Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kompetenz in Kommunikation erwerben
Universitätslehrgang Interpersonelle Kommunikation

Der Universitätslehrgang Interpersonelle Kommunikation an der Universität Salzburg bietet seit 2008 die Möglichkeit an der persönlichen und beruflichen Kommunikationskompetenz zu arbeiten. In diesem berufsbegleitenden Kursangebot lernen Sie sich selbst und andere in sozialen Situationen wahrzunehmenIhr kommunikatives Verhalten zu reflektierenWorkshops und Seminare kompetent zu gestalten und zu leitenGrundlagen der Motivationspsychologie, Systemtheorie und Kommunikationswissenschaft und Sie...

  • Salzburg
  • Institut für Interpersonelle Kommunikation
3

Authentizität als Schlüsselfaktor Ihres Erfolgs

Welche Signale sendet Ihr Körper in Gesprächssituationen aus? Wie wirkungsvoll ist Ihr Führungsgeschick? Wie klar sind Sie in Ihrer Kommunikation? Der Erfolg, den Sie im Leben haben, hängt von sage und schreibe 85 Prozent davon ab, wie Sie mit Ihrem Mitmenschen zurechtkommen. Menschen kommunizieren mit ihren Worten oft ganz etwas anderes, als was sie meinen. Doch Ihr Körper lügt nicht! Authentisches Auftreten, Körpersprache, und Kommunikation sind Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche...

  • Gmünd
  • Patricia Mayerhofer
7

Authentizität als Schlüsselfaktor Ihres Erfolgs

Authentizität als Schlüsselfaktor Ihres Erfolgs Führung, Kommunikation und Körpersprache im Business Welche Signale sendet Ihr Körper in Gesprächssituationen aus? Wie wirkungsvoll ist Ihr Führungsgeschick? Wie klar sind Sie in Ihrer Kommunikation? Der Erfolg, den Sie im Leben haben, hängt von sage und schreibe 85 Prozent davon ab, wie Sie mit Ihrem Mitmenschen zurechtkommen. Menschen kommunizieren mit ihren Worten oft ganz etwas anderes, als was sie meinen. Doch Ihr Körper lügt nicht!...

  • Gmünd
  • Patricia Mayerhofer

Fit4Business - Führen, Motivieren & Kommunizieren, ein Wochenendworkshop in der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus

Erfolgreich Führen und Motivieren hat eines gemeinsam: gute Kommunikation. Gemeinsame Auseinandersetzung mit Zielen und gemeinsames Erarbeiten des Weges dorthin, ist zwar keine Garantie, aber eine optimale Voraussetzung für gutes Gelingen. In dem Workshop erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft, aber auch als MitarbeiterIn oder Teammitglied aktiv zum Erfolg beitragen können. Sie lernen Methoden kennen, wie Sie Zusammenarbeit optimieren können und erhalten Einblicke in grundsätzlich fördernde...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eva Schröder

Coaching für Führungskräfte - Pflicht oder Kür in Krisenzeiten?

Macht die Krise die Kür zur Pflicht? Laut einer Studie des Hernstein Instituts (2005) nehmen über 45 Prozent aller befragten Manager regelmäßig berufliches Coaching in Anspruch. In wirtschaftlichen Krisenzeiten steigt die Nachfrage nach professionellem Coaching für Manager ersichtlich an. Analysiert man die Google Search Trends, ist der Suchbegriff "Coaching" seit September 2008 in relevantem Ausmaß in den österreichischen Suchbegriffen vertreten. Interessanterweise ist zu diesem Zeitpunkt die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Armin Preis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.