Fütterung

Beiträge zum Thema Fütterung

Beim Bürgermeister gingen viele Beschwerden wegen der überbordenden Taubenpopulation ein.  | Foto: Giulia Peschen

Kein Taubenschlag
Halleins Umgang mit den Tauben steht in der Kritik

Die Stadt Hallein wird keinen Taubenschlag errichten, Kritik kommt jetzt von der ARGE Stadttauben (Salzburg). HALLEIN. In Hallein gilt seit dem Sommer ein Fütterungsverbot für die städtischen Tauben. Dass es aber gleichzeitig keinen Taubenschlag für die Tiere gibt, kritisierte nun ARGE-Obmann Hans Lutsch vom Stadttaubenmanagement der Stadt Salzburg: "Das widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen und löst keine Probleme." In der Stadt Salzburg habe man gute Erfahrungen mit einem Taubenschlag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Füttern von Tauben ist nicht nur schädlich für das Stadtklima – die Tiere sind Überträger verschiedener Krankheiten –, sondern auch für die Geldtasche. Wiederholungstäter müssen mit einer Strafe bis zu 2.100 Euro rechnen. | Foto: MEV

Thema der Woche
Neuer Taubenschlag in Innsbruck

Die Innsbrucker Innenstadt ist ein Paradies für Tauben. INNSBRUCK. Der Kampf gegen die Tauben ist nicht einfach. Es gibt kaum gesetzliche Möglichkeiten, eine wachsende Population zu stoppen. Nun will es die Stadt doch versuchen, und zwar mit einem Taubenschlag. Dabei werden an den Brutstätten den Tauben die Eier auf Gipseier getauscht, um somit ihre Vermehrung einzudämmen. Erfolg für Taubenschlag Einen gibt es schon im O-Dorf. "Dieser hat seine Aufgabe bestens erfüllt, weshalb wir dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aufregung um Taubenfütterung auf den Aspanggründen: Grün-Bezirkschefin Eva Lachkovics will nun vermitteln. | Foto: Klinger

Aspanggründe: Tauben-Fütterer narrt die Anrainer

Tauben sorgen für Unruhe:. Die Anrainer sind sauer auf den „Fütterer“. Im Neubau auf den Aspanggründen zwischen Aspangstraße und Adolf-Blamauer-Gasse herrscht derzeit großer Unmut über einen Anrainer, der täglich die Tauben füttert und dadurch für Unmengen an Tierkot sorgt. bz-Leser berichten „Ich habe direkten Blick auf die Stelle, wo der Unbekannte täglich die Tauben füttert. Als ich bei ihm vorbeiging, öffnete sich dessen Garagentor und ich konnte die Säcke mit Futter sehen“, ärgert sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.