Beiträge zum Thema Eventfotos

Der Regisseur welcher zu einem der Hauptdarsteller mutierte. | Foto: Friedrich Doppelmair
120

Theaterverein Rußbach
Der Meisterboxer schlägt in Niederrußbach zu

Der Regisseur, der die Premiere gerettet hat: Nur wenige Stunden vor der Premiere war der Theaterverein Rußbach mit einem Ausfall konfrontiert. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Keine Frage. Wenige Stunden vor der Premiere über die Erkrankung eines Hauptdarstellers zu erfahren, hat sicher nicht nur Regisseur Martin Elsensohn sondern dem ganzen Ensemble eine neue Dimension von Lampenfieber nahegebracht. Denn als Regisseur von einer Stunde zur anderen auf der Bühne eine der Hauptrollen zu...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Unter den vielen Tieren, welche die Möchtegern-Prinzessinnen vor unlösbare Aufgaben stellten, durften Einhörner natürlich nicht fehlen. | Foto: Friedrich Doppelmair
71

Musical Kids spielen auf
Prinzessin gesucht in Hausleiten

Jetzt erst recht: das zehnte Stück der Musical Kids Hausleiten hat es, nach drei Absagen, dann doch auf die Bühne geschafft. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Mehr als 20 Kinder konnten nach drei unfreiwilligen Absagen endlich ihr Können auf der Bühne zeigen. Sicher auch für das Team der Musical Kids, Sandra Franzel, Corinna Schwarzmaier, Christina Malafa-Klug, Rainer Franzel, Markus Rossler und Stefan Fiedler eine ziemlich Herausforderung. Das könnte Sie auch interessieren: Ludwig und Pete...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
VNL-Pressesprecher Bernd Winter gehört auch zu den Stammgästen. | Foto: Friedrich Doppelmair
91

Ball der Bälle in Stockerau
Tanzen ist gesund, das wissen auch Sportler

Nach drei Jahren Pause baten die Sportler des SV Raiffeisen Sierndorf zum 6. Ball der Bälle ins Z2000. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Schon Tage vor Termin "Ausverkauft". Das will im Z2000 Stockerau schon was heißen. Aber wie ja schon der Name vermuten lässt: Ball der Bälle eben. Das finden, unter vielen anderen prominenten Gästen, auch Sierndorfs Bürgermeister Ernst Kreuzinger und dessen Vorgänger Gottfried Muck sowie Vizebürgermeisterin Christine Trappmaier-Hauer. Nachdem Stockeraus...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
"Tschüss Niveau bis Montag" geht nur als Partyslogan durch. | Foto: Friedrich Doppelmair
25

Feiern in Korneuburg
Aprés-Ski Party trotz akutem Schneemangel

Als Après-Ski bezeichnet man feuchtfröhliche Vergnügungen, welche nach dem Wintersport angeboten werden. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. In der Halle 55 funktioniert Aprés-Ski Party auch ohne Wintersport. Mit den bekanntesten Pistenhits brachte DJ BaddyG den Dancefloor zum Beben und im Eingangsbereich sorgten die "Kesselbrüder" Thomas Tirmantinger, Florian Koller und Achim Brock mit ihrem Wien Gin für die erste "Aufwärmrunde". Schneebefreite Schihasen und Pistenrocker drängten sich zwischen den...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
8:48

Fasching in Bisamberg
Bisamberger Narrentreiben 2023

Müllmonster, Panzerknacker, Schmetterlinge und sensationelle "Leuchten" bahnten sich am Faschingsdienstag ihren Weg durch die rund 2.000 Besucherinnen und Besucher, die sich das Bisamberger Narrentreiben nach zwei Jahren Pause auf keinen Fall entgehen lassen wollten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. 16 Gruppen stellte Simon Schmidt als Moderator vor, für den richtigen Sound sorgte Clemens Tischler. Da ließ es sich dann auch Bürgermeister Johannes Stuttner, der als Caesar auch eine wunderschöne...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Sandra Schütz
17

