Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

Die 2. Klasse der Zweijährigen Fachschule der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen war zu Gast bei Brigitte Groder vom Jugendservice Braunau. | Foto: Peter Pröll
6

HLW News 20240104
LEBENSPRAKTISCH UND PRAXISORIENTIERT

BRAUNAU. Wer sich bewerben will, benötigt abgesehen von ordentlich erstellten Bewerbungsunterlagen auch professionelle Fotos. Das Erstellen von Anschreiben und Lebenslauf sowie die Führung von Bewerbungsgesprächen wird in beiden Jahren in verschiedenen Gegenständen der Fachschule und fächerübergreifend behandelt und trainiert. Bei einem Besuch beim Jugendservice Braunau mit ihrem Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen am Dienstag, 14. November, fotografierte Peter Pröll, der extra aus Linz...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die Mädels, (von links) Melanie Waß, Nadia Cataldo, Helene Wegscheider, Laura Mayr, Veronika Sani und Tanja Höck sind begeisterte HLW-Schülerinnen. Eine Impression vom Tag der offenen Tür 2020. | Foto: Mag. Gertrude Stangl
2

HLW News 20201203
PRIVATE TOURS: Schule vor Ort kennenlernen trotz Corona-Maßnahmen

Eine spezielle Herausforderung stellt in diesem Schuljahr der Infotag dar, an dem Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern das Schulhaus und das Angebot der HLW vor Ort kennenlernen und ausprobieren können. Hier gilt es für alle Schulen heuer, kreative Lösungen anzubieten. An der HLW Braunau wurde vor diesem Hintergrund ein Infotag mit „Private Tours“ entwickelt. Die Private Tours starten am 15. Jänner 2021 um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr. In Kleingruppen führen Lehrkräfte...

  • Braunau
  • HLW Braunau
In Sooß genießt man eine ideale Ausbildung. | Foto: LFS Sooß

Fachschule Sooß
Die Fachschule Sooß lädt zum Schnuppern

SOOß. Sooßer feiern Neuzugänge: Praxisnah und ökologisch für die Zukunft lernen, Freundschaft und Gemeinschaft erleben, die Fachschule Sooß lädt ein zum Schnuppern. Die Aufstiegschancen sind groß, denn man hat die Möglichkeit in der Fachschule verschiedenste Berufsabschlüsse zu erreichen, um direkt in die Berufswelt einsteigen zu können. Die Fachrichtung ist ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, mit Schwerpunkt auf soziale Dienste. Außerdem lernt man professionelles Arbeiten,...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Privat
3

Fachschülerinnen schwärmen in die Praxis aus

BAUMGARTENBERG. Vergangene Woche konnten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Baumgartenberg Einblicke in verschiedenste Tätigkeiten zahlreicher Branchen gewinnen. Der Schulversuch „Abschluss mit Anschluss“ ermöglicht es sowohl den ersten Klassen als auch den dritten Klassen, die Praxis kennenzulernen und gleichzeitig persönliche Eignungen und Neigungen zu überprüfen. Die Möglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen sind breit gefächert, denn sie schließen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.