Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Freude über das neue LEADER-Projekt PulsCare. | Foto: KUUSK
2

KUUSK Regionalmanagement
PulsCare – Impulse für Lösungen in der Pflege

Ein zukunftsweisendes Projekt wird die Situation in der Pflege im Tiroler Unterland verändern. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Unter Federführung der beiden Regionalmanagements KUUSK (Kufstein und Umgebung/Kössen) und KA (Kitzbühler Alpen/Brixental) startete das Projekt “PulsCare”. Alle Pflege- Gesundheits- sowie Betreuungseinrichtungen der Region sind dazu eingeladen, aktiv mitzuarbeiten und mitzugestalten. Ein wichtiges Ziel ist die Vernetzung der Einrichtungen und der politisch verantwortlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeshauptmann Anton Mattle mit den Obleuten und Geschäftsführer*innen der 10 Regionalmanagements, als auch Mitarbeiter*innen der Abteilung Landesentwicklung | Foto: RM Schwaz
2

EU Förderung
Tirols Regionen starten flächendeckend in die neue LEADER-Förderperiode

Mit Ausnahme der Landeshauptstadt und durch die Verstärkung der zwei neugegründeten LEADER-Regionen Schwaz und Innsbruck-Land ist Tirols ländlicher Raum als erstes Bundesland Österreichs mit einer flächendeckenden Regionalmanagementstruktur für kommende Entwicklungen gerüstet. SCHWAZ. Zum Auftakt der neuen Förderperiode 2023 – 2027 fand am 21.03.2023 das erste LEADER-Obleutetreffen, gemeinsam mit LH Anton Mattle, in Schwaz statt. 10 Regionalmanagementbüros, organisiert als Vereine, unterstützen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bgm. Josef Ritzer begrüßte die Teilnehmer zur 8. Generalversammlung des Leader-Vereins KUUSK in Ebbs.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Neue Periode
Leader-Verein versammelt sich in Ebbs für Neuwahl

Leader-Verein blickt in Ebbs nach Neuwahl auf neue Förderperiode. 2021 wurden 4,48 Millionen Euro an EU-Fördergeldern in die Region gebracht. EBBS, BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Eine neue Förderperiode bricht für den Leader-Verein Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkel (KUUSK) an. Für einen Rückblick, aber auch einen Ausblick auf das, was die nächste Leader-Periode (2023 bis 2027) bringt, versammelten sich die Mitglieder am Dienstag, den 3. Mai in Ebbs.  "Es ist doch ein Wagnis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Vorstand des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen nach der Mitgliederversammlung. | Foto: Eberharter
2

Regionalmanagement Kitzb. Alpen
Neuer Vorstand für Regionalmanagement gewählt

Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen: neue Führung, neue Förderperiode steht an. BEZIRK KITZBÜHEL. 26 Gemeinden sind in der Leaderregion Kitzbüheler Alpen vereint. Bei der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Derzeit befindet sich der Verein in einer Phase mit einem Übergangsbudget, 2023 soll die nächste Förderperiode beginnen (bis 2027). Bis 28. April dieses Jahres müssen die Strategiepläne für diese nächste Förderperiode abgegeben werden; daran arbeiten GF Barbara...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Photovoltaikanlage auf einem Hausdach. | Foto: KEM Alpbachtal

Klima- und Energiemodellregionen
Die Regionen setzen auf aktiven Klimaschutz

TIROL, KAISERWINKL. Insgesamt zwölf Tiroler Regionen engagieren sich aktiv im Klimaschutz. Das Förderprogramm „Klima- und Energiemodellregionen“ (KEM) ist ein Programm des österreichischen Klima- und Energiefonds. Dabei werden regionale Klimaschutzprojekte und ein Modellregionsmanagement finanziell unterstützt. In ganz Österreich sind bereits 950 Gemeinden in 105 Klima- und Energiemodellregionen organisiert (in Tirol zwölf, u. a. KUUSK – Kufstein und Umgebung, Untere Schranne, Kaiserwinkl)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Barbara Loferer-Lainer mit den Bürgermeistern Ernst Huber, Herbert Rieder, Rudi Puecher und Klaus Manzl. | Foto: Eberharter

Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen
"Hürden werden immer größer"

HOPFGARTEN/BEZIRK (be). In Hopfgarten fand die Generalversammlung des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen statt. Die derzeitige Förderperiode läuft im Jahr 2020 aus; heuer können noch Projekte eingereicht werden. Obmann Rudi Puecher erklärte die Schwerpunktthemen, in deren Bereich Förderungen möglich sind. Dabei geht es unter anderem um die Rolle der regionalen Zentren für ländliche Regionen. „Ländlich periphere Regionen können davon profitieren, wenn in Kleinstädten wie Wörgl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

LEADER & Co. sind "Geldbringer" für Bezirk Kitzbühel

Was wäre unser Bezirk ohne die EU? Über LEADER & Co. fließen Gelder für sinnvolle Projekte in die Region. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Vor allem über die Regions- und Landwirtschaftsförderungen profitiert auch unser Bezirk von der EU. LEADER, Interreg & Co. spülen Fördergelder für (regionale) Projekte ins Land. Man muss sich „nur“ die Mühe machen, sich darum zu bemühen. Die EU-Landwirtschaftsförderungen sind auch in unseren Breiten ein wichtiges Instrument zum Erhalt der kleinstrukturierten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.