Exit Sozial

Beiträge zum Thema Exit Sozial

Das EXIT-sozial leitet Selbsthilfegruppen und kann bei der Organisation eigener Gruppen helfen

Exit: Selbsthilfe im Bezirk Urfahr-Umgebung

BAD LEONFELDEN. Im Psychosozialen Zentrum in Bad Leonfelden werden Beratungsgespräche für Menschen in belastenden Situationen oder mit psychischen Erkrankungen angeboten. Die Beratungen im Verein EXIT-sozial sind kostenlos und der Verschwiegenheit unterlegen. Gruppengespräche Für Betroffene besteht auch die Möglichkeit, sich in geleiteten Gruppen untereinander über verschiedene Themen auszutauschen. Seit einigen Jahren bietet das EXIT-sozial geleitet Gruppen an. Themen waren bisher Burnout,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Magdalena Schiefermüller
Stefanie Rauch begleitet mit Susanne Hofer die neue und offene Selbsthilfegruppe. | Foto: Exit sozial

„Im Austausch“: Neue Hilfe für Menschen mit Depressionen

BAD LEONFELDEN. Am Donnerstag, 15. Jänner 2015, um 15:30 Uhr startet im Psychosozialen Zentrum eine offene Selbsthilfegruppe für Menschen, die an seelischer Erschöpfung, langer Traurigkeit und tiefer Verunsicherung, also an Symptomen einer Depression, leiden. Diese Gruppe wird von den psychosozialen Beraterinnen Susanne Hofer und Stefanie Rauch begleitet. „Unsere Selbsthilfegruppe ist ein Angebot für Menschen, die an depressiven Stimmungsbildern oder Depressionen leiden und deren Lebensqualität...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Menschen, die unter einem Waschzwang leiden, müssen oft stundenlang ihre Hände waschen – bis sie bluten. | Foto: Reicher/Fotolia

Treffen für Menschen mit Zwängen

Rund 200.000 Menschen in Österreich leiden an einer Zwangsstörung. Sie müssen einen Kontrollvorgang mehrmals, manchmal stundenlang, wiederholen, um sicher zu sein, dass etwa das Bügeleisen auch wirklich abgedreht ist. Dabei werden verschiedene Zwangshandlungen unterschieden. Es gibt Kontrollzwänge, Wasch- und Reinigungszwänge, Ordnungs-, Wiederholungs-, Zähl- sowie Sammel- und Hortzwänge. Exit sozial organisiert in jeder ungeraden Kalenderwoche Treffen für Betroffene und deren Angehörige. Das...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.