Fachhochschulen

Beiträge zum Thema Fachhochschulen

Die Stadt Wien fördert seit 25 Jahren Fachhochschulen. (Symbolbild).
3

Jubiläum
Stadt Wien fördert Fachhochschulen seit bereits 25 Jahren

Die Stadt Wien hat Grund zu feiern: Seit 25 Jahren wird durch Förderungen für Fachhochschulen in Innovation und Zukunft investiert. Die Hauptstadt entwickle sich mitunter durch das Fachhochschul-Förderprogramm der Stadt zu einem Zentrum für Wissenschaft und Forschung. WIEN. Schon seit 25 Jahren fördert die Stadt Wien die Fachhochschulen. Das sei besonders wichtig für die Entwicklung Wiens zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsstandort, betont die Stadt in einer Aussendung. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Raaba-Grambach lud Bildungsminister Martin Polaschek mit NAbg. Ernst Gödl und Vzbgm. Adolf Kohlbacher zum Pressegespräch. | Foto: Edith Ertl
5

BM Martin Polaschek besuchten den Bezirk
Bei Bildung sind alle gefordert

RAABA GRAMBACH. Ein klares Bekenntnis zu Bildung und den 110.000 Lehrern in Österreich legte Bildungsminister Martin Polaschek bei seiner Steiermarktour in Raaba-Grambach ab. Bei der Digitalisierung brauche das Land sein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen, betonte der Minister. Alle Schüler ab der 5. Schulstufe werden auf die digitale Welt vorbereitet, auch was deren Risken vor allem im Internet betrifft. Die Lehre mit Matura werde künftig noch stärker gefördert, ebenso 350 neue...

Bildungsminister Martin Polaschek und FHK Präsidentin Ulrike Prommer stellten neue Pläne vor. | Foto: BKA Andy Wenzel
6

Ab Jänner 2024
FH erhalten um zehn Prozent höhere Fördersätze

Forderungen nach einer vorgezogenen Geldspritze haben gewirkt: Die Fördersätze für alle Fachhoschulen  (FH) in Österreich werden bereits ab Jänner 2024 um zehn Prozent erhöht, wie Bildungsminister Martin Polaschek und FHK Präsidentin Ulrike Prommer bestätigten. Gefordert hatten  einige FH bereits im Vorjahr um bis zu 20 Prozent höhere Förderungen. ÖSTERREICH. 500 Millionen Euro mehr für Wissenschaft und Forschung stehen bereits ab Jänner, und nicht, wie geplant, erst ab Oktober 2024 zur...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.