Fasching in Korneuburg
Faschingsparty mit dem Circus Pikard

Zuerst waren die kleinen, dann die großen Faschingsnarren in Korneuburg an der Reihe, als am Faschingsdienstag zur großen Faschingsparty auf den Hauptplatz geladen wurde. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Während Barabara Busch, Karoline Wenig und Charlotte Schachel die Partygästen mit allerlei süßen Faschingsleckereien versorgten, wartete der Korneuburger Faschingsverein mit Obfrau Hilda Heiden saure" Brote und Hochprozentigeres für die Großen auf. Neben Kinderschminken, Karussell und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Als Damengabe verteilte Silvia Hickelsberger (mi.) mit ihrem Kassateam ein Lebkuchen-Dirndl an die mehrheitlich anwesenden "Dirndln". | Foto: Friedrich Doppelmair
33

Dirndl-Clubbing
Fesche Dirndln und Lederhosen in Hagenbrunn

Geballte Frauenpower in Hagenbrunn. Wenn ÖVP, ÖAAB und Bauernbund zum Dirndl-Event rufen. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Für Bürgermeister Michael Oberschil begann der Abend zwar etwas streßig, da der Mineralwasser-Zapfhahn streikte, aber die gute Laune ließ er sich deswegen auch nicht verderben. Unter den trachtigen Gästen waren zum Beispiel auch Vizebürgermeister Rudolf Schwarzböck, Ortsvorsteher Franz Haller auszumachen. Der Schuldirektorin Verena Weidinger, Lehrerin Eva Zach (Hagenbrunn)...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ein Faschingskrapfen darf natürlich nicht fehlen | Foto: Ingrid Seifert
24

Lei Lei Leitzersdorf
Eindrucksvoller Faschingsumzug in Leitzersdorf

Vergangenen Sonntag fand, nach 19 Jahren Pause, wieder ein Faschingsumzug in Leitzersdorf statt. BEZIRK KORNEUBURG / LEITZERSDORF. "Es war mein Herzenswunsch, den Faschingsumzug wieder aufleben zu lassen. Bräuche sollten gelebt werden. Immerhin fand der letzte Umzug 2004 statt. Das ist schon eine sehr lange Zeit", freut sich Bürgermeisterin Sabine Hopf. Eine Windböe bläst ein paar Luftballons davon. Die Orts-Chefin hält ihren Wikiningerhelm fest: "Da können uns Wind und Regen auch nichts mehr...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Bürgermeister Horst Gangl als (gar nicht so) wilder Wikinger. | Foto: Friedrich Doppelmair
122

Fasching in Ernstbrunn
Ein Mega-Umzug zum zweifachen Jubiläum

Der 1. Ernstbrunner Faschingsverein feiert 50-Jahr-Jubiläum mit einem grandiosen 15. Faschingsumzug. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Zum 15. Mal klingt nicht nach Jubiläum. Eingedenk dessen, dass das Ereignis nur alle vier Jahre stattfindet sieht die Sache gleich ganz anders aus. Und 50 Jahre Faschingsverein ist allemal ein Jubiläum, finden auch Obmann und Veranstalter Kurt Sommer sowie Bürgermeister Horst Gangl. Gemeinderat Johann Narrenhofer führte launig durch die Veranstaltung und trotz des...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
202

Fasching 2023
Faschingsumzug Ernstbrunn 2023

Sonntag nachmittags zogen 40 Gruppen zweimal um den Hauptplatz von Ernstbrunn. Auch hier wurden teilweise phantastische Ideen in die Realität umgesetzt. Obwohl das Wetter nicht so besonders war - zwischendurch zogen Regenschauer durch - fanden sich zahlreiche Besucher ein und herrschte tolle Stimmung.

  • Korneuburg
  • Gerhard Radl
82

Faschingsumzug Langenzersdorf 2023
Faschingsumzug Langenzersdorf 2023

Der Faschingsamstag stand in Langenzersdorf auch heuer wieder im Zeichen des schon traditionellen Faschigsumzuges. Vor den Augen von zahlreich erschienenen Besuchern zogen die teilnehmenden Gruppen über die Prager Straße. Wie schon gewohnt präsentieren die Teilnehmer wieder grandiose Ideen, die absolut professionell umgesetzt wurden.

