Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Orgelkurator Johannes Ebenbauer zeigt Interessierten alle Details des Klangjuwels. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

In der Franziskanerkirche
Ein Einblick in die älteste Orgel Wiens

Die älteste Orgel Wiens, die sogenannte "Wöckherl-Orgel" in der Franziskanerkirche, kann demnächst wieder bestaunt werden. Zwischen April und Oktober werden Führungen durch den Orgelkurator Johannes Ebenbauer angeboten. Auch ein Konzert ist mit inbegriffen. WIEN/INNERE STADT. Versteckt im "Betchor" der Franziskanerkirche (1., Franziskanerplatz 4), befindet sich die älteste bespielbare Orgel Wiens, die sogenannte "Wöckherl-Orgel". Sie stammt aus dem Jahr 1642, benannt nach ihrem Erbauer Hans...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Gemeinderätin Eva Maier mit ihrem Mann Ernst, Eberhard Nachtmann und Kurator Christian Matzner (von links) bei der Ausstellungs-Eröffnung im Museum.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Objekte aus fünf Jahrhunderten
Museum Mödling zeigt Neuerwerbungen

Das Museum Mödling präsentiert in seiner neuen Ausstellung die aktuellen Neuzugänge zur Sammlung des Museums Mödling. BEZIRK MÖDLING. Im März wurde die Sonderausstellung, die von Christian Matzner kuriert wird, feierlich von Bürgermeister Hans Stefan Hintner eröffnet. Es handelt sich um Bilder, Grafiken, Textilien, Metall- und Steinobjekte aus den letzten 5 Jahrhunderten. Für die Ausstellung wurden besonders sehenswerte Objekte ausgewählt und die herstellenden Künstler, Werkstätten und Umstände...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Freude bei Lukas Krainz (mit Sohn) über den Erfolg des Erntefestes. | Foto: Kogler
21

St. Johann, Wieshofermühle
Großer Andrang bei Wieshofers Erntefest

Offene Türen bei der Wieshofermühle; buntes Programm für Jung & Alt, Führungen durch die Mühle. ST. JOHANN. Am Freitag luden Lukas und Caroline Krainz zu Wieshofers Erntefest in die Wieshofer Mühle. Beim Tag der offenen Tür (11 – 22 Uhr) wurde ein buntes Programm mit viel Musik, Landmaschinen-Ausstellung (u. a. Mühdrescher, Traktoren), Lkw-Segnung, Handwerkständen, viel Kulinarik und interessanten Führungen durch den Mühlenbetrieb geboten. Auch für die Kinder gab's viel Unterhaltung, etwa in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Pfarre Heilige Mutter Theresa findet jeweils um 16.30 und 17.30 Uhr Kirchenführungen statt. | Foto: Heilige Mutter Theresa
2

Penzing
Lange Nacht der Kirchen mit Rätselrallye und Fußballtennis

Bei der Langen Nacht der Kirchen geht's in der Kirche "Heilige Mutter Theresa" rund: Neben einer Kirchenführung und einem Orgelkonzert stehen auch ein Abendgebet sowie Sport am Programm. Die Pfarre Breitensee hingegen bietet eine Rätselrallye und ein Flötenspiel. WIEN/Penzing. Am Freitag, 10. Juni, geht die Lange Nacht der Kirchen über die Bühne – auch die Penzing ist mit dabei. Gleich mehrere Veranstaltungen finden in der Kirche "Heilige Mutter Theresa" in Oberbaumgarten statt. Um 16 Uhr wird...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Zammer Lochputz starte in die Sommersaison 2022. | Foto: Tamerl
2

Sommerstart
Tag der offenen Tür im Zammer Lochputz

Traditionell startet der Zammer Lochputz mit einem Tag der offenen Tür in den Sommer. Neben Musik und Kulinarik ist am 21. Mai der Eintritt frei. ZAMS. Der Zammer Lochputz lädt am Samstag, den 21. Mai 2022 zum Tag der offenen Tür, und zum Brunch ein. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr heizen die Zammer Inntaler musikalisch ein, zusätzlich werden alle Besucher auch kulinarisch verwöhnt. Der Eintritt ist am Tag der offenen Tür natürlich frei. Programm beim Tag der offenen Tür Öffnungszeit: 10:00 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Speichersee des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach | Foto: Salzburg AG

Stromerzeugung
Alle sind eingeladen zur Eröffnung des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach

WEISSBACH / LOFER. Am 23. Oktober ab 13 Uhr wird das neue Pumpspeicherkraftwerk  feierlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer , Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, Bürgermeister Erich Rohrmoser (Saalfelden), Bürgermeister Josef Hohenwarter (Weißbach bei Lofer) und Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter eröffnet. Das Wasserkraftwerk Dießbach besteht bereits seit 50 Jahren und wurde seit dem Frühjahr 2017 modernisiert. Nun als Pumpspeicherkraftwerk Ab Oktober wird das Werk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.