Beiträge zum Thema Eventfotos

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Petra Pollak
214

17 Gruppen im Wettkampf
51. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Das Bezirksfeuerwehrkommando unter Kommandant Erich Dangl war in Hörmanns zu Gast, der 51. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb wurde durchgeführt. Veranstaltet wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr Hörmanns unter Kommandant Markus Haumer. BEZIRK. Los ging es am Samstag um 13:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung, ab 14:00 Uhr war der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb. Höhepunkt war sicher ab 16:30 Uhr der Parallelbewerb, wo die Besten der Besten im direkten Vergleich um Spitzenzeiten kämpften. Mit dem...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
107

Battle of the light ist geschlagen
Wanderpokal geht nach Hörmanns bei Weitra

HEINREICHS. Der Freitag des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Heinreichs stand ganz im Zeichen des 17. "Battle of the light". Insgesamt 37 Wettkampfgruppen kämpften um die Bestzeit. Die Schlacht ist geschlagen, der Wanderpokal ging in den Bezirk Gmünd zur Wettkampfgruppe Hörmanns I. Die Titelverteidiger des Vorjahres - St. Marein - mussten sich heuer mit dem 2. Platz zufrieden geben. Platz drei sicherte sich Kleinschönau.

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Gmünds Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl erhielt die Feuerwehr-Verdienstmedaille in Bronze des BFKDO Freistadt. | Foto: ABI Dominik Krenn
53

Bezirksfeuerwehrtag 2023
Freiwillige Feuerwehren absolvierten 1.742 Einsätze

Der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Gmünd fand heuer in Moorbad Harbach statt. Unter anderem wurde auch Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. MOORBAD HARBACH. Das Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum in Moorbad Harbach war am 31. März der Austragungsort des Bezirksfeuerwehrtages 2023. Neben Vertretern aus zahlreichen Feuerwehren des Bezirkes Gmünd konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl auch Bundesrätin und Bürgermeisterin Margit Göll, Abgeordnete zum Nationalrat Martina...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
84

Feuerwehrball in Nondorf

NONDORF (pp). Die Freiwillige Feuerwehr Nondorf unter dem Kommando von Christian Traschl und Gerald Leitner lud ins Gasthaus Pöhn zur rauschenden Ballnacht. Damit auch alle Tanzwütigen auf ihre Rechnung kamen sorgte die Band "New Starlights" für die musikalische Begleitung. Unter die Gäste mischten sich auch Bürgermeister Christian Grümeyer und sein Vize Manfred Zeilinger, aus Waldenstein wurde der Vizebürgermeister Christian Dogl gesehen und seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos waren Harald...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
In der Nähe von Gebharts mussten Autos, die durch einen Hangrutsch verschüttet wurden, ausgegraben werden. | Foto: Angelika Cenkowitz
25

Großraum Schrems
400 Floriani aus drei Bezirken übten den Ernstfall

Übung des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn SCHREMS (ac). Die Feuerwehren aus den drei Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn probten vergangen Samstag für den Ernstfall, wobei das Hauptziel die Übung der Führungsarbeit der Einheitskommandanten des Katastrophenhilfsdienstes war. Aber auch die praktische Arbeit der Feuerwehrmitglieder war ein begleitendes Ziel dieser Übung. In zahlreichen Szenarien wurden ganztags von cirka 400 Feuerwehrmännern...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
144

Niederschrems im Zillen-Fieber

NIEDERSCHREMS (pp). Bei Feuerwehrbewerben denkt man automatisch an Saugerkuppeln und dergleichen. Dass es da auch noch was anderes gibt, konnte man in Niederschrems bestaunen. Denn erstmalig fand der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Gmünd in Zillen-Zweier und Zillen-Einer statt. Bei 113 Durchgängen für die Zweiter-Teams und 111 im Einzelbewerb gab es für das Pubilikum einiges zu bestaunen. Feuerwehren aus ganz Niederösterreich gaben ihr Bestes. Die Mannschaftswertung gewann die...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.