Faaker See

Beiträge zum Thema Faaker See

Duo: Initiator Gerhard Stroitz und Siggi Neuschitzer gründeten Kinderhotels Europa - inzwischen eine Europamarke | Foto: KK/Privat

Drobollach
Kinderhotel schließt mit Dezember

Das Kinderhotel in Drobollach schließt seine Pforten. Es entstehen Wohnungen.  DROBOLLACH. Etwa zwei Jahre ist es her, da feierte man im Kinderhotel 30-jähriges Bestehen. Gegründet von Gerhard Stroitz  und Siggi Neuschitzer, man feiere eine Erfolgsmarke, hieß es. In Europa gibt es inzwischen 45 Kinderhotels Europa. Auf für Kinderhotel in Drobollach Eines wird bald nicht mehr dazu zählen. Es ist der "Leitbetrieb" in Drobollach selbst. Jenes nunmehr geführt von Christian Stroitz. Die Zeiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In Velden stand teilweise alles still
1 1 4

GTI-Vortreffen 2019
"Phasenweise war es grenzwertig"

Das oder besser die GTI-Vortreffen sind passé. Das Treffen steht an. Zeit, um Bilanz zu ziehen.  BEZIRK VILLACH. Das über mehrere Wochenenden anhaltende GTI-Vortreffen übertraf phasenweise die Erwartungen. In Velden sperrte man gleich mehrmals den Ort, am Faaker See spricht man von grenzwertigen Situationen. Besonders schlimm Besonders schlimm wäre das Wochenende vor zwei Wochen gewesen, erzählt Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP). "Die Situation war streckenweise grenzwertig",...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der falsche 500 Euro Geldschein  | Foto: LPD
1 1 2

Faaker See
GTI-Gast zückte falschen 500er

GTI Gäste wollten mit offensichtlich falschen 500er zahlen. ,Täter’ ausgeforscht. FAAKER SEE. Gestern in den frühen Abendstunden versuchte ein 40 jähriger südafrikanischer Staatsbürger mit einem offensichtlich falschen 500 Euro Schein im Shop auf einem Campingplatz am Faaker See zu bezahlen. Es handelte sich um einen Einkauf im Wert von 29,80 Euro. Offensichtliches FalschgeldDer offensichtlich falsche 500 Euro Schein - er war mit chinesischen Schriftzeichen versehen (Bild) - wurde von der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Trails sind für jeden geeignet | Foto: Region Villach Tourismus
9

Altfinkenstein
Das sind die neuen Mountainbike-Trails

Voila, das sind sie. Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartnerhöhe. Kostenpunkt: zirka 300.000 Euro. ALTFINKENSTEIN. Es sind 2,3 Kilometer eng geschlängelte Kurven, die der Hang auf der Baumgartnerhöhe präsentiert. In einigen sind kleine Hügel aufgeschüttet, das Gefälle beträgt ungefähr fünf Prozent. Prädikat: "absolut familientauglich", sagt Projektleiter Anreas Holzer bei einem Lokalaugenschein der WOCHE auf dem "Flowgartner". Tiroler TrailbauerEröffnet werden die neuen Trails –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
The FlashPoint ist eine Blues & Rock Coverband aus dem Zeitrahmen End 60iger( Jannis Joplin bis aktuelle Songs von Rihanna). 
 | Foto: Gerhard Kampitsch
1

Rollin Toys Tour 2019
Villacher Rockband bei Benefiz Biker Tour

The FlashPoint sind einer der Fispunkte der diesjährigen Rollin´  Toys Tour, einer Benefiztour von Bikern für bedürftige Kinder und Jugendlichen aus der Region. Am 18. Mai spielen sie im Bambergsaal. Der Reinerlös wird gespendet. VILLACH. Mehr als 40 Jahre ist es her, als "The FlashPoint" – Version I.0 – gegründet wurde. Damals rockten die Herzblutmusiker noch als "Hobby-Rockband" die Bühne, wie Bassist und Sänger Alexander Urch, selbst seit 1987 Mitglied der Band, erzählt. Nach mehreren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vorbilder sein. Auch darum geht es bei der Aktion  | Foto: Stadt Villach
4

Bezirk Villach
Helfer sammelten containerweise Müll

Jährliche Flurreinigung in Villach verlängert. Bisher 21 Container Müll gesammelt. Auch im Bezirk Villach Land wurde die Umwelt von säckeweise Müll befreit.  BEZIRK VILLACH. Allein 21 Container füllte man bisher in Villach, acht Kubikmeter waren es am Drauufer bei Velden/Rosegg/St. Jakob, und am Faaker See sammelten Freiwillige in nur zwei Stunden 20 Säcke voll. Die Rede ist von Müll. Der Frühjahrsputz in den Bezirken Villach/Villach Land ist gerade voll im Gang. In Villach verlängerte man die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Albin Dieringer zeigt auf den geplanten Überbau aus Beton
23

