das Christkind las den Kindern eine spannende Weihnachtsgeschichte vor und verteilte im Anschluss Geschenke an alle Kinder. Für die Kids gab es auch einen Schneehügel zum Rutschen der sehr gerne genutzt wurde. Die Erwachsenen konnten sich an den Hütten der Vereine verköstigen lassen. Für musikalische Umrahmung sorgte die Bläserkapelle...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Bürgermeister Manfred Zeilinger eröffnet den Hoheneicher Adventmarkt
Video 57

Adventmärkte
Stimmungsvoller Hoheneicher Adventmarkt

HOHENEICH - Am 9. und 10. Dezember fand am Marktplatz in Hoheneich der 14. Adventmarkt statt. Kulinarisch verwöhnen lassen konnte man sich bei den Ständen der Vereine. Ein Gläschen Punsch oder Glühwein machte die Kälte erträglich. Bürgermeister Manfred Zeilinger eröffnete den Adventmarkt und freute sich, dass trotz einiger Adventmärkte in der Region so viele Besucherinnen und Besucher nach Hoheneich gekommen sind. Hobbyausstellung im Raikasaal und im Musikerheim  Schöne Ziergegenstände, Schmuck...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Video 74

Adventmärkte
Heidenreichsteiner Burgadvent bot viele Attraktionen

HEIDENREICHSTEIN -Am 9. und 10. Dezember fand im bezaubernden Ambiente der Wasserburg Heidenreichstein der 11. Burgadvent statt. Dieser wird vom Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Mag. Alexandra Weber organisiert, die auch den Adventmarkt eröffneten.  Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den Schmankerlhütten und auch in den Räumlichkeiten der Burg wurden zahlreiche kreative Ideen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
13

Hoheneich
Punschstand für einen wohltätigen Zweck

HOHENEICH. Traditionell in der Adventzeit lud die Kameradschaft der Exekutive Gmünd (KdEÖ) am 7. Dezember zum Punschstand nach Hoheneich ein. Natürlich gab es auch alkoholfreien Punsch, der ebenfalls köstlich schmeckte. Zum Glück war es nicht so kalt wie in den Tagen davor und so konnten sich Vorsitzender Christian Grümeyer, sein Stellvertreter Martin Gabler und ihr Team über regen Besuch freuen. Der Erlös dient zur Unterstützung von in Not geratenen Polizistinnen, Polizisten und deren...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
2 Video 48

Adventzauber
Gmünd-Böhmzeil erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

Der Gmünder Ortsteil Böhmzeil hat auch dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes für die Adventzeit vorbereitet. GMÜND. Auf Initiative von Philipp Jindra und Kurt Karasek erstrahlt jeden Tag ein weiteres Haus in Böhmzeil in weihnachtlichem Glanz, bis alle 24 Häuser wie ein riesiger Adventkalender weihnachtlich funkeln.  Der erste Gmünder Weihnachtsgarten  Im über 1.500 m² großen Garten von Kurt und Karin Karasek entstand ein Wunderweihnachtsland, das nicht nur die Kids begeistert. Unzählige...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:19

Adventmärkte
Weihnachtliche Stimmung beim Adventmarkt in Grossdietmanns

GROSSDIETMANNS. Am ersten Adventwochenende fand in Grossdietmanns der traditionelle Adventmarkt statt. Die Borderland Dixieband sorgte mit ihren Weihnachtsliedern für die richtige Stimmung. Neben schönen Handarbeiten gab es Kulinarisches und natürlich Punsch und Glühwein - auch alkoholfrei, versteht sich.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 6

Adventmärkte
Advent beim Teich in Kottinghörmanns

Kottinghörmanns - Zu einem Advent beim Teich lud die FF Kottinghörmanns am vergangen Samstag. Schöne Bastelarbeiten und Adventkränze fanden rasch Abnehmer. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gab eine Spielecke mit Kinderbetreuung. Für das leibliche Wohl war mit Würstel, Waffel, Spiralenkartoffeln, Kuchen, Kaffee und natürlich Punsch, Kinderpunsch und Glühwein gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:35

Adventmärkte
Dichte Schneeflocken beim Adventmarkt in Weitra

WEITRA. Der Adventmarkt in Weitra lockt jährlich tausende Besucher in die Kuenringerstadt. Bereits zur feierlichen Eröffnung am Freitag waren trotz Wintereinbruchs viele Besucherinnen und Besucher am Rathausplatz erschienen. Bevor der Christbaum offiziell beleuchtet wurde, gab es das schöne Lied "Es werde Licht" mit der Stadtkapelle Weitra und den Kindern der Volksschule zu hören.  Weitra präsentiert sich am ersten Adventwochenende wieder ganz in weihnachtlicher Stimmung. Es duftet nach...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1:00