  • Korneuburg
  • Gerhard Radl
113

Noch mehr Fotos
Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 2

BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Und hier ist der zweite Teil der Fotos des kunterbunten Faschingsumzuges 2023 in Langenzersdorf. Faschingsumzug Langenzersdorf – noch mehr Fotos: Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 1

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
5:28

Alle Fotos
Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 1

Kunterbunt, laut und ausgelassen – das war der Langenzersdorfer Faschingsumzug 2023. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Ich schätze, das sind zwischen 5.000 und 6.000 Leute", sagt Hans Batik, der in gewohnt schlagfertiger Manier den Faschingsumzug kommentierte und von seinem grünen Anhänger aus den besten Überblick hatte. Und wahrlich, es wurde gefeiert, was das Zeug hält, fand der letzte Umzug doch am 22. 2. 2020 statt. 18 Gruppen zogen durch den Ort, für geölte Kehlen sorgte da nicht nur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Friedrich Doppelmair
27

Faschingsunterhaltung 2023
Harmannsdorf im Faschingsfieber

BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF. Texte von Kurt Ostbahn, Pirron und Knapp bis zu Johann Wolfgang von Goethe wurden bei der Faschingssitzung 2023 der Zeit und den Geschehnissen in der Marktgemeinde Harmannsdorf angepasst.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
3:40

Winterparadies am Fahndorfer Berg
Rodeln, Schifahren und traumhaftes Wetter

Das Schiparadies für jede freie Stunde ist am Fahndorfer Berg dank des ambitionierten Teams des Skiclubs Hollabrunns in einem hervorragendem Zustand. HOLLABRUNN. Wenige Minuten von Hollabrunn entfernt, gleich nach Oberfellabrunn links einbiegen und schon ändert sich die Gegend in ein Winterparadies. Der Skiclub Hollabrunn hat in den letzten Tagen ordentlich viel Schnee mit den Schneekanonen produziert, sodass Kinder, Eltern und Großeltern in den Semesterferien rodeln und schifahren konnten....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mirvet, Annemarie, Dafivia und Elis lieben den Fasching. | Foto: Friedrich Doppelmair
47

Zweiter Faschingsumzug
Spillern zog es durch

Während die zwei größten Städte des Bezirkes "den Schweif einzogen" feierte Spillern den Fasching. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Na bitte. Geht doch. 13 Gruppen organisierte Matthias Kottek zum zweiten Faschingsumzug in Spillern. Und der Erfolg, erkennbar an den Menschenmengen am Straßenrand, gibt ihm recht. Auch für Bürgermeister Thomas Speigner Grund zur Freude, nach zwei Jahren Zwangspause. End-Sammelpunkt war am Kirchenplatz, wo Clown Poppo, sprich Siegfried Krische, die kleinen Gäste...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
0:25

Kindermaskenball in Stockerau
Eine bunte Zeitreise mit den Kinderfreunden

"Wir reisen durch die Zeit" war das Motto beim Kindermaskenball der Kinderfreunde in Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. „Auf Grund der vielen Anmeldungen mussten wir den Veranstaltungsort ins Volksheim verlegen. Nach zwei Jahren Pause wundert das hier niemanden", freute sich Obmann Patrick Rybka. Denn man wollte unbedingt alle Anmeldungen annehmen, keinem absagen müssen. "Und das war in letzter Sekunde dann noch ordentlicher Stress", lacht Rybka. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall,...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Foto: Friedrich Doppelmair
61

Maskenball
Stetteldorfs Sportler wissen, wie man feiert

Ursprünglich bedeutete Gschnas „wertloses Zeug“. Dem ist in Stetteldorf nicht so. Hier wird richtig gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Es waren natürlich nicht nur kostümierte Sportler, welche den Faschingsspaß hoch leben ließen. So tummelten sich, während SV-Präsident Christoph Pegler an den Zapfhähnen Dienst leistete, unzählige Kostümierte in den Räumen des Pfarrzentrums. Als beste Gruppen wurden die Pfauengruppe auf Platz drei, die Bieraktivisten auf Platz zwei und die Elfen mit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Friedrich Doppelmair
1 6

Kleiner Strandurlaub direkt vor der Haustür
Werft Beach Club Korneuburg hat geöffnet

