Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Wels in der Römerzeit, im Mittelalter oder im Nationalsozialismus – diverse Führungen geben Einblicke in die damalige Zeit. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Führungsprogramm 2024
So viel hat die Tourismusregion Wels zu bieten

Wie lässt sich unsere Region besser entdecken als durch Stadtführungen? Mit einem vielfältigen Programm von Führungen und Rundgängen startet der Tourismusverband Region Wels nun in 2024. WELS. Das Programm hat einiges zu bieten: Von Einblicken in das mittelalterliche Wels über spannende Erzählungen aus der Römerzeit und Nachtwächterrundgängen bis hin zu Märchenspaziergängen für die ganze Familie. Außerdem wird es von April bis Oktober jeden Monat die Stadtführung „Stadtplatz Wels - Der...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Im Naturpark Blockheide sind auch heuer wieder Themenfrühschoppen, Führungen und Spaziergänge geplant. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Themenfrühschoppen, Führungen & Spaziergänge
Jahresprogramm im Naturpark Blockheide startet

Für die kommenden Monate hat der Naturpark Blockheide ein tolles Führungsprogramm zusammengestellt. GMÜND. Zu den verschiedensten Themen wird es in der Blockheide bis Oktober Themenfrühschoppen, Führungen und Spaziergänge durch den Naturpark geben. Auftakt ist am Sonntag, den 15. Mai mit einem Kräuterspaziergang zum Thema "Frühling in der Blockheide" mit Vera Müller-Schmid. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr beim Blockheidezentrum. Neu im Programm sind auch "Eselwanderungen" mit Andrea Köck, bei der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die drei Lehrlinge Manuel Berner (Raimund Beck KG Mauerkirchen), Fabian Kainz (Promotech Schalchen) und Simon Fimberger (EAV Moosdorf). | Foto: Ebner

Job Week im Bezirk Braunau
Was Betriebe planen

Drei Lehrlinge erzählen, was ihre Betriebe im Rahmen der Job Week vorhaben. BEZIRK BRAUNAU. „Bei uns wird es zwei Schnuppertage geben und an einem weiteren Tag eine Betriebsführung. Schnupperer können beispielsweise im Verteilerbau mithelfen, und so sehen, ob ihnen die Arbeit taugt. Man bekommt einen tollen Einblick“, schildert Simon Fimberger, Lehrling bei der Firma EAV in Moosdorf. Er selbst habe es nie bereut, eine Lehre zum Elektrotechniker gemacht zu haben. Auch der Lehrbetrieb Raimund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Franz Breiteneder, Andreas Grübling, Simone Gall mit Sohn Christoph, Roman Erhart, Berta Kraner mit Hund Mexxi, Karl Fucker und Alexander Berger. | Foto: Blockheideverein

In der Blockheide warten neue Abenteuer

Ob Pflanzen, Tiere oder Mystik, Spezialführungen vermitteln bald Wissen. GMÜND. Neben den klassischen Gruppenführungen startet die Blockheide heuer mit einem neuen Programm in den Frühling. Der Blockheideverein hat erstmals eine bunte Mischung aus Themenfrühschoppen und Spezialführungen für die Besucher ausgetüftelt. "Um die Einheimischen aus Gmünd und Umgebung wieder ein bisschen mehr in die Blockheide zu bringen, denn oft nehmen diese den Naturpark als selbstverständlich wahr. Wir wollen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.