Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

Foto: FHWN
2

FH Wiener Neustadt
Praxis trifft Wissenschaft

Mittlerweile ist die Veranstaltungsreihe „Praxis trifft Wissenschaft“, die bereits im Jahr 2017 von der FH Wiener Neustadt in Kooperation mit dem Landesklinikum Wiener Neustadt ins Leben gerufen wurde, in der Branche und darüber hinaus bekannt. Heuer gibt es am 29. Juni das erste Mal eine „Summer Edition“ des Events. WIENER NEUSTADT(Red.). Praxis trifft Wissenschaft – der Name ist nicht nur Programm, sondern lässt eigentlich auch keine Fragen mehr offen. Bei dem Event, das sich seit Bestehen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Praxis trifft Wissenschaft: FHWN-Studierende lösen „echte“ Problemstellungen

1. Reihe, v.l.n.r.: Studiengangsleiterin Maria Schweighofer, Fakultätsleiterin Bettina Koller-Resetarics, Bereichsleitung Josef Bauer und die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manuela Hacker, Markus Halbwachs, Birgit Schönfelder, Lilli Pöchl und Karin Taus. Dahinter die Studierenden der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege (Jahrgang 2019). | Foto: FHWN
2

Praxis trifft Wissenschaft
FHWN-Studierende lösen „echte“ Problemstellungen

Was vor fünf Jahren mit einer Idee begann, ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Bachelor-Studium „Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“ an der FHWN. Im Rahmen des Projekts „Praxis trifft Wissenschaft“ bearbeiten Studierende aus dem fünften Semester in engem Austausch mit Lehrenden sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis aktuelle praktische Fragestellungen und beantworten diese nach wissenschaftlichen Kriterien. Die daraus entstehenden begründeten Handlungsempfehlungen wurden den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Projekt aus dem letzten Sommersemester: Der Campus 02 beschäftigte sich – unter der Leitung von Thomas Lederer-Hutsteiner – mit der Regionalentwicklung in der Oststeiermark. | Foto: FH Campus 02
1 2

Erfolgsgeschichte
Über 500 Firmen greifen auf den Grazer "Campus 02" zu

Die Fachhochschule "Campus 02" wird neben ihrer Funktion als Bildungseinrichtung immer stärker zum unverzichtbaren Forschungspartner für die heimische Wirtschaft. Graz. Theoretische Ausbildung hat hohe Bedeutung und ist auch für Fachhochschul-Studenten unverzichtbar. Richtig spannend wird es aber dann, wenn dieses theoretisch erworbene Wissen den Praxistest bestehen muss. Genau deshalb ist die so genannte „praxisorientierten Ausbildung auf Hochschulniveau“ ein unverzichtbarer Teil der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
4

Experten gaben Einblick in die Praxis - TAG der Wirtschaft an der HAK/HAS Schärding

Wow! Einen ganzen Tag geballter Know-How-Transfer von Experten zu Schülern, rund um die Themen Image, Marketing und Selbstpräsentation, Bewerbung, und vieles mehr. Der Kopf ist voll mit Praxiseinblicken und die Motivation groß. Am Tag der Wirtschaft wurde der Regelunterricht der HAK Schärding zur Gänze aufgelöst und die Schüler hatten die Möglichkeit im Rahmen von Fachvorträgen durch Wirtschaftsunternehmen, Universitäten und FHs wichtige praxisnahe Impulse zu bekommen. In der Übungsfirma wurde...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Das ZEPS-Team v.l.n.r.: Nadine Seiringer, BSc, Belinda Geier, BSc, & Kathrin Kohlruss, BSc bei ihrer Sponsion an der FH Wiener Neustadt | Foto: FH WRN

Fachhochschule: Erfolgreiches Gruppenkonzept für die Ergotherapie

Wiener Neustadt (Red.). Es begann mit einer Bachelorarbeit und entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte. In Zusammenarbeit mit der Psychiatrie des Kaiser-Franz-Josef-Spitals erarbeiteten drei Ergotherapie-Absolventinnen das ZEPS-Interventionskonzept. ZEPS steht für Zugehörigkeit erleben, Perspektiven schaffen und ist ein innovatives Gruppenkonzept für Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung Einschränkungen an der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erfahren. Das Konzept wurde bereits...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.