Fälschung

Beiträge zum Thema Fälschung

Eine aufmerksame Apothekerin wurde bei dem gefälschten Rezept skeptisch. | Foto: pixabay.com
2

Aufmerksame Apothekerin wurde skeptisch
Fälschung von ärztlichem Rezept

Laut dem Bericht der Salzburger Polizei versuchte Mittwochnachmittag (18. Oktober) eine Frau in einer Apotheke in der Stadt Salzburg mit einem gefälschten Rezept rezeptpflichtige Arzneimittel zu kaufen.  SALZBURG. Mittels eines gefälschten Rezepts versuchte gestern Nachmittag eine 35-jährige Deutsche in einer Apotheke im Stadtgebiet von Salzburg rezeptpflichtige Arzneimittel zu erwerben. Die aufmerksame Apothekerin wurde bei dem Rezept für die Arzneimittel, die unter die Psychotropenverordnung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
In einer Landecker Apotheke sollen gefälschte Impfnachweise ausgestellt worden sein. Der Inhaber weist dies dezidiert zurück. | Foto: RMA
2

Inhaber weist dies zurück
Gefälschte Impfnachweise – Vorwurf gegen Landecker Apotheke

LANDECK (otko). Gegen eine Landecker Apotheke gibt es den Vorwurf, dass gefälschte Impfzertifikate ausgestellt wurden. Der Apotheker weist dies zurück, da er gar keine solchen Zertifikate ausstellen könne. Auch für die Apothekerkammer "entbehren die erhobenen Vorwürfe jeglicher technischer Grundlage". Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. Unregelmäßigkeiten aufgeflogen Der ORF-Bericht der Zeit im Bild 1 sorgt derzeit für einigen Wirbel im Bezirk Landeck. Eine Landecker Apotheke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Potenzmittel "Viagra" feiert 20. Geburtstag. Fälschungen sind häufig und kommen oft aus solchen Werkstätten. | Foto: Pfizer Corporation Austria

Vorsicht vor gefälschten Medikamenten
Rattenkot in der Pille

Der Handel mit gefälschten Arzneien ist stark im Vormarsch und für Konsumenten sehr gefährlich. Allein im Jahr 2017 hat der österreichische Zoll bei 1.018 Sendungen 54.895 Medikamentenfälschungen im Wert von 1.097.460 Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte sind teilweise äußerst bedenklich. "Wir haben in Untersuchungen dieser Pillen bereits Rattenkot, Straßenfarbe und Möbelpolitur gefunden. Auch krebserregende Stoffe sind häufig enthalten", weiß Christoph Baumgärtel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.