Drobollacher Bad
Anrainer kritisieren weitere Bau-Pläne

Drobollacher kritisieren weitere Bau-Pläne für öffentliches Bad. Touristiker stehen hinter Projekt. DROBOLLACH. Es ist ein beliebtes Fleckchen Erde unter Faaker-See-Gästen, ebenso wie unter Villachern, das Strandbad Drobollach. Im letzten Jahr wurde seitens der Stadt Villach die erste Phase für das Bebauungskonzept realisiert. Nun soll die zweite umgesetzt werden. Geplant ist eine Aussichts-Plattform inklusive einer Querung aus Beton sowie eine Verdoppelung der Parkflächen auf zirka 160 Stück....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Wald als Erlebnisraum. Hier wurde an einer speziellen Wald-Geburtstagstorte gebastelt
40

Kinder-Geburtstage
Eine Ameisenpizza zur perfekten Kinder-Party

Kinder-Partys werden gerne auswärts gefeiert. Ob im Kino, oder wie bei Eva-Maria Puschan im Wald. FINKENSTEIN. "Also das Geburtstagskind wird sechs Jahre alt, das heißt wir brauchen sechs Waldkerzen für unsere Waldtorte. Dann könnt ihr ja schon mal überlegen, was ihr dafür nehmen wollt", sagt Eva Maria Puschan in die Runde. Es dauert kaum zwei Sekunden fällt einem siebenjährigen Mädchen die perfekte Idee ein, "wir klauben Stöcke". Gesagt, getan geht es los, in den Wald. Neun Kinder hat die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Wo werden die Partys gefeiert? Die WOCHE hört sich um | Foto: viktor forgacs/unsplash
3

Villach
Hier werden die wildesten Geburtstags-Partys gefeiert

BEZIRK VILLACH. Wer Kinder hat, kennt es. Der Kindergeburtstag steht an und es stellt sich die Frage, sofern man nicht über genügend Fläche und ein gutes Nervenkostüm verfügt, wo man die wilde Fete feiert. Die WOCHE Villach hat sich schlau gemacht.  In der Draustadt Eine begehrte Anlaufstelle in Villach ist das Planet Lollipop im Villacher Atrio. Das Komplettpaket umfasst Betreuung, Essen und Getränke und natürlich Partymusik je nach Motto. Der Indoor-Spielplatz inklusive Bällebad ist den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Izabela Staunig und Michael Rauch sind Feuer und Flamme für ihr Konzept
6

Finkenstein
Ein Kindergarten der ganz besonderen Art

Pädagogen wollen einen Waldkindergarten in Finkenstein eröffnen. Die Förderzusage des Landes fehlt noch. Die Nachfrage ist groß.  VILLACH/FINKENSTEIN (aw). Die Gemeinde Finkenstein dürfte demnächst um eine Kinderbeteuungseinrichtung reicher sein: Den Waldkindergarten Baumfüchse. Entstehen soll dieser am Höhenrain, an einem privatem Waldstück, am Rande einer Lichtung mit Blick über Finkenstein. "Die Lage ist wunderschön", schwärmen die Initiatoren Izabela Staunig aus Finkenstein und Michael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Zweite Kleinkindergruppe für die Gemeinde Finkenstein  | Foto: pixabay/FeeLoona

Finkenstein
Weitere Kleinkindergruppe geplant

Eine neue Kleinkindergruppe soll in der Faaker See Gemeinde Finkenstein eröffnen.  FINKENSTEIN. Bereits mit Herbst soll in der Gemeinde Finkenstein eine zweite Kleinkindergruppe in der Neuen Mittelschule (NMS) installiert werden. Der Bedarf an weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen bestehe aufgrund des großen Zuzugs, sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Ausreichend Kindergärten Im klassischen Kindergartenbereich – Kleinkindergruppen betreuen Kinder unter drei Jahren – sei man, so Poglitsch,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Team-Vizeweltmeisterin Katharina Truppe wurde von Bürgermeister Christian Poglitsch und ihrer Heimatgemeinde herzlichst empfangen. Als Überraschung gab es einen all inclusive Reisegutschein.   | Foto: Elffotografie/KK
2

Katharina Truppe im Interview
"Ich war einfach überwältigt“

Die Altfinkensteinerin Katharina Truppe gewann bei der Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Are die Silbermedaille im Teambewerb. Mit der WOCHE sprach sie über Impressionen, Saison und Ziele. WOCHE: Frau Truppe, sie Gratulation zu ihrer Silbermedaille. Was waren ihre ersten Gedanken nachdem das Ergebnis feststand? Katharina Truppe: Ich war einfach überwältigt. Ich war sehr froh und es war für mich ein ganz neues Gefühl einmal eine Medaille gewonnen zu haben und bei der Siegerehrung in Händen zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Aus Gästesicht eine Einheit: Der Erlebnisraum Faaker See. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH

Villach und Finkenstein
Tourismusverbände wollen sich fusionieren!

