Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Der Poetry-Slam-Würdigungspreis geht an Katrin „ohne H“ Rauch. | Foto: Alena Klinger
2

Poetry-Slam-Preis 2023
Würdigungspreis mit 2.500 Euro dotiert

Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck vergeben seit 2020 den Poetry-Slam-Preis und den Förderpreis. Dieses Jahr wurde Katrin „ohne H“ Rauch mit dem 2.500 Euro dotierten Würdigungspreis ausgezeichnet und Anna Maria Mühlbacher – die Bacher, erhält den Förderpreis in Höhe von 1.000 Euro.  INNSBRUCK. Mit der Vergabe des Poetry-Slam-Preis und des Förderpreises würdigen Land und Stadt herausragende literarische Leistungen in der Slam-Poetry und unterstützen die Weiterentwicklung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Kuratoriums-Präsident Thomas Linzer informiert über die Fördermöglichkeiten der RW Swarz-Stiftung. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
RW Swarz Stiftung fördert Jugendprojekte als Schwerpunkt

Die RW Swarz-Stiftung in Oberwart unterstützt jährlich Projekte mit bis zu 30.000 Euro. OBERWART. Im Jahr 2009 wurde aufgrund des Vermächtnisses der verstorbenen Ehegatten Richard S. und Wilhelmine Swarz eine Stiftung errichtet. Der Wirkungsbereich der RW Swarz-Stiftung erstreckt sich auf das Südburgenland - die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Die RW Swarz-Stiftung hat sich die Förderung des Gesundheits-, Sozial- und Kulturwesens in Form von gemeinnützigen, mildtätigen, religiösen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heute, Montag, fand das Fest der Kultur statt. Im Bild v.li. untere Reihe: Caroline Hochfellner, Karin Mascher, LRin Beate Palfrader, Alexandra Kontriner und Edith Bertel. Hintere Reihe v.li.: Rens Veltman, Peter Sandbichler, Kathrin Stumreich und Stefan Klampfer.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Kultur
Wer bekam die Kulturpreise des Jahres 2022?

Anfang der Woche konnte im Innsbruck Haus der Musik das Fest der Kultur 2022 gefeiert werden. Die Künstlerinnen und Künstler des Jahres wurden mit Preise des Landes gewürdigt und somit vor den Vorhang geholt.  TIROL. Besonders verdiente Persönlichkeiten, die im Bereich Kunst und Kultur außergewöhnliches Schaffen, werden beim Fest der Kultur vor den Vorhang geholt. Dieses Jahr wurden im Haus der Musik in der Landeshauptstadt neun Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen bildende Kunst,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heinrich Schellhorn und Martin Mader verleihen den Rauriser Literaturpreis. | Foto: David Sailer IMAGES 2021

Rauriser Förderungspreis
5.000 Euro für ein unveröffentlichtes Werk

Der "kleine Bruder" des Rauriser Literaturpreises nimmt bis 20. Oktober Einsendungen an.  RAURIS. Mit 5.000 Euro fördert das Land Salzburg zusammen mit der Marktgemeinde Rauris einen unveröffentlichten Prosatext zum Thema "Alles auf Anfang" im Rahmen des Rauriser Förderungspreises. „Das Thema, eine Art literarischer Reset-Knopf, ist gut gewählt, da nach den Erfahrungen der Krise immer auch ein Neubeginn einhergeht – künstlerisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Speziell angesprochen sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
7

context : sauwald
Augustine-Verleihung in Münzkirchen

Unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsbestimmungen wurde am 26.09.2020 in Münzkirchen der Sauwald Kinder- und Jugendliteraturpreis „Die Augustine“ zum bereits zweiten Male vom Kulturprojekt context : sauwald verliehen. Aus zahlreichen Einsendungen wählte eine Jury die Bestplatzierten aus. Die Teilnehmer*innen gestalteten zum Thema „Digitales Klima“ literarisch-kreative Beiträge, die mit einer Urkunde und (digitalen) Sachpreisen belohnt wurden. Die Augustine ist ein Förderprojekt der...

  • Schärding
  • context : sauwald
Die 34-jährige Mutter will einen Web-basierten Tauschkreis auf die Beine stellen | Foto: Swircle
3

Villach
"Swircle", die reisende Kinderbibliothek

Eine Villacherin kreiert im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien einen webbasierten Tauschkreis für Kinder- und Jugendbücher. Im Herbst erfolgt der Startschuss in Österreich. VILLACH. "Swircle", Boxen mit Kinderbüchern, die zugesandt und weitergeschickt werden können, je nach Lust und Laune. Es klingt wie ein "simpler" Tauschkreis für Kinderbücher, dahinter steckt aber viel mehr. Tatsächlich ist es ein ausgeklügeltes System, welches sich die gebürtige Kanadierin Nancy Wang,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mag. Gerald Eschenauer | Foto: Karin Wernig
3

BUCH13 Literatur:im:süden
Zwei Schriftstellerstipendien der Stadt Villach

Villach ist eine Kulturstadt. Der Süden Österreichs für seine erstklassige Literatur bekannt. In diesem Land werden Geschichten geschrieben“, sagt Gerald Eschenauer, Schriftsteller und Gründer Kärntens größter Literatur-Initiative BUCH13, mit Sitz in Villach. Damit das so bleibt hat BUCH13 gemeinsam mit der Stadt Villach „Literatur:im:süden“, zwei Stipendien für Österreichische Schriftstellerinnen und Schriftsteller konzipiert. Im Juli und August 2019 beziehen erstmals zwei österreichische...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
Die Literaturförderung in Tirol geht voran! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Mehr Förderung für Literatur in Tirol

Die literarische Landschaft Tirols soll mehr gefördert werden, so beschloss es nun das Land Tirol und unterstützt die Vielfalt und den Zugang zur Literatur mittels des Kulturbudgets. Ab sofort gibt es spezifische Förderrichtlinien für Literatur. TIROL. Die neuen Richtlinien sollen die Vielfalt und die Qualität der literarischen Ausdrucksformen stärken aber auch den Zugang zur Literatur für alle Bevölkerungskreise erleichtern, erläutert LRin Beate Palfrader.  Professionelle Literaturvermittlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.