Fahrezugbrand

Beiträge zum Thema Fahrezugbrand

Die Feuerwehr traf zügig am Einsatzort ein und begann sofort mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt
6

Brandeinsatz auf A2
Polizei und Feuerwehr löschten Sattelaufleger

Am heutigen Montag gegen 10.15 Uhr geriet auf der A2 Südautobahn ein Sattelaufleger in Brand. Die Polizei und die Feuerwehr konnten den Brand löschen. GRIFFEN. Im Bereich Griffen geriet der Sattelaufleger eines niederösterreichischen Lkw-Zuges wegen eines geplatzten Reifens in Brand. Der Brand konnte von einer Streife der API Wolfsberg mit einem dienstlichen Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Feuerwehr im Einsatz Von den Feuerwehren Griffen, Völkermarkt und St. Andrä wurde der Brand...

Sonntagmorgen ereignete sich auf der B1 bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugvollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
6

Verkehrsunfall in Neumarkt
Blitzeis verursacht Unfall mit Fahrzeugbrand

In den frühen Morgenstunden des 1. Dezember 2024 ereignete sich auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt war im Einsatz. NEUMARKT. Sonntagmorgen kam es auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Autofahrerin verlor laut derzeitigen Erkenntnissen aufgrund von Blitzeis auf einer Brücke die Kontrolle über ihren Pkw und...

Das Fahrzeug brannte völlig aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pb press
1

In Reißeck
Pkw geriet während der Fahrt in Brand - Lenker verletzt

Am heutigen Freitagvormittag geriet ein Pkw während der Fahrt in Brand. Der Lenker des Fahrzeuges wurde beim Versuch das Feuer zu löschen verletzt. SPITTAL. Während der Fahrt auf einer Forststraße in der Gemeinde Reißeck geriet der Motorraum des Pkws eines 51-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Spittal/Drau in Brand. Der Lenker, der den Pkw abstellen und das Fahrzeug gemeinsam mit seiner Beifahrerin verlassen konnte, verständigte die Feuerwehr. Lenker verletzt Er wurde beim Versuch, den Brand...

Zwei Feuerwehren mit 29 Kräften und sechs Fahrzeugen waren im Einsatz. | Foto: FF Peggau und Friesach-Wörth
2

Peggau
Fahrzeug brannte - Lenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Samstagnacht, 27. Jänner, geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Transportfahrzeug in Brand. Der alkoholisierte Lenker besaß keinen Führerschein. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung war mit einem Transportfahrzeug in Richtung Peggau unterwegs als er gegen 21.30 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Da diese nach weiteren zwei Kilometern Fahrt stärker wurde, hielt er das Fahrzeug in einer Ausbuchtung neben der Straße an. In weiterer Folge geriet das Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.