Schlankere Strukturen in der Verwaltung, größeres Budget, schnellere Umsetzung von notwendigen Projekten. Tourismusverbände Villach und Finkenstein wollen sich zusammenschließen.  VILLACH. Das Budget wäre größer, die Projekte so zügiger vorangetrieben werden bei gleichzeitiger Einsparung im Verwaltungsbereich, so die Argumentation einer Fusionierung der Tourismusverbände Finkenstein und Villach.  „Aus Sicht unserer Gäste wird der Faaker See als ein ganzheitlicher Erlebnisraum wahrgenommen. Hier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Harleys erobern die Innenstadt: Es stehen eingerichtete Parkflächen in der City zur Verfügung. | Foto: Stadtmarketing Villach
1 2

Harleys parken in der Stadt

Harleys strömen in die Villacher Innenstadt. VILLACH. Das Harley Treffen hat Einzug gehalten. Und auch in der Villacher Innenstadt hat man etwas davon. So öffnete die Stadt für das Abstellen von Motorrädern die Plätze in der Innenstadt. Stadtmarketing, Tourismusverband und Stadt Villach geben somit gemeinsam Gas für zusätzliche Frequenzen. Hauptplatz für parkende Biker „Biker und Gäste sind herzlich eingeladen, das vorhandene Gastro- und Handelsangebot intensiv nutzen. Dazu trägt nun die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die GTIs kommen wieder, im Herbst | Foto: Gemeinde Reifnitz
3

GTI-Nachtreffen: Image Kampagne für "besseres Miteinander"

Die GTIs haben Kärnten nur vorläufig den Rücken gekehrt. Für Herbst wird ein Nachtreffen erwartet. BEZIRK VILLACH (aw). Das offizielle GTI-Treffen 2018 ist Geschichte, nicht jedoch die inoffiziellen Zusammenkünfte der GTI-Fahrer. Denn auch im Spätsommer, traditionell nach dem Harley Treffen, gibt es ein GTI Nachtreffen in der Region. Nicht offiziell versteht sich, weiß Katharina Spanring. Was auch einer der Gründe war, weshalb die Villacher Stadträtin nun einen runden Tisch zum Thema...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hunderte Besucher kamen zum traditionellen Singen | Foto: kk
2

Gemeinsames Singen beim Egger Marterl am Faaker See

Idyllische Klänge ertönten dieser Tage am Faaker See. FAAKER SEE. "Heuer, bei Prachtwetter, gab Hedi Preissegger Lieder von Ihrer Mutter Gretl Komposch zu ihrem heurigen 95. Geburtstag zum Besten", freut sich Tourismusstadträtin Katharina Spanring. Kärntner Lieder und Tänze gehören zum Kärntner Kulturgut einfach dazu, ergänzt Abg. zum NR Mag. Peter Weidinger, der die Veranstaltung gemeinsam mit Gretl Komposch vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Hunderte Besucher Daher kamen zu dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Zukunft? Zäune am See | Foto: woche/aw
1 3

Faaker See: "Es muss eine Lösung her"

Noch sind die Wogen am Faaker See nicht geglättet. Nun soll ein runder Tisch Lösungswege aufzeigen. EGG AM SEE (aw). Nach wie vor herrscht unter den Seegrundbesitzern am Faaker See Angespanntheit. Die Causa Nützungsgebühr wirbelte viel Staub auf. Auch das Fernsehen berichtete. Um klärende Worte bemühte sich inzwischen Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch. "Aber das wurde im Fernsehen falsch dargestellt. Natürlich stimmt es, dass die Grundstücke einen hohen Wert haben, weil sie am See...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einige Anrainer berichten von "Datenerhebungen". In den konkreten Fällen würden sich die Abgaben erheblich erhöhen. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung

Faaker See: Kommt es zu einer Erhöhung der "Nutzungsgebühr"?

