Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Das alte Foto ist von der Landjugend Zederhaus aus dem Jahr 1958 und zeigt diese beim Pflanzensetzen. Das Pflanzensetzen fand in dieser Zeit jedes Jahr statt und wurde von den Landjugendgruppen in ganz Lungau durchgeführt.

1.Reihe v.l.n.r.: Thomas Gruber, Martin Gfrerer, Alexander Tuschek, Patrick Pfeifenberger, Alexander Schlick
2. Reihe v.l.n.r.: Sabrina Gruber, Birgit Gruber, Christina Pfeifenberger, Jasmin Gruber, Christina Haller, Julia Pfeifenberger
 | Foto: Landjugend Zederhaus
17

Landjugend Salzburg
Altes Büdl neue Fårb – Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg

17 Ortsgruppen nahmen im Oktober am diesjährigen Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg teil. Unter dem Motto „Altes Büdl neue Fårb“ stellten die Ortsgruppen ein altes Bild aus ihrer Landjugendgeschichte nach und sendeten es ein. Die Landjugend Salzburg feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Die Fotoaktion lieferte den perfekten Auftakt zu diesem Jubiläum. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich die Landjugend Salzburg zur größten Jugendorganisation Salzburgs. 70 Jahre voller Erfolge,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die Uraufführung von "Alles wegen 7 Äpfel" ist den Pölfinger Schauspielern geglückt – am Wochenende geht's weiter. | Foto: Vulkstheata

Uraufführung im "Vulkstheata" geglückt

Selbst geschrieben, selbst Regie geführt: Mit dem Stück "Alles wegen 7 Äpfel" startete das "Vulkstheata" Pölfing-Brunn in die neue Spielsaison. Dementsprechend nervös waren die Schauspieler bei der Premiere, die auch gleichzeitig die Uraufführung der Komödie war. "Aber das Publikum war einfach spitze", sagte Obmann und Autor Gerhard Schreiner nach der ersten Vorstellung vergangenen Samstag, die zum Riesenerfolg wurde. "Die positiven Feedbacks haben uns erst richtig motiviert." Ob in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Noch schnell ein Schnappschuss – für Facebook: Rosemarie Schwarzinger, Fritz Gundacker, Herta Siedl, Anna Maria Friedl, Lukas Hinterndorfer, Patrick Käfer, Andrea Haider-Pachtrog
66

Sein oder online ist hier die Frage

Volltreffer: Mit der Komödie „Morbus Facebook“ feierte am 23. Juni 2017 ein großer Spaß Premiere im Theater im Kopfbahnhof. GROSS GERUNG (ms). „Es war eine richtig gute Premiere“, meinte Max Igelsböck. Und einem Bürgermeister mag man nicht widersprechen. Die Komödie des gefeierten österreichischen Autoren Stefan Vögel erwies sich als wahrer Volltreffer: mit frenetischem Schlussapplaus und Bravo-Rufen besiegelte das Publikum Freitagabend im Theater im Kopfbahnhof den Triumph des Stückes „Morbus...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Frogo & Lele - Frosch sein ist doof
2 1 3

Der neue Kinderhörspiel - Hit: "Frogo & Lele - Frosch sein ist doof"

„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ von und mit Kathrin Wagner. Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Kathrin Wagner
Foto: werfotografiert.at
314

Wie tickt unsere Jugend wirklich?

Ideen der Kids, um unsere "Schauweg-Gesellschaft" aufzurütteln. TRAUN (ros). Was tun, man selbst in der virtuellen Welt plötzlich zur Zielscheibe wird, Opfer von Cyber-Mobbing, wenn es Streit mit den Eltern gibt, der Berufswunsch nicht in Erfüllung geht, ein Casting misslingt? Die fünf Protagonisten des Schultheaters "Wir brauchen keine Helden" geben sich gegenseitig Halt in der virtuellen wie auch realen Welt. Mit der Idee „Social? Nett? WORK!“ brachte die Musikhauptschule Traun ihr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.