Adventmärkte im Waldviertel
Der erste Schnee zum Schremser Advent

SCHREMS. Wie bestellt kam der erste Schnee zum Schremser Advent und verlieh dem Ganzen einen weihnachtlichen Glanz. Der Adventmarkt eröffnet traditionell die Adventmärkte im Bezirk Gmünd und ist immer wieder sehr gut besucht.  Erlesenes im Kunstmuseum Vor und im Kunstmuseum konnte man traditionelles Kunsthandwerk, auch aus Tschechien, bewundern und sich anschließend im Museums-Café stärken.  Buchausstellung SpaziererIm Schloss Schrems präsentierte die Buchhandlung Spazierer interessante Bücher...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Linum ist traditionell der Auftakt für einen wunderbaren Advent. | Foto: Walter Kellner
63

Kunsthandwerksausstellung
Adventauftakt im Schloss Weitra mit Linum

Unter dem Titel "Kunst Hand Werk zwischen Herbst und Advent lud Linum auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Ausstellung von erlesenen Kunsthandwerkswaren in die Räumlichkeiten von Schloss Weitra ein. WEITRA. Über 40 Austellerinnen und Aussteller präsentierten am 25. und 26. November ihre großartigen "KunstHandWerke" in den Räumlichkeiten des Schlosses Weitra. Von Dekoartikeln, Bekleidung, Schmuck, Bildern, Keramik bis zu handgesiedeten Seifen und Holzschnitzereien, war eine riesengroße...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
2:16

Letzte Papiermühle in Betrieb
Besichtigung der Papiermühle in Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ. Im Zuge der Veranstaltungsreihe „FPÖ Heimatherbst“ luden Landtagsabgeordnete Anja Scherzer und ihr Team zum Besuch der Papiermühle Mörzinger ein. Trotz des Wintereinbruches fanden zahlreiche Gäste den Weg zur idyllisch gelegenen und letzten in Betrieb befindlichen Büttenpapiermühle in Bad Großpertholz.  Siegfried Mörzinger erklärte viel Interessantes und Historisches zur Papierherstellung sowie zur Mühle selbst. Die Büttenpapierherstellung hat in Österreich eine Jahrhunderte...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Claudia Frank, Nico Wally, Dunja Eisner und Ernst Juhizer vom MühlenHof gaben Einblick in den Biobetrieb | Foto: Walter Kellner
1 56

Regionale Lebensmittelproduktion
Tag der offenen (Hof-)Türen in der KLAR! Waldviertel Nord

BEZIRK GMÜND. Am 18. November öffneten vier landwirtschaftliche Bio-Betriebe aus der KLAR! Waldviertel Nord ihre (Hof-)Türen um einen Einblick in ihre Tätigkeiten zu geben. Von der Aufzucht bzw. der Ernte bis hin zum Genuss von hochwertigen Waren konnten hier die Besucher die regionale Lebensmittelproduktion hautnah erleben und auch die Vielfalt unsere landwirtschaftlichen Betriebe kennen lernen. Vom Karpfen über Schweine, Kühe bis zum Getreide war alles vertreten. Natürlich war auch für das...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Schremser Beers können auf eine erfolgreiche Baseball-Saison zurückblicken.
1 Video 46

Schremser Beers
Awardsverleihung bei den Schremser Beers

Schrems. Bei der Saisonausklangsfeier im Vereinslokal „Zum Waldviertler Sepp“ feierten Spieler, Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer der Schremser Beers bei einem gemütlichen Zusammensein den Abschluss der erfolgreichen Saison 2023. Nach einer kurzen Begrüßung durch Obmann Wolfang Styll gab es zunächst einen Rückblick auf die abgelaufene Meisterschaft, bevor sich die Teilnehmer am „spanischen“ Buffet laben konnten. Vergabe von Saisonawards Zum Abschluss wurden dann wieder die Saisonawards in...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1:32

Spende
Dorferneuerungsverein Moorbad Harbach unterstützt "Tutkinderngut"

Der Erlös der ersten Dorfspiele in Moorbad Harbach kommt einem guten Zweck zugute. MOORBAD HARBACH. Im August fanden in der Gemeinde Moorbad Harbach die ersten Dorfspiele statt, die im Rahmen der Dorferneuerung ausgetragen wurden. Es war ein großer Erfolg und hat so viel Spaß gemacht, dass es sicher im nächsten Jahr wieder Dorfspiele geben wird. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Jugendverein Moorbad Harbach sowie einem karitativen Zweck - in diesem Fall dem Verein "Tutkinderngut" -...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Walter Kellner
37

Gmünd
Tolle Zeiten wie in den 70ern

GMÜND. Am Faschingsamstag fand im Kulturhaus Gmünd die 70er Jahre Party statt. Es wurde getanzt und gefeiert wie in der guten alten friedlichen Zeit, wo Blumenkinder, Love and Peace die Devise waren. Man fühlte sich in die coolen Seventies zurückversetzt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Petra Pollak
28

Die Narren sind los
Faschingsgschnas im Carrousel

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Die Disco Carrousel in Kirchberg stand am Samstag natürlich auch ganz im Zeichen des Faschings. Zum Gschnas kamen viele Gäste in kreativen Verkleidungen. Hausherr Herbert Steinmetz belohnte die Mühen mit Gratiseintritt und einem Getränkegutschein. Somit tummelten sich im Carrousel neben Clowns und Teufelchen auch Fussballer, Cowboys und Hexen.

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.