Holländische Hafenstadtkultur meets Berliner Streetart, der Sommer hielt Einzug in Korneuburg. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der industrielle Look des ehemaligen Werftgeländes in Korneuburg, das für den neuen Werft Beachclub als einzigartige Location dient, bietet nebst Urlaubsfeeling und Sandstrand auch gemütliche Daybeds und Liegestühle an. Vom Beach Club Feeling überzeugten sich bei der Eröffnung schon am frühen Nachmittag Bürgermeister Christian Gepp, Vizebürgermeisterin Helen Fuchs-Moser und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Im Gasthaus zur Linde geht es weiter: Übergabe von Hannes Hammer an Dieter Sigl. | Foto: Christina Hladik-Sulz
9

Abschied und Neubeginn in Korneuburg
Vom Hammer zum Sigl

Die Korneuburger lieben sie, die Schnitzel vom "Hammer". Nach 29 Jahren ist nun aber Schluss, Hannes Hammer tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Verzichten auf die Hausmannskost im Gasthaus zur Linde muss man aber trotzdem nicht. Nachfolger Dieter Sigl, der auch schon die Kantine am Golfplatz in Spillern leitet, führt Lokal und Speisen im "Sinne des Erfinders" weiter. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Hannes Hammer kann aber nicht ohne richtiges Fest aufhören, dachten sich die beiden...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hagenbrunner Frauen: Stellvertreterin Herta Dietl, Obfrau Silvia Hickelsberger und Stellvertreterin Sabine Deutsch. | Foto: Friedrich Doppelmair
8

FokusFrau
aufgeDIRNDLt am Frauentag in Hagenbrunn

Die Hagenbrunner Frauenbewegung trotzte der Corona-Panik und bat zur Modeschau. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Es ist vollbracht. Die genau vor fünf Jahren, am 8. März 2015 präsentierte Hagenbrunner Tracht, wurde jetzt vervollständigt und im Hagenbrunner Gemeindezentrum dargeboten. Für Gemeinderätin und Obfrau der Hagenbrunner Frauenbewegung Silvia Hickelsberger auf alle Fälle ein Freudentag. Entgegen anderen Veranstaltern, welche aus Angst vor Corona ihre Veranstaltungen absagten, fanden die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Preisträgerinnen des Kreativ-Wettbewerbes mit den Organisatorinnen, Sparkassen-Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer sowie Vertretern von Sport-Mittelschule und Poly. | Foto: Sandra Schütz
41

Korneuburger Frauentag 2020
Frauen-Power im Korneuburger Rathaus

Geballte Frauen-Power war im Korneuburger Rathaus zu spüren und zu sehen, als Barbara Busch, Helene Fuchs-Moser, Patrizia Kunst-Genner, Dagmar Minarik, Sabine Pausch, Elke Setik und Monika Schmied zum Frauentag einluden.  BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Unternehmerinnen aus der Stadt und dem ganzen Bezirk präsentierten sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen. Vorträge und Workshops rundeten das vielfältige Programm des Frauentages ab, der auch heuer wieder dank Hauptsponsor Sparkasse...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Sandra Schütz
150

Fasching 2020
Die Narren ziehen durch Korneuburg

Kunterbuntes Treiben am Faschingsdienstag rund um den Korneuburger Hauptplatz. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Kunterbunt, lustig und im steten Trommelrhythmus der Gruppe Batala – so präsentierte sich der heurige Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt. Von Hippies über Roboter bis zur fahrenden Disco und dem Phantom der Oper – den Zuschauern wurde so einiges geboten. Absolute Hingucker waren die Lego-Feuerwehrmänner, unter die sich auch Kommandant Stefan Hofmann mischte. Großartige Kostüme waren...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Sandra Schütz
111

Fasching 2020
Elvis gab sich die Ehre beim Narrentreiben

Von der Schnecken-Bande über lebende Popcorn-Schachteln, von tanzenden Zuckerstangen bis zur Mond-Mission – das Bisamberger Narrentreiben war heuer an Kreativität und Ideenreichtum nicht zu überbieten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Und eines fragt man sich jedes Mal, wenn man auf dem Weg zu den Bisamberger Faschingsnarren ist: Erkenne ich diesmal den Bürgermeister auf den ersten Blick? Letztes Jahr, als Kaiser Franz Josef, musste man schon genau hinschauen. Heuer mischte sich ein gold-weißer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.