Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: Schlüsselberger
4

"Viel Ramsch gibt's ja genug"

ABSDORF. "Als Obfrau des Pensionistenverbandes freue ich mich natürlich immer wieder über viele Besucher auf unserem Flohmarkt", so Erika Gartner. Und das ließen sich die Absdorfer nicht zweimal sagen, und so waren auch die Bezirksblätter aus Tulln dabei und fragten nach "wie wertvoll denn Sachen auf dem Flohmarkt für sie sind". Gustav Rauner: "Ich schaue immer auf Flohmärkten im Bezirk vorbei, was glauben Sie, was man da so für manch alte Sachen findet?". Auch Maria und Herbert Lassner sind...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
11

Gesundheitstag feiert Jubiläum

GROßWEIKERSDORF. "Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, daher ist viel Bewegung und Sport mit Gesundheit sehr eng verbunden. Es ist nicht egal, dass wir uns bewegen müssen, es ist nicht egal, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle für uns spielt, und es ist nicht egal, dass wir unseren Körper nicht vernachlässigen dürfen", so Landtagsabgeordneter Richard Hogl, bei der Festrede des Gesundheitstages und 10-Jahresfeier der Initiative »Tut gut!« in der neuen Mittelschule. Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
22

Ruster Erinnerungen an Figl

RUST. Am am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag vom damaligen Außenminister und späterer erster österreichischen Bundeskanzler Leopold Figl unterzeichnet. Im Zuge der langen Nacht der Mueseen, wurde auch ins Museum nach Rust geladen. Zeitzeuge und Freund von Leopold Figl, Josef Burger aus Würmla: "Ich habe Leopold Figl damals persönlich gekannt. Er war ein Politkier mit Herz, setzte sich sehr für die Jugendlichen ein und war eine freundliche und menschliche Person". Auch die Tochter von...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
97

Bezirksfeuerwehrtag 2019: Einer für Alle – Alle für einen

ZEISELMAUER. Die Römerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, lud zum Bezirksfeuerwehrtag ein. Neben zahlreichen Kameraden, trafen auch Christoph Kaufmann, Andreas Riemer, Doris Hahn, Bürgermeister Walter Grosser und Pater Pius vom Stift Klosterneuburg ein. Herbert Obermaißer: "In den vergangenen 12 Monate, können wir von nicht weniger als 3828 Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tulln verzeichnen. Dabei wurden 39.400 Einsatzstunden geleistet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
26

Mit Tanz in die lange Nacht hinein

TULLN. Tanzen oder nicht Tanzen, könnte das Motto beim Empfangsabend von Garnisonskommandant Wolfgang Rafetseder im Minoritenkloster gewesen sein. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten bei den geladenen Gästen nach: "Ein Abend ohne Tanzen ist für mich wie ..."? und trafen dabei auf Hans Binder, der sich gerade am Buffet bediente: "Ganz einfach und schnell beantwortet – wie ein Abend ohne Wein", grinste er im Gespräch. Während Helga Dollack und ihr Mann Gerhard Riegler sonst...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
47

Fesche Dirndln, Bier und viel Musik

TULBING. "Des Fassl muas i mim Finger zuhoid´n", so Bürgermeister Thomas Buder nach dem Bieranstich, weil der Zapfhahn undicht wurde. Bei der Nacht in Tracht in Tulbing, waren viele fesche Mädls in ihren Dirndln gekommen, wie etwa Sandra Semper und Gabriela Steiner. Doch gab es auch Lederhosen zum sehen? Ja, Markus Singer, Stefan Hagleitner und Marco Koller, machten gute Figur, als sie die das Veranstaltungszentrum betreten hatten. "A gscheide Lederhosn, des gfoit den Mädls hoid", grinsten die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
15

Erdäpfel klauben und Honig kosten

TULLN. Traktoren, Mähdrescher, Zuckerrüben, zahlreiche Versuchsfelder und die Erdäpfel selber aus der Erde holen - das war der Familientag auf der Betaexpo der AGRANA Tulln. Die Bezirksblätter schauten auch auf die Versuchsfelder und fragten die Interessenten, worin sie die moderne Landwirtschaft sehen. Franz Gobelsreither: "Wir Landwirte müssen immer auf dem neuesten Stand der Technik sein, denn das Verlangen nach mehr Produkten wird immer größer." Mehr auf gesunde und regionale Produkte...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
67

