Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Die Informationsveranstaltung bietet eine gute Gelegenheit für Interessierte, sich über die Chancen und Herausforderungen im Bereich der Solarenergie und Energiegemeinschaften auszutauschen und konkrete Schritte zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu planen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Infoveranstaltung in Sistrans
Alles über Photovoltaik & Energiegemeinschaften

Die Gemeinde Sistrans lädt alle interessierten Bürger zur kostenlosen Infoveranstaltung ein. Experte Thomas Vogel informiert über Energiegemeinschaften, Photovoltaik und über mögliche Förderungen. SISTRANS. Am 5. März 2024 findet eine Informationsveranstaltung über die Potenziale von Photovoltaik und Energiegemeinschaften statt. Unter dem Motto "Wie werde ich unabhängig?" werden Experten und Interessierte zusammenkommen, um über die Möglichkeiten der Energiewende zu diskutieren und konkrete...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v. l.: Cornelia Altreiter-Windsteiger, Gerlinde Stöbich, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Christine Haberlander (ÖVP), Beate Zechmeister | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Frauenbudget 2023
Land Oberösterreich fördert Frauenprojekte mit 5,4 Millionen Euro

Insgesamt 5,4 Millionen Euro stellt das Land OÖ für die Förderung von Frauenprojekten im kommenden Jahr zur Verfügung. Auch mit diversen Kampagnen und Info-Veranstaltungen wolle man über wichtige Themen informieren. LINZ. Mit einer Summe von insgesamt 5,4 Millionen Euro will das Land OÖ aus allen Bereichen ab 2023 Frauenprojekte fördern, denn: „Frauenpolitik ist ein Thema, dass uns alle etwas angeht“, meint Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Christine Haberlander (ÖVP)....

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner

Game Studies an der Donau-Universität Krems
Einladung zur Online-Infoveranstaltung am 17.08.2020

Einladung zur ONLINE Infoveranstaltung am 17. August, 17:00 - 18:00 ...zum Universitätslehrgang "Game Studies" des Zentrums für Angewandte Spieleforschung der Donau-Universität Krems: Game Studies (http://donau-uni.ac.at/gamestudies) Start des Lehrgangs: November 2020 In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über den Universitätslehrgang "Game Studies" mit Informationen zu Lehrgangsinhalten, Zielgruppen, Perspektiven, Anmeldemodalitäten und Fördermöglichkeiten. Zudem gibt es die...

  • Krems
  • Department für Kunst- und Kulturwissenschaften
v.l. Josef Pöltl - GF Zach GmbH, Veranstalterin Victoria Allmer - Modellregion-Managerin, Johann Schirnhofer - Schirnhofer Heizung Sanitär GmbH
6

Ein sonnenreicher Abend

Ein gemeinsamer Abend der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal mit regionalen Unternehmen bot Informationen rund ums Thema Sonnenenergie nutzen und speichern. Das kann die Sonne im Naturpark Pöllauer Tal Unter dem Motto „Das kann die Sonne im Naturpark Pöllauer Tal“ stellten Experten ihr Fachwissen unter Beweis, unter anderem Zach-Geschäftsführer Josef Pöltl, Unternehmer Johann Schirnhofer sowie DI David Frick der Energieagentur Steiermark. Sonnenenergie nutzen lohnt sich!...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer

Fördertag für die Wiener Wirtschaft

Die Wirtschaftsagentur Wien präsentiert das neue Förderangebot. Beratung zu allen unternehmerischen Fragen an einem Ort aus erster Hand! Holen Sie sich Tipps und Informationen rund um Förderungen, Finanzierungen, Gründungen, Kooperationsmöglichkeiten, Betriebsflächen, Immobilien, Qualifizierung sowie Betriebsanlagengenehmigungen. https://wirtschaftsagentur.at/veranstaltungen/foerdertag-3012018-614/ Wann: 30.01.2018 15:30:00 Wo: Wiener Rathaus, Festsaal, Feststiege I , Lichtenfelsgasse 2, 1010...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Brachtl

Informationsveranstaltung „Das 1x1 des Bauens“

Zur Vorbereitung auf die Bausaison 2012 organisiert das regionale Netzwerk „Bauen und Sanieren“ Wolfsberg und der Verein Energieforum Kärnten eine Informationsveranstaltung für den Bezirk Wolfsberg, bei der speziell die Neuerungen hinsichtlich der einzelnen Förderungen im Mittelpunkt stehen. Oft werden Einreichfristen für spezielle Förderungen versäumt und dadurch Geld liegengelassen. Ziel ist es, viele Bauprojekte in der Region ins Leben zu rufen. Das Regionale Netzwerk besteht aus heimischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.