Anrainer befürchten höhere Vorschreibungen. FAAKER SEE (aw). Am Ufer des Faaker Sees tut sich Unmut auf. Einige Anrainer beklagen sich über "deutlich" erhöhte Vorschreibungen für die Nutzung des Sees. Laut unseren Informationen geht es um eine "erste Datenerhebung", welche erhöhte Abgaben nach sich zieht. "Um die Situation nicht zuzuspitzen" möchten die Betroffenen nicht genannt werden. Zuständige äußern sich nicht Die Gutsverwaltung Landskron, die den See für seinen privaten Eigentümer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Im Beisein von Wirtschaftsminister Mahrer,  Wolfgang Kleemann und Tourismuslandesrat Benger, nahmen Roland Sint, und Georg Overs die Fšörderzusagen füŸr ihre Projekte entgegen | Foto: Österreich Werbung

Digitale Tourismusinnovationen für die Regionen Wörthersee und Villach

Am Wörthersee beantworten künftig digitale Sprachassistenten alle Gästefragen und Villach vernetzt den aktiven Verkauf aller Leistungsträger. Seit zwei Jahren wird bereits massiv in mobile und ortsbezogene Servicedienste investiert. Um den Gästeservice in der Tourismusregion Wörthersee noch weiter auszubauen, kommt jetzt der Dienst von digitalen Sprachassistenten zum Einsatz. Fragen an den digitalen Assistenten Wo kann ich in der Nähe regional und gut essen? Welche Veranstaltungen finden heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Unterhaltsame Ausflüge, wie zur Villacher Hauptfeuerwache, dienten den Kindern als Ablenkung vom harten Leben in der Ukraine | Foto: kk
1 2

30 Kinder aus der Ukraine erholten sich am Faaker See von Krieg und Armut

Kinder aus der kriegsgebeutelten Ukraine verbrachten einen Urlaub in der Region Villach. Zu Hause wartet wieder bittere Armut auf sie. VILLACH/FAAKER SEE. 15 Mädchen und 15 Buben im Alter zwischen 7 und 14 Jahren aus dem Großbereich Kiew-Tschernobyl (Ukraine) verbrachten über Einladung von Bürgermeister Günther Albel und mit großzügiger Unterstützung privater Spender zwei Erholungswochen am Faaker See. Neben immunschwachen und strahlenkranken Kindern nach dem furchtbaren Atomunfall in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Der Nachfragedruck nimmt leider ab": Thomas Michor, Chef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See | Foto: Tourismusverband Villach
2

Tourismusregion Villach mit 1,6 Prozent mehr Nächtigungen

Gute Vorsaison für Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Cheftouristiker Thomas Michor warnt dennoch. VILLACH. Die Vorsaison (Mai und Juni) haben für die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See ein gutes Ergebnis gebracht: Mit 7.500 Nächtigungen mehr als im Vorjahr kann man auf ein Plus von 1,6 Prozent verweisen. Kärntenweit betrug die Steigerung nur 0,6 Prozent. Warum Region-Chef Thomas Michor dennoch skeptisch ist, erklärt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Wie beurteilen Sie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Köche, Könner, Kulinarik: Stefan Lastin (hinten rechts) und Freunde laden zum "Küchenkult 2015" | Foto: kk

Mahlzeit! Die Region bittet im Mai zu Tisch

"Küchenkult" heißt eine neue Gourmet-Veranstaltung, die Top-Köche und regionale Lebensmittel in und um Villach würdigt. VILLACH. Das ist neu: An fünf Tagen im Mai will die Region Villach regionale Lebensmittel, deren Produzenten und heimische Top-Köche in den Mittelpunkt rücken. "Küchenkult 2015" nennt sich die frisch konzipierte Veranstaltung, die von 6. bis 10. Mai stattfinden wird. Acht Genussveranstaltungen sind geplant. Hochwertige Nahrungsmittel aus Villach und dem Umland sind die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Lagebesprechung: Villachs designierter Bürgermeister Günther Albel mit Drobollacher Touristikern am gekauften See-Grundstück. | Foto: Höher
1 1 3

Stadt schnappt sich Grundstück am Faaker See

WOCHE exklusiv: Villach hat 2.000 Quadratmeter in Drobollach gekauft. Das städtische Strandbad wird damit deutlich größer. VILLACH/DROBOLLACH (kofi). Der Deal lief in den vergangenen Monaten höchst diskret ab, nun ist er unter Dach und Fach: Die Stadt Villach hat in Drobollach ein knapp 2.000 Quadratmeter großes Grundstück direkt am Faaker See erworben. Es liegt unmittelbar neben dem städischen Strandbad. Konsequenz: Das eher knapp bemessene Bad wird künftig fast doppelt so groß sein....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.