Florianis feiern neues Fahrzeug

RAPPOLTENKIRCHEN. "Heute ist ein besonderer Tag für die Feuerwehr, dass man stolz sein kann, nicht nur wie der Zusammenhalt unter den Kameraden lebt, denn es zeigt auch, dass es ein großes Miteinander ist, und nicht nur die Taufe eines neuen Fahzeuges. Daher wünsche ich euch viel Erfolg mit dem neuen Auto und wenige Einsätze und Übungen", so Johann Höfinger in seiner Festansprache. Eingeweiht wurde am Wochenende das neue Hilfleistungsfahrzeug 2 der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
70

Beim Kirtag wurde groß gefeiert

ABSDORF. "Wir feiern unseren Pfarrkirtag zum 34. Mal, und es ist noch immer eine große Freude, mit all unseren Freunden zu feiern", so Pfarrgemeinderat Erhard Mann im Gespräch mit den Bezirksblättern. Doch was ist das Besondere an einem Kirtag, wollten wir von den Besuchern wissen. Martina Brandstetter: "Wir feiern gerne Feste mit der Pfarre, und der Kirtag ist immer unser Highlight". Zum Highlight hinreißen lassen haben sich auch Johann Höfinger und Christoph Kaufmann, nicht ohne dem gesamten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
3

Pleyel lebt in unseren Herzen natürlich weiter

RUPPERSTHAL. "Wir veranstalten jedes Wochenende Konzerte für Ignaz Pleyel hier in unserem Kulturzentrum, denn Pleyel darf nie mehr vergessen werden", so der Präsident der Ignaz Pleyel Gesellschaft, Adolf Ehrentraud. Auch Michael und Beatrice Kutschera waren dabei: "Wir besuchen gerne Konzerte, denn uns gefällt einfach diese himmlische Musik, sie ist einfach beruhigend und sehr einfühlsam".

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 65

Rad- und Streetskating-Tag in Tulln

TULLN. "Es ist ein Wahnsinn, dass heuer obwohl in der Früh das Wetter nicht so mitspielte, über 200 Anmeldungen waren. Das heisst, dass viele Tullner mit ihren Familien und den Kindern bei uns mitfahren, egal ob mit dem Fahrrad oder mit Inline Skates", so Christian Holzschuh, seines Zeichens als Teilveranstalter mit dem Radclub Tulln und Sicherheitsbeauftragter der Stadt. "Wir würden gerne die Polizei heute in den Vordergrund stellen und uns herzlichst bei den Beamten bedanken, denn es ist eine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
5

800 Jahresfeier Rust

RUST. "Wir feiern nicht alle Tage 800 Jahre Rust. Und wenn wir schon feiern, dann ordentlich", so Robert Kerschner, Zeitzeuge der Ortschaft Rust. Die Bezirksblätter waren ebenso bei der Feierlichkeit dabei und fragen nach, Was verbindet sie mit dem Ort Rust?". Stefan und Marlene Hirtner: "Einfach die Gemeinschaft, die Freundlichkeit unter der Bevölkerung, es ist einfach toll hier". Und weil die Ruster jeden herzlich willkommen heißen, kamen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
40

Auf die Plätze, fertig und los!

KÖNIGSTETTEN. Eines der spektakulärsten Rennen, nämlich das Seifenkistenrennen, organisiert von Rennleiter Johann Dorn, war das Highlight für die Kinder aus der Gemeinde. Stefan Hirtner: "Wir wollten heuer auch mitmachen, aber unser selbstgebasteltes Seifenkistenauto wurde nicht rechtzeitig fertig, weil wir auf Urlaub waren". Keine Spur von nicht fertig oder gar zu langsamen Fahren bei Karli Henninger, denn er war einer der Ersten, der die Teststrecke ausprobieren durfte. Auch Manuela und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
10

Oldtimerschau, Essen, Musik und sehr viel Spaß

OTTENTHAL. Mit einem Oldtimertraktorentreffen startete das Feuerwehrfest rund um Kommandant Christian Kronberger. "Wir hatten über 84 nostalgische Fahrzeuge bei uns am Fest". Aber auch der Musikverein Großriedenthal unter der Leitung von Martin Zehetner war zum Fest gekommen. Angetroffen wurden auch Jenny Mayer, Mary Lackner sowie Manuela Mayer und Astrid Markl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
13

Mit Cocktails & Wraps in die Nacht

SIEGHARTSKIRCHEN. "Was werden wir heute wohl Gutes essen?", so die Frage von Angelika Hack an ihren Mann Manfred. "Lass uns einen Wrap probieren", antwortete dieser. Und nicht nur die beiden verkosteten den leckeren Wrap beim Sommernachtsfest des Roten Kreuz unter der Leitung von Gerhard Lackner, sondern auch Egon und Marina Fischer von der Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg. Gerhard Lackner: "Die Wraps kommen bei den Besuchern voll gut an. Ich glaube, wir werden die ganze Nacht Wraps machen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger

Feuerwehrfest mit süßer Ecke

UTZENLAA. "Unsere Mehlspeisen sind selber gemacht und komplett frisch", so Kommandant Johann Mayerhofer von der freiwilligen Feuerwehr Utzenlaa, der die Verkostung einer Schaumrolle fürs Foto gleich durchführte. Doch auch Irmi Pernicka, Marianne Breindl und Michaela Eibl sind gerne beim Feuerwehrfest dabei. "Wir verwöhnen die Besucher mit unseren Mehlspeisen sowie guten Kaffee", so Michaela Eibl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
5

Musifestl trotzte dem Regen

GROßWEIKERSDORF. "Uns kann der Regen nichts anhaben, denn wir haben auch heuer beim zehnten Musifestl wieder gut vorgesorgt", so Obmann der Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal Siegfried Leber. Die Bezirksblätter wollten vor Ort wissen: Wie sind Sie gegen Wind und Wetter gerüstet? Ingrid und Heribert Hausmann: "Wir haben immer einen Regenschirm im Auto mit, aber heute sitzen wir im Trockenen, quasi unter Dach". So ziemlich im Trockenen gespielt, hatten auch die Young Winds, gefolgt mit dem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger

Kameraden verwöhnen mit Ripperl, Bier und Mehlspeis

WOLFPASSING. "Bei dem Wetter braucht man nicht allzuviel essen, es liegt sonst nur zu schwer im Magen, da kommt uns ein gefüllter Kornspitz genau richtig", so Henriette und Franz Mirschka. Beim Feuerwehrfest unter Kommandant Hans-Georg Swoboda, gab es allerdings auch sensationelle Ripperl frisch vom Grill. "Ich kann nur bestätigen, dass diese Spare-Ribs wirklich sehr, sehr gut sind", so der Kommandant weiter. Von jeder Menge Köstlichkeiten sprachen auch Georg Swoboda mit seiner Nicola Heindl...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
24

Badfest bei kühlen Temperaturen

ABSDORF. Regen am Vormittag, Wind am Nachmittag – viel stürmischer konnte das 10. Badfest nicht beginnen. Dazu meinte Bürgermeister Franz Dam positiv gestimmt: "Wenn man nach Westen schaut, haben wir heute wenigstens noch einen schönen Sonnenuntergang, wenn es schon den ganzen Tag regnet", so in der Ansprache. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, schwimmen oder nur duschen? "Also heute bevorzuge ich lieber das Duschen zu Hause, denn zum Schwimmen ist es uns zu kalt", so Maria...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
38

Sommerparty über den Dächern von Tulln

TULLN. Gekühlte Aperolspritzer, gegrilltes Essen und dazu kubanische Musik, quasi wie im Paradies, so fühlten sich die Gäste bei "Wickal's" Ludwig Buchinger Sommerparty in der Tanzschule von Walter Duschek. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Gästen der Party nach, wie sie denn ihre Sommerparty daheim steigen lassen würden. "Wir feiern nicht so oft zu Hause, eher bei Freunden", so Hermine Saltner. Ihr Mann Herbert scherzte dazu: "Wegen dem Geschirr abwaschen